Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen
Ski alpin
Thomas Fanara vor zwei Teamkollegen
publiziert: Samstag, 19. Mrz 2016 / 13:23 Uhr

Beim Weltcup-Riesenslalom der Männer in St. Moritz trumpfen die Franzosen ganz gross auf. Angeführt von Thomas Fanara erringt die Equipe Tricolore einen dreifachen Erfolg.
Thomas Fanara feierte als 34-Jähriger seinen ersten Weltcupsieg. Fanara verwies den sieggewohnten Teamkollegen Alexis Pinturault um zwei Hundertstel auf Platz 2. Dritter wurde Mathieu Faivre. Damit feierten die Franzosen wie schon in der Kombination von Kitzbühel einen dreifache Triumph. Im Riesenslalom dagegen gab es dies erst ein einziges Mal: 1968 in den Urzeiten des Weltcups, als Jean-Claude Killy ein französisches Trio anführte.
Fanara selber war schon oft nahe dran am ersten Sieg. Schon zehnmal stand der Mann aus Annecy auf dem Podium, dreimal als Zweiter, siebenmal als Dritter. In St. Moritz lachte Fanara für einmal das Glück. Um zwei Hundertstel entschied er das Rennen vor Pinturault für sich. Faivre, der Schnellste des ersten Laufs, fehlten 14 Hundertstel.
Hirscher nur Fünfter
Marcel Hirscher, der schon vor diesem abschliessenden Riesenslalom als Gewinner der Disziplinenwertung feststand, musste sich mit Schlussrang 5 begnügen. Schon bei Halbzeit hatte der Österreicher als Siebenter gut eine Sekunde zurückgelegen.
Bester Schweizer war Justin Murisier, der als Neunter sein bestes Ergebnis in einem Riesenslalom realisierte. Murisier, schon Neunter bei Halbzeit, war zwar mit Bestzeit ins Ziel gefahren, doch dann schoben sich noch alle ausstehenden Gegner an ihm vorbei. Somit bleibt Rang 8, den Murisier im Dezember 2010 im Slalom errang (vor seinen Kreuzbandrissen), seine absolut beste Klassierung.
Punkte gab es daneben nur für den Bündner Gino Caviezel (12.). Carlo Janka (19.) und der Nidwaldner Junioren-Weltmeister Marco Odermatt (22.) verfehlten dieses Ziel. Punkte gibt es beim Weltcup-Finale nur für die besten 15.
St. Moritz (SUI). Weltcup-Riesenslalom der Männer:
1. Thomas Fanara (FRA) 2:14,92. 2. Alexis Pinturault (FRA) 0,02 zurück. 3. Mathieu Faivre (FRA) 0,14. 4. Philipp Schörghofer (AUT) 0,76. 5. Marcel Hirscher (AUT) 0,92. 6. Marcus Sandell (FIN) 0,93. 7. Florian Eisath (ITA) 1,02. 8. Victor Muffat-Jeandet (FRA) 1,15. 9. Justin Murisier (SUI) 1,22. 10. Henrik Kristoffersen (NOR) 1,33. Ferner: 12. Gino Caviezel (SUI) 1,65. 19. Carlo Janka (SUI) 2,59. 22. Marco Odermatt (SUI) 3,00.
Fanara selber war schon oft nahe dran am ersten Sieg. Schon zehnmal stand der Mann aus Annecy auf dem Podium, dreimal als Zweiter, siebenmal als Dritter. In St. Moritz lachte Fanara für einmal das Glück. Um zwei Hundertstel entschied er das Rennen vor Pinturault für sich. Faivre, der Schnellste des ersten Laufs, fehlten 14 Hundertstel.
Hirscher nur Fünfter
Marcel Hirscher, der schon vor diesem abschliessenden Riesenslalom als Gewinner der Disziplinenwertung feststand, musste sich mit Schlussrang 5 begnügen. Schon bei Halbzeit hatte der Österreicher als Siebenter gut eine Sekunde zurückgelegen.
Bester Schweizer war Justin Murisier, der als Neunter sein bestes Ergebnis in einem Riesenslalom realisierte. Murisier, schon Neunter bei Halbzeit, war zwar mit Bestzeit ins Ziel gefahren, doch dann schoben sich noch alle ausstehenden Gegner an ihm vorbei. Somit bleibt Rang 8, den Murisier im Dezember 2010 im Slalom errang (vor seinen Kreuzbandrissen), seine absolut beste Klassierung.
Punkte gab es daneben nur für den Bündner Gino Caviezel (12.). Carlo Janka (19.) und der Nidwaldner Junioren-Weltmeister Marco Odermatt (22.) verfehlten dieses Ziel. Punkte gibt es beim Weltcup-Finale nur für die besten 15.
St. Moritz (SUI). Weltcup-Riesenslalom der Männer:
1. Thomas Fanara (FRA) 2:14,92. 2. Alexis Pinturault (FRA) 0,02 zurück. 3. Mathieu Faivre (FRA) 0,14. 4. Philipp Schörghofer (AUT) 0,76. 5. Marcel Hirscher (AUT) 0,92. 6. Marcus Sandell (FIN) 0,93. 7. Florian Eisath (ITA) 1,02. 8. Victor Muffat-Jeandet (FRA) 1,15. 9. Justin Murisier (SUI) 1,22. 10. Henrik Kristoffersen (NOR) 1,33. Ferner: 12. Gino Caviezel (SUI) 1,65. 19. Carlo Janka (SUI) 2,59. 22. Marco Odermatt (SUI) 3,00.
(Si)
Beim Weltcup-Riesenslalom der ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen
Comeback bei Swiss-Ski Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der Alpin-Snowboarder den altbekannten Christian Rufer, der das Amt bereits zwischen 2004 und 2014 erfolgreich ... mehr lesen
Knappe Finanzen Bern - Die Planung für das Nationale Schneesportzentrum in Lenzerheide GR wird bis ins Jahr 2023 auf Eis ... mehr lesen

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
18:47
PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab -
19:31
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler -
17:00
Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich -
16:37
In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg -
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Gesucht Golfer/in
Zürich - Hast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100... Weiter - Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n Praktikant*In für folgenden Bereich Presse &... Weiter - Designer - sculpteurs
Genève - Vos responsabilités - Aider à la recherche d’inspiration selon les demandes de... Weiter - Cosmetic sales manager
Vaud - Mission : You will assist the local and foreignnetworks to promote the Brand You will follow and... Weiter - Personal Trainer 50-100%
Baar - Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl.... Weiter - Clinik manager
Sion - Vos responsabilités : Après une formation approfondie, vous êtes... Weiter - Professeur/e de Judo - indépendant/e
Genthod - Profil recherché - Langue maternelle française avec une bonne... Weiter
- WEURO Team Services Lead (80% - 100%)
Nyon - Key responsibilities: * Ensure the alignment of services provided to PNAs in cooperation... Weiter - Coiffeur (se)
Vaud - Description du poste: En tant que coiffeur / coiffeuse au sein de notre équipe vous aurez... Weiter - KOSMETIKERIN EFZ / FA 80-100 %
Dietikon - Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin EFZ oder FA Einige Jahre... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.hirscher.ch www.riesenslalom.swiss www.odermatt.com www.weltcupsieg.net www.jaehriger.org www.oesterreicher.shop www.disziplinenwertung.blog www.junioren.eu www.schweizer.li www.gewinner.de www.nidwaldner.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.hirscher.ch www.riesenslalom.swiss www.odermatt.com www.weltcupsieg.net www.jaehriger.org www.oesterreicher.shop www.disziplinenwertung.blog www.junioren.eu www.schweizer.li www.gewinner.de www.nidwaldner.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 3°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 4°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen