Kleiner Rückgang bei Oper und Ballet

Theater Basel mit stabilen Besucherzahlen

publiziert: Donnerstag, 1. Dez 2011 / 11:40 Uhr
Ausschnitt aus «Das war ich nicht!» von Kristof Magnusson.
Ausschnitt aus «Das war ich nicht!» von Kristof Magnusson.

Basel - Beim Theater Basel sind die Zuschauerzahlen in der Saison 2010/2011 praktisch stabil geblieben. Während das Schauspiel zulegte, mussten Oper und Ballett einen Rückgang hinnehmen. Die Auslastung sank von 63 auf 61 Prozent.

3 Meldungen im Zusammenhang
Das grösste Dreispartenhaus der Schweiz verzeichnete in der letzten Spielzeit insgesamt 177'988 zahlende Besucherinnen und Besucher. Das sind 728 weniger als in der Saison 2009/2010. Gleichzeitig stieg die Zahl der Vorstellungen um 26 auf 625, wie das Theater Basel am Donnerstag bekannt gab.

Die einzelnen Sparten entwickelten sich in der fünften Saison unter der Direktion von Georges Delnon unterschiedlich: Das Schauspiel verzeichnete einen Anstieg um 6081 auf 52'068 Besucher und konnte die Auslastung von 49 auf 54 Prozent steigern.

Die Oper musste dagegen einen Rückgang um 2047 auf 65'188 Besucher verbuchen. Die Auslastung sank von 71 auf 63 Prozent. Das Ballett verzeichnete 34'066 Besucher, 4782 weniger als in der Spielzeit 2009/2010. Gegenüber dieser ging die Auslastung von 73 auf 66 Prozent zurück.

Vorstellungseinnahmen gesteigert

Seine Vorstellungseinnahmen konnte das in der vergangenen Saison zum zweiten Mal als «Opernhaus des Jahres» ausgezeichnete Theater Basel um gut 100'000 Fr auf knapp 8,6 Mio. Fr. steigern. Unter dem Strich resultierte ein Verlust von 525'893 Franken. Das sind 22'610 Fr. weniger als in der vorangegangenen Saison. Das Eigenkapital schrumpfte weiter von 3,43 auf 2,85 Mio. Franken.

Der Aufwand des Theaters mit insgesamt 364 Beschäftigten belief sich auf rund 55,3 Mio. Franken. Der Kanton Basel-Stadt, der seine Subvention für die kommenden Jahre erhöht, unterstützte das Theater mit 38,2 Mio. Franken. Vom Kanton Basel-Landschaft, dessen Souverän dieses Jahr eine Subventionserhöhung ablehnte, flossen 4,35 Mio. Franken in die Theaterkasse.

(dyn/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Basel - Wegen zwei erfolglosen ... mehr lesen
Das Theater Basel verzeichnet eine negative Bilanz. (Archivbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein Musical ist ein Theaterstück, das durch Gesang, populäre Musik und Tanz ergänzt wird.
Ein Musical ist ein Theaterstück, das durch Gesang, populäre Musik und Tanz ergänzt ...
Publinews Freizeitaktivitäten wie Musicals sind in Deutschland sehr beliebt und bieten eine tolle Möglichkeit, sich zu entspannen und unterhalten zu lassen. mehr lesen  
Preisverleihung  Bern - Zum krönenden Abschluss seiner 150. Jubiläumssaison beherbergt das Stadttheater Schaffhausen ... mehr lesen  
Immer dabei: Das Stier-Maskottchen bei der Preisverleihung.
Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch Ateliers, Erzählungen und Kalligraphie-Kurse geboten.
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern ... mehr lesen  
Kino Rolle des Magiers J. Daniel Atlas  Hollywoodstar Jesse Eisenberg (32) würde immer lieber einen bösen Buben spielen. mehr lesen  
Jesse Eisenberg bevorzugt es, finstere Gestalten zu geben.
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 4°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Basel 6°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 5°C 16°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Bern 4°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 5°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Genf 3°C 19°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten