Thuns unbelohnte Überlegenheit

publiziert: Mittwoch, 23. Nov 2005 / 00:09 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 23. Nov 2005 / 01:33 Uhr

Das 5. Spiel der Thuner in der Champions League war im eisigen Stade de Suisse geprägt vom portugiesischen Schiedsrichtertrio, das die Thuner mit zwei Fehlentscheiden benachteiligte.

Thuns Armand Deumi und Torhüter Eldin Jakupovic foulen Arsenals Robin Van Persie.
Thuns Armand Deumi und Torhüter Eldin Jakupovic foulen Arsenals Robin Van Persie.
6 Meldungen im Zusammenhang
Der FC Thun verlor nach der möglicherweise besten Saisonleistung gegen Arsenal London 0:1.

Nelson Ferreira und die Mehrheit der über 33 000 Zuschauer im ausverkauften Stadion hatten die Arme bereits gegen den Himmel gestreckt, nachdem der Portugiese in der 66. Minute einen Freistoss von der rechten Strafraumgrenze -- von Mauro Lustrinelli noch leicht abgefälscht -- ins Tor gezirkelt hatte. Es wäre das hochverdiente 1:0 gewesen, doch der Schiedsrichterassistent, ein Landsmann von Ferreira, annullierte den Treffer wegen einesr inexistenten Abseitsstellung Lustrinellis.

Doch damit nicht genug des Pechs für die aufopfernd spielenden Thuner: In der 87. Minute entschied Schiedsrichter Batista auf Intervention seines Linienrichters auf Foulpenalty für Arsenal. Robin van Persie hatte sich im Strafraum fallen lassen, wie die TV-Bilder klar aufzeigten. Der eingewechselte Robert Pires traf zum unverdienten Sieg für die Gäste.

Es war brutal für die Thuner. Bereits im Hinspiel gegen Arsenal hatten sie unglücklich verloren. Im Stade de Suisse, angefeuert von immer enthusiastisch werdenden Fans, hatte der FC Thun das Spiel und den Gegner beinahe jederzeit im Griff gehabt.

Selbst nach dem berechtigten Platzverweis gegen Armand Deumi (35.) nach einer Notbremse an van Persie waren die Gastgeber überlegen und spielten sich die deutlich besseren Torchancen heraus. Unter dem Strich bleibt den Oberländern aber nur der Stolz auf die Leistung. Die Achtelfinals der Champions League sind nicht mehr zu erreichen, doch der dritte Platz bleibt in Reichweite.

Taktisch hervorragende Thuner

Trainer Urs Schönenberger hatte seine Mannschaft geschickt eingestellt. Sie liess sich nicht auf Laufduelle mit Thierry Henry oder Robin van Persie ein, sondern stellte bis auf die Szene, die zum Platzverweis führte, mit Erfolg die Abseitfalle.

Arsenal war dadurch seiner grössten Stärke beraubt und die hochdotierten Spieler verloren sich in Einzelaktionen. Das Genie von Thierry Henry blitzte deshalb nur sporadisch auf, so etwa in der 67. Minute, als der Franzose die Thuner Verteidigung stehen liess, den Ball aber am Tor von Jakupovic vorbei schoss. Ansonsten traten die Offensivkünstler aus London kaum in Erscheinung und wenn, dann bei Standardsituationen.

Für Strafraumszenen sorgte beinahe ausschliesslich der FC Thun. Er war enagierter, eingespielter und taktisch geschickter in seinen Offensivaktionen als der letztjährige englische Meisterschafts-Zweite.

Vor allem über die Seiten sorgte der krasse Aussenseiter immer wieder für Unruhe in der Arsenal-Verteidigung um Philippe Senderos. Schon vor dem annulierten Treffer von Ferreira boten sich Silvan Aegerter und Selver Hodzic Möglichkeiten, die Führung zu erzielen. Es fehlte wenig zum grossen Coup.

Bedauerlich ist, dass die Thuner viele im Ansatz vielsprechende Aktionen durch Ungenauigkeiten selber zunichte machte. In erster Linie Alen Orman, der auf der rechten Abwehrseite vorab in der ersten Halbzeit viele Freiheiten genoss, aber kaum eine Flanke vernünftig vors Tor brachte.

Ziel bleibt UEFA-Cup

An der Ausgangslage in der Champions League ändert sich durch diese Niederlage wenig. Der zweite Platz ist zwar nun ausser Reichweite, war aber spätestens nach den beiden Niederlagen gegen Ajax Amsterdam sowieso unrealistisch geworden. Für den dritten Platz in der Gruppe B und dem Vorstoss in den UEFA-Cup benötigt Thun bei Sparta Prag (Mittwoch, 7. Dezember) nun einen Punkt.

Trotz der zum Teil überragenden Leistungen im Kreis der Grossen ist den Thunern der dringend benötigte Befreiungsschlag misslungen. Aus den letzten sieben Spielen resultierten sechs Niederlagen. Und am Mittwochabend zeigte sich einmal mehr wie wichtig Wettkampfglück ist. Es war wie so oft in den letzten Wochen nciht auf Seite der Oberländer.

Stimmen zum Spiel

Arsène Wenger (Trainer Arsenal): «Thun hat ein sehr gutes Spiel gezeigt. Bis zum Platzverweis war es ein gutes Spiel, danach sank das Niveau. Wir hatten das Gefühl, es laufe bei Elf gegen Zehn von selber. Ich habe etwas Mitleid mit Thun. Ohne TV-Bilder gesehen zu haben, glaube ich, dass es Penalty war. Und ich glaube, Thuns Tor war regulär.»

Urs Schönenberger (Trainer Thun): «Verrückte Partien gehören offenbar in dieses Stadion, es ist ja nicht das erste Spiel, in dem wir als Verlierer vom Platz gehen. In der Halbzeit war abgemacht, dass es Geduld braucht, mit Fighten verbunden. Bis kurz vor Schluss ist alles aufgegangen, auch mit dem Schiedsrichter. Er hat den Penalty nicht gegeben, aber sich vom Linienrichter überstimmen lassen. Das war seine Schwäche. Wir sind nun verpflichtet, in Prag im Minimum einen Punkt holen zu müssen, ich bin aber weiter zuversichtlich.»

Thun - Arsenal 0:1 (0:0)

Stade de Suisse, Bern. -- 31 330 Zuschauer (ausverkauft). -- SR Batista (Por). -- Tor: 88. Pires (Foulpenalty) 0:1.

Thun: Jakupovic; Orman, Hodzic, Deumi, Gonçalves (93. Bernardi); Ferreira, Milicevic, Aegerter, Leandro Vieira; Adriano; Lustrinelli (84. Sen).

Arsenal: Almunia; Eboué, Senderos, Campbell, Cygan (67. Lauren); Ljungberg, Song (57. Fabregas), Flamini, Reyes; Henry (71. Pires), van Persie.

Bemerkungen: Thun ohne Gerber, Sinani und Savic (alle verletzt). Arsenal ohne Lehmann, Cole, Clichy, Hleb, Gilberto Silva, Touré (alle verletzt) und Bergkamp (Flugangst). Djourou auf der Arsenal-Ersatzbank. Milicevic nach Platzverweis gegen Deumi in der Innenverteidigung. 35. Rote Karte gegen Deumi (Notbremse). 51. Tor von Ferreira wegen Abseits aberkannt. 66. Tor von Ferreira wegen Abseits annuliert. Verwarnungen: 40. Cygan (Foul). 45. Leandro Vieira (Reklamieren). 45. Lustrinelli (Schiedsrichter-Beleidigung). 77. Eboué (Foul), 88. Ferreira (Foul, im nächsten Spiel gesperrt).

Tabelle:

1. Arsenal 5 5 0 0 10:2 15* 2. Ajax Amsterdam 5 3 1 1 10:6 10* ---- 3. Thun 5 1 0 4 4:9 3 4. Sparta Prag 5 0 1 4 2:9 1

* = für die Achtelfinals qualifiziert

(Julien Oberholzer/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Teilnahme des Zweitplatzierten ... mehr lesen
Bei der Partie des FC Thun gegen Sparta Prag steht Einiges auf dem Spiel.
Tor zum 2:0 von Ajax Nigel de Jong.
Joker Nigel de Jong sicherte Ajax ... mehr lesen
Bayern München und Juventus Turin ... mehr lesen
Bayerns Claudio Pizarro gegen Martin Hiden.
Manchesters Alan Smith gegen Villarreals Lucho.
Die Gruppe D der Champions League ... mehr lesen
Werder Bremen ist der erhoffte Coup ... mehr lesen
Ronaldinho schoss erneut das Führungstor für «Barça».
Weitere Artikel im Zusammenhang
Thuns Armand Deumi foult Arsenals Robin Van Persie.
Nach Lyon, Real Madrid, Barcelona ... mehr lesen
Basels Trainer Marcel Koller spricht über das Aus in der Champions League-Qualifikation.
Basels Trainer Marcel Koller spricht über das Aus in der Champions ...
Basler Trainer  FCB-Coach Marcel Koller nimmt bei der Analyse über das Champions League-Aus gegen den LASK kein Blatt vor dem Mund. mehr lesen 
Wechsel an den Bosporus?  Xherdan Shaqiri spielte bei Stoke City ... mehr lesen
Verabschiedet sich Xherdan Shaqiri bald von seinen Fans in Stoke?
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich -1°C 10°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 0°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen -2°C 7°C wolkig, wenig Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern -3°C 9°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 0°C 10°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf -2°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wolkig, aber kaum Regen
Lugano 6°C 15°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten