The Pirate Bay ermöglicht unzensierte Blogs

publiziert: Donnerstag, 17. Apr 2008 / 22:30 Uhr

Stockholm - Mit BayWords haben die Betreiber des umstrittenen schwedischen BitTorrent-Trackers The Pirate Bay am Mittwoch ein kostenloses Blogging-Service gestartet.

Blog-Zensur ist ein Thema, dass nicht nur in autoritären Staaten wie China für Aufsehen sorgt.
Blog-Zensur ist ein Thema, dass nicht nur in autoritären Staaten wie China für Aufsehen sorgt.
6 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

BayWords
BayWords soll freie Meinungsäusserung im Netz garantieren.
baywords.com

Das erklärte Ziel von BayWords ist, die freie Meinungsäusserung in Blogs zu sichern - zumindest, solange sie sich im Rahmen der schwedischen Gesetze bewegt. Die Betreiber kritisieren, wie mit Bloggern umgegangen wird und wollen diesen ein sicheres Hosting für ihre Blogs bieten. An Interessenten für das Angebot dürfte es nicht mangeln.

Die Einführung des eigenen Blogging-Services begründen die Betreiber damit, dass viele Blogs wegen unpopulärer Gedanken und Ideen gesperrt würden. Genau das werde bei BayWords nicht geschehen. «So lange in einem Blog keine schwedischen Gesetze gebrochen werden, werden wir es schützen», heisst es zum Start des Services.

Immerhin implizieren die als Förderer illegaler Aktivitäten verrufenen Betreiber damit, dass sie ein Vorgehen gegen illegale Inhalte wie etwa Kinderpornografie zulassen würden. Der Umgang mit genau diesem Problem hatte die Pirate-Bay-Gründer nämlich im Vorjahr ins Kreuzfeuer der Kritik gebracht.

Interesse vorhanden

Blog-Zensur ist tatsächlich ein Thema, dass nicht nur in autoritären Staaten wie China für Aufsehen sorgt. So wurde etwa in Grossbritannien im März 2008 «Civil Serf», ein eher regierungskritischer Blog einer britischen Staatsdienerin, vom Netz genommen und praktisch zeitgleich verkündet, dass es Blogging-Richtlinien für Staatsangestellte geben werde.

In den USA gab es vor knapp einem Jahr einen Aufschrei nach Blog-Löschungen auf LiveJournal. Erste Flüchtlinge vor befürchteter Zensur haben sich bereits gemeldet. Ein Nutzer meinte anlässlich des BayWords-Starts, einen Blog zum Thema P2P aus Angst vor einer Sperre von WordPress weg migrieren zu wollen.

Das System von BayWords ist zum Start des Angebots recht minimalistisch, wie die Betreiber selbst einräumen. Ihr Ziel sei zunächst gewesen, das Service möglichst schnell zu starten. Zusätzliche Features wie Support für eigene Domains oder verbesserte Statistiken sollen folgen.

(bert/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
New York - Eine beachtliche Zahl an Weblogs wird inzwischen von bezahlten ... mehr lesen
Blogger stehen unter andauerndem Druck, der sich auch auf ihre Gesundheit und Lebensqualität niederschlägt.
Blogger werden zur Zielgruppe für Werber.
Reston - Blogger zählen zu den ... mehr lesen
Moskau - Russland folgt autoritär ... mehr lesen
Viele Journalisten, deren Blätter oder Sendestationen direkt von Repressionen betroffen waren, haben sich ins Internet geflüchtet.
Politische Blogs sind gemäss Elke Schäfter in China eher die Ausnahme.
Shanghai - Chinesische Blogger haben Druck auf die Regierung ausgeübt und die strafrechtliche Verfolgung im Falle eines von Beamten zu Tode geprügelten Geschäftsmannes eingefordert. mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Die Nutzer beklagen, dass die Löschungen weit über ihr eigentliches Ziel hinausgeschossen seien.
San Francisco - Tausende Nutzer ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um das Unternehmen zu präsentieren.
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um ...
Publinews Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die Bedeutung von Videoformaten ist natürlich noch nicht viel wert. Es muss auch eine Strategie entwickelt und umgesetzt werden. mehr lesen  
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die ... mehr lesen
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT herausgebracht.
Metacade ist eine Community-gesteuerte GameFi-Plattform, die von Spielern für Spieler entwickelt wurde.
Publinews Mit brandneuen Projekten wie Metacade, die den Fortschritt im GameFi-Sektor vorantreiben, ist es kein Wunder, dass ... mehr lesen  
Microsoft hat angekündigt, dass der KI-Chatbot seiner neugestalteten Suchmaschine Bing nun auch auf Android- und iOS-Smartphones verfügbar ... mehr lesen  
Die KI-Funktionen in Skype sollen dazu dienen, die soziale Kommunikation mit Freunden und Familie zu verbessern.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Basel 8°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 7°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen sonnig
Luzern 6°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Genf 10°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Lugano 8°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten