Antennen von Libyens Staats-TV zerstört

Tiefe Gräben in den Reihen der Rebellen

publiziert: Samstag, 30. Jul 2011 / 08:38 Uhr / aktualisiert: Samstag, 30. Jul 2011 / 11:16 Uhr
Mysteriöser Tod: Abdel Fattah Junes.
Mysteriöser Tod: Abdel Fattah Junes.

Benghasi - Nach dem Tod des Militärchefs der Rebellen, Abdel Fattah Junes, droht ein interner Konflikt. Derweil haben NATO-Kampfbomber drei Satellitenantennen des libyschen Staatsfernsehen zerstört.

5 Meldungen im Zusammenhang
Drei Satellitenschüsseln in Tripolis seien getroffen worden. Die Aktion stehe im Einklang mit dem Mandat des UNO-Sicherheitsrates zum Schutz der Zivilbevölkerung: Es sei darum gegangen, Gaddafis Einsatz des Satellitenfernsehens "als Mittel zur Einschüchterung des libyschen Volkes und zu Aufrufen zur Gewalt gegen Zivilisten zu verhindern".

Das libysche Staatsfernsehen sei ein "integraler Bestandteil des Apparates, mit dem das Regime systematisch die Zivilbevölkerung unterdrückt", hiess es in der Mitteilung. Die zunehmenden "Hassreden" Gaddafis, mit denen dieser seine Anhänger zur Gewalt gegen Zivilisten auffordere, zeigten dies.

TV-Infrastruktur "nicht beeinträchtig"

Die Zerstörung der Satellitenantennen sei so erfolgt, dass die TV-Infrastruktur nicht beeinträchtigt sei. Denn diese werde nach dem Ende des Konflikts gebraucht.

In der Nacht zum Samstag wurde Tripolis von etwa einem Dutzend Explosionen erschüttert, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Der Fernsehsender Al-Dschmahirija berichtete später, das Hauptquartier des Staatsfernsehens sei angegriffen worden. Die NATO hatte ihren Einsatz in Libyen vor rund vier Monaten begonnen.

Milizen töteten Rebellen-Militärchef

Auch libysche Rebellen kämpfen gegen Gaddafis Truppen. Am Donnerstag wurde ihr Militärchef Abdel Fattah Junes offenbar von Mitgliedern einer mit den Rebellen verbündeten Miliz getötet.

Der Nationale Übergangsrat der Rebellen teilte am Freitagabend in Beghasi mit, dass er ein Untersuchungskomitee zur Aufklärung der Tat eingesetzt habe. Der Anführer der Miliz, der sich zu der Tat bekannt habe, sei inhaftiert worden, sagte Ali Tarhuni vom Übergangsrat.

Der Festgenommene habe gestanden, dass seine Untergebenen den Mord ausgeführt hätten. Weitere Angreifer seien noch auf der Flucht. Motive und Hintergründe müssten noch geklärt werden. Um welche Miliz es sich handelt, sagte Tarhuni nicht.

 

 

(fkl/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Militärchef Abdel Fattah Junes wurde vor seinem Tod verhaftet.
Bengasi/Tripolis - Nach der Tötung ... mehr lesen
Benghasi - In den Reihen der libyschen Rebellen haben sich am Sonntag erneut Risse gezeigt. Nach der Tötung des Militärchefs der Rebellen Ende Woche wurden am Sonntagmorgen nahe der Stadt Bengasi vier Kämpfer der Aufständischen bei internen Gefechten getötet. mehr lesen 
Bengasi - Um den Tod des Militärchefs der Aufständischen in Libyen gibt es offene Fragen und auch Widersprüche. Am Tag nach dem Mordanschlag auf Abdulfattah Junis war unklar, ob hinter der Tat Gefolgsleute von Muammar al-Gaddafi oder Rebellen standen. mehr lesen 
London - Aufständische im Westen ... mehr lesen
Die libyschen Rebellen geben nicht auf. (Archivbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Bedürfnisse der Einheitsregierung  Wien - Die internationale Gemeinschaft hat sich zur Aufhebung des seit fünf Jahren gegen Libyen bestehende UNO-Waffenembargos bereit erklärt. Damit soll den Bedürfnissen der kürzlich gebildeten Einheitsregierung im Kampf gegen islamistische Milizen Rechnung getragen werden. mehr lesen  
Ministerpräsident kehrt zurück  Tripolis - Die von Islamisten dominierte Schattenregierung in der libyschen Hauptstadt Tripolis hat nach eigener Darstellung zugunsten der von den UNO vermittelten Übergangsregierung aufgegeben. Damit soll weiteres Blutvergiessen und eine Spaltung des Landes vermeiden werden. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten