Thuns Spiel der Superlative
Der FC Thun kann heute (20.00 Uhr/SF2) das bedeutendste Kapitel der Vereinsgeschichte schreiben.

In der Region Bern ist das Europacup-Fieber ausgebrochen. Dafür sind aber nicht die Young Boys verantwortlich, sondern der kleine FC Thun.
Über 20 000 Tickets sind im Vorverkauf für das Spiel gegen Dynamo Kiew abgesetzt worden.
Sensationeller Zuschaueraufmarsch
Im am Wochenende eingeweihten Stade de Suisse Wankdorf werden die Thuner ziemlich genau 50 Jahre nach dem verlorenen Cupfinal gegen La Chaux-de-Fonds (24 000 Zuschauer) vor der grössten Kulisse ihrer Vereinsgeschichte spielen.
"Sensationell", nennt Trainer Urs Schönenberger den Zuschaueraufmarsch, der sich ankündigt.
Wie der gesamte FC Thun freut er sich sichtlich über die Aufmerksamkeit, die dem Klub zukommt.
St. Gallen abgehakt
Im stimmungsvollen und lauten Lobanowski-Stadion in Kiew erarbeiteten sich die Thuner mit ihrer couragierten Leistung dieses unerwartete Highlight.
Eigentlich war ausserhalb von Thun erwartet worden, dass das Rückspiel für die Stars von Dynamo nur noch eine Pflichtaufgabe sein würde.
Doch die Chance auf den Einzug in die 3. Qualifikationsrunde, was im schlechtesten Fall den erstmaligen Einzug in den UEFA-Cup bedeuten würde, ist reell.
Penalty verwerten
"Wir haben den Penalty herausgeholt. Jetzt müssen wir ihn verwerten", sagte Schönenberger bereits nach dem Hinspiel.
Seine Zuversicht ist geblieben. Auch das 1:5 am Samstag in St. Gallen konnte seinen Optimismus nicht brechen. "Wir haben über das Spiel am Sonntag diskutiert und es dann schnell abgehakt", verspricht Schönenberger.
"In St. Gallen lief alles gegen uns, auch weil wir uns zu viele individuelle Fehler leisteten." Woran dies lag, ob an der Müdigkeit nach der Kiew-Reise oder an der fehlenden Konzentration, will der Zürcher nicht beurteilen. Sein Blick richtet sich nach vorne.
Pallas fraglich
Im Abschlusstraining im Stade de Suisse am Dienstagnachmittag trainierte der FC Thun nur 20 Minuten öffentlich. Danach wurde im taktischen Bereich gearbeitet.
"Es geht um viel, sowohl sportlich als auch finanziell. Und wir wollen dem Gegner nicht alle Fragen beantworten", sagt Schönenberger, der möglicherweise auf David Pallas (Zerrung) und Adriano (Leistenbeschwerden) verzichten muss.
Er hat die Möglichkeiten bereits im Kopf und spricht davon, José Conçalves rechts und Leandro links in der Verteidigung spielen zu lassen, sollte Pallas tatsächlich ausfallen. Auf 50 Prozent schätzt er die Chance, dass er den Spanier aufstellen kann.
Keine Abwehrschlacht
Eine Abwehrschlacht soll es heute nicht geben. Thun will "frech und aggressiv, aber mit der nötigen Geduld spielen", im Wissen, dass ein 0:0 oder 1:1 zum Weiterkommen bereits reichen würde.
Die Perspektive, danach gegen Malmö oder Maccabi Haifa (Hinspiel: 3:2) um den Einzug in die Gruppenphase der Königsklasse zu spielen, ist verlockend und durchaus erfolgversprechend.
Die Qualifikation für die Champions League würde dem FC Thun im schlechtesten Fall rund sieben Millionen Franken in die Vereinskassen spülen, mehr als das Jahresbudget.
Finanziell hat sich auch die Qualifikation gegen Kiew bereits gelohnt. Ab 10 000 Zuschauern im Stade de Suisse machen die Berner Oberländer Gewinn.
Dynamo in der Pflicht
Solche Zahlenspiele liegen Schönenberger fern. Trotz aller Euphorie vergisst der Zürcher nicht, daran zu erinnern, dass Thun noch nicht in der nächsten Runde steht.
Dynamo Kiew unterlag im letzten Jahr in der Champions-League-Qualifikation zuhause Trabzonspor 1:2 und gewann daraufhin in der Türkei 2:0. Ähnliches schwebt den Ukrainern in Bern vor.
Für Trainer Leonid Burjak, der erst im Sommer das Traineramt in Kiew übernahm, ist ein Sieg Pflicht. Im letzten Jahr entliess Präsident und Öl-Tycoon Igor Surkis den damaligen Coach Alexej Michailitschenko bereits nach dem verlorenen Hinspiel.
"Nichts spricht für Thun"
Auch nach dem 2:2 in Thun sparte Surkis nicht mit Kritik. Der Milliardär nannte seine teuren Spieler egoistische Individualisten und bezeichnete das Gesehene als unwürdig.
Für den Fall eines Ausscheidens kündigte er Konsequenzen an. Daran denkt bei Dynamo allerdings weiterhin kaum jemand. "Nichts spricht für Thun. Es muss etwas Unglaubliches geschehen, damit wir nicht weiterkommen", sagt Stürmer Maxim Schazkich, der im Hinspiel das 2:1 schoss.
Kiew ist Champions-League-Fussball gewohnt. In den letzten zehn Jahren stand der Verein neun Mal in der Gruppenphase. Ein Ausscheiden gegen Thun wäre eine Sensation oder, um es in den Worten von Schönenberger zu sagen: "Der FC Thun kann Geschichte schreiben."
Voraussichtliche Aufstellungen:
Thun: Jakupovic; Pallas (Conçalves), Hodzic, Deumi, Conçalves (Leandro Vieira); Ferreira, Milicevic, Aegerter, Leandro Vieira (Adriano); Gerber; Lustrinelli.
Dynamo: Schowkowski; Gavrancic, Rodolfo, Nesmatschni; Gusew, Yussuf, Aliew; Rotan, Belkewitsch, Rebrow; Schazkich (Verpakovskis).
SR Pedro Proença (Por)

-
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen - Letzte Meldungen

- Senior Manager - Financial Services, Deal Strategy & Operations
Zürich - It's time for you to get excited As a new member of our specialised, dedicated and award-winning... Weiter - Application Engineer (80-100%)
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Zuverlässiger Betrieb und Weiterentwicklung des IAM-Systems der OST (basierend auf... Weiter - Leiterin / Leiter Abteilung Erziehungsberatung 80 - 100%
Bern - Stellenantritt: 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Die Bildungs- und... Weiter - Consultant / Senior Consultant Executive Search
Zürich - Authentizität. Drive. Wirtschaftserfahrung. Täglich setzen wir uns für die nachhaltige Rekrutierung... Weiter - Rechtsberaterin oder Rechtsberater (80 - 100%)
Bern - Stellenantritt: sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Der Fachbereich Recht / Zentrale... Weiter - Sachbearbeiter/-in Pfändungen 80 - 100%
Langenthal - Stellenantritt: Nach Vereinbarung Arbeitsort: Langenthal Das Betreibungsamt Emmental-Oberaargau,... Weiter - Bereichsleiter:in Human Resources (m/w/d) 40-60%
Langnau - Ihre Aufgaben: Sie sind für die fachliche Leitung aller HR-Belange und deren Umsetzung (Löhne,... Weiter - Vorsitzende / Vorsitzenden der Geschäftsleitung
Aarau - Strategisch führen, operativ wirken … Die Aargauische Gebäudeversicherung (AGV), gegründet... Weiter - HR Operations Specialist
Zizers - In this role you are required to: Support the HR Business Partner in the application process using... Weiter - Mitarbeiter*in VID, 80-100%
Schiers - Für die Albert Spiess AG in Schiers suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.michailitschenko.ch www.individualisten.swiss www.verteidigung.com www.belkewitsch.net www.ausscheidens.org www.sensationeller.shop www.moeglichkeiten.blog www.schowkowski.eu www.unglaubliches.li www.oberlaender.de www.muedigkeit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Internet of Things IoT für System- und Software-Architekten - IOTS
- Die Apple mac-Oberfläche für Anwender mit dem macOS Monterey - OSXA
- Mein Auftritt. Authentisch sein im öffentlichen Auftritt
- Gourmet-Kochkurs
- Office-Refresher
- Sushi
- Nähen Tageskurs
- telc Deutsch B2 Prüfungstraining
- Atemwegserkrankungen
- Grundlagen der Gestalttherapie (Basis)
- Weitere Seminare