Thaci enthüllt erste Grenztafel zwischen Kosovo und Serbien

publiziert: Sonntag, 9. Mrz 2008 / 17:59 Uhr

Merdare - Drei Wochen nach der Unabhängigkeitserklärung des Kosovo hat Regierungschef Hashim Thaci die erste Grenztafel zwischen der ehemaligen serbischen Provinz und Serbien enthüllt. Auf der Tafel steht «Willkommen in der Republik Kosovo».

«Die Mentalität der Vergangenheit in Serbien hat verloren», so Regierungschef Thaci. (Archivbild)
«Die Mentalität der Vergangenheit in Serbien hat verloren», so Regierungschef Thaci. (Archivbild)
6 Meldungen im Zusammenhang
Der Gruss ist in Albanisch, Serbisch und Englisch geschrieben. «Die Anerkennung dieser Grenze durch unseren Nachbarn wird bedeutsam für die europäische Zukunft Belgrads sein», sagte Thaci am Grenzübergang Merdare in Anspielung auf die serbische Weigerung, ein unabhängiges Kosovo anzuerkennen.

Er betonte, durch Grenzen würden heutzutage «freundschafliche Beziehungen» aufgebaut. Die Ereignisse im Kosovo hätten «die Demokratisierung Serbiens immer positiv beeinflusst», sagte Thaci mit Blick auf den Sturz des Präsidenten Slobodan Milosevic im Jahr 1999.

Den Rücktritt des serbischen Ministerpräsidenten Vojislav Kostunica wertete er indirekt als Chance: «Die Mentalität der Vergangenheit in Serbien hat verloren.»

(tri/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 2 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Maxime Bernier betont, dass es sich bei dem Kosovo nicht um einen Präzedenzfall handle.
Ottawa - Nach einer Reihe von ... mehr lesen
Mitrovica - Hunderte Kosovo-Serben ... mehr lesen 8
Joachim Rücker, der Chef der UNO im Kosovo.
Vuc Jeremic begrüsst das EU-Engagement grundsätzlich.
New York - Russland besteht darauf, ... mehr lesen
Belgrad - Nach dem Scheitern der ... mehr lesen
Differenzen um die Kosova-Frage: Vojislav Kostunica.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Vojislav Kostunica will die Auflösung des Parlaments verkünden.
Belgrad - Der serbische Regierungschef Vojislav Kostunica hat das Scheitern seines Kabinetts erklärt und Neuwahlen für den 11. Mai angekündigt. mehr lesen
NEIN! Das gibt es doch nicht *lach*
Schon die Meinung: "Wo liegt denn der Unterschied zu
Kurdistan, Baskenland, Tschetschenien, Osetien, Flandern, Korsika, Hawai, etc. etc." beweist, dass Sie die Balkan Geschichte GAR NICHT kennen. Also lassen Sie bitte die Kommentare dennen, welche wenigstens ein Hauch von Ahnung haben. Danke.
Hashim Thaci Chef der UCK
Dass Bush den UCK Terroristen Thaci sofort anerkannte, wundert einen nicht.
Ebensosehr hatte er vorher Sadam Hussein (gegen Komeini) und die Taliban
unterstützt. Schade dass der Schweizer Bundesrat nun plötzlich die Neutralitätspolitik
fallen lässt und den Kosovo anerkannt hat. Wo liegt denn der Unterschied zu
Kurdistan, Baskenland, Tschetschenien, Osetien, Flandern, Korsika, Hawai, etc. etc.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit ...
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen 
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen ... mehr lesen  
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
Die G20-Staatschefs auf dem «Familienfoto» in Indonesien 2022.
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen ... mehr lesen  
Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch sechs Jahre für VADIAN.NET tägig war und zwischen ... mehr lesen
Der Schweizer Journalist Peter Achten.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 16°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten