Motorsport
Tiefe Trauer nach Bianchis Tod
publiziert: Sonntag, 19. Jul 2015 / 14:03 Uhr

Der Motorsport-Weltverband FIA hat mit Bestürzung auf den Tod des am Freitagabend verstorbenen Formel-1-Fahrers Jules Bianchi reagiert. «Die Welt des Motorsports trauert heute», teilte der Verband am Samstag mit. «Der Sport hat einen der talentiertesten Fahrer dieser Generation verloren.»

8 Meldungen im Zusammenhang
FIA-Chef Jean Todt drückte der Familie des Franzosen den Angaben zufolge sein Mitgefühl aus. «Die Motorsport-Gemeinschaft bietet ihre aufrichtigste Unterstützung während dieses schrecklichen Martyriums», hiess es weiter.

Formel-1-Chefvermarkter Bernie Ecclestone brachte seine tiefe Betroffenheit über den Tod von Bianchi ebenfalls zum Ausdruck. «Wir dürfen nicht zulassen, dass das je wieder passiert», schrieb der Brite auf der Homepage der Königsklasse des Motorsports. «Es war so traurig, die Nachricht über Jules zu hören. Wir werden jetzt einen sehr talentierten Fahrer vermissen und eine wirklich freundliche Person.»

Am Boden zerstört

«Wir sind am Boden zerstört, Jules nach so einem harten Kampf zu verlieren. Es war ein Privileg, dass er für unser Team gefahren ist», erklärte der Rennstall Manor, der aus Bianchis letztem Team Marussia hervorgegangen ist. «Worte können nicht beschreiben, was seine Familie und der Sport verloren haben. Ich kann nur sagen, dass es eine Freude war, dich gekannt zu haben und mit dir Rennen gefahren zu sein», twitterte der Engländer Max Chilton, bei Marussia Bianchis letzter Teamkollege. «Ich habe vermutlich alle fünf oder zehn Runden an ihn gedacht», sagte Chilton später nach seinem Sieg in der Indy-Lights-Serie am Samstag in Iowa.

Auch Manor-Teamchef John Booth nahm mit bewegenden Worten Abschied von Bianchi. «Man kann die enorme Trauer in unserem Team an diesem Morgen nicht in Worte fassen», teilte er am Samstag in Silverstone mit. «Er hat eine unauslöschliche Spur in unser aller Leben hinterlassen und wird für immer Teil dessen sein, was wir erreicht haben.» Sein früherer Fahrer sei ein «brillantes Talent» gewesen und «für grosse Dinge in unserem Sport vorherbestimmt». Der Franzose sei ebenso ein «toller Mensch» gewesen, der «einen nachhaltigen Eindruck bei unzähligen Menschen auf der ganzen Welt» hinterlassen habe. Er sei zudem «eine extrem warmherzige, bescheidene und äusserst liebenswürdige Person» gewesen, «die unsere Garage und unser Leben erleuchtet hat».

Ein trauriger, trauriger Tag

«Ciao Jules, du wirst für immer in den Herzen von Ferrari sein», twitterte die Scuderia, bei der Bianchi einen Fördervertrag als Rennfahrer besessen hatte. Weltmeister Lewis Hamilton sprach von einem «traurigen, traurigen Tag» und appellierte: «Bitte betet für die Lieben von Jules.» Fernando Alonso beschrieb in vier Worten Bianchi, der ein ansteckendes Lächeln hatte: «Freund, Gefährte, Talent, Lächeln.» Jenson Button, Alonsos Teamkollege bei McLaren, schrieb: «In der vergangenen Nacht haben wir einen wahrlich tollen Menschen und einen echten Kämpfer verloren.» Der für Frankreich fahrende Genfer Romain Grosjean vom Team Lotus erklärte: «Ich werde dich so vermissen, mein Freund.»

Auch Frankreichs Staatspräsident François Hollande hat mit grosser Anteilnahme auf den Tod Bianchis reagiert. «Der französische Sport verliert mit ihm eine seiner grossen Hoffnungen», teilte Hollande via Twitter mit. «Meine Gedanken sind bei seinen Eltern, seiner Familie und seinen Freunden.»

(jz/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Familie des im vergangenen Jahr an den Folgen seines schweren Unfalls im Oktober 2014 verstorbenen Jules Bianchi klagt gegen die Formel-1-Verantwortlichen. mehr lesen 
Die Einführung eines Kopfschutzes in ... mehr lesen
Die Sicherheit in der Formel 1 soll verstärkt werden.
Pastor Maldonado, Felipe Massa, Jean-Eric Vergne, Mutter Christine Bianchi, Bruder Tom Bianchi und Vater Philippe Bianchi am Sarg.
Voller Schmerz nimmt die Welt von ... mehr lesen
Bianchi starb am Freitagabend im Alter von 25 Jahren.
Der am 5. Oktober 2014 bei einem Formel-1-Unfall schwer verletzte Jules Bianchi ist tot. Dies teilten seine Eltern in der Nacht auf ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Fast vier Wochen nach seinem ... mehr lesen
Jules Bianchi war im Grand Prix von Japan in Suzuka kurz vor Rennende von der regennassen Strecke abgekommen und unter einen Bergungskran gerast.
Mit erschütternder Offenheit spricht der Vater von Jules Bianchi über die «verzweifelte» Lage des am 5. Oktober in Suzuka (Jap) schwer verunglückten Formel-1-Fahrers. mehr lesen 
Lewis Hamilton war deutlich schneller unterwegs als Rosberg und baute den Vorsprung gegenüber seinem Teamkollegen rasch aus.
Keine Jubelszenen, vielmehr grosse Betroffenheit: Der von Lewis Hamilton gewonnene Grand Prix von Japan wird von einem schweren Unfall des Franzosen Jules Bianchi überschattet. mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Speed.
Speed.
Publinews Schon seit Monaten wird über die Vertragsverhandlungen zwischen Lewis Hamilton und dem Mercedes AMG Petronas F1 Team berichtet. Der Vertrag des amtierenden Weltmeisters der Formel 1 und dem erfolgreichsten Team der letzten Jahre lief zu Jahresende aus und wurde immer noch nicht verlängert. mehr lesen  
Die Doublette in Monaco  Lewis Hamilton gewinnt zum zweiten Mal den Grand Prix von Monaco. Der Weltmeister siegt dank einem taktischen Schachzug - und einem missratenen ... mehr lesen  
Die Taktik allein hatte Hamilton nicht den Sieg gebracht.
Mit der Pole-Position schuf sich Ricciardo die perfekte Ausgangslage, um auch das Rennen am Sonntag als Erster zu beenden.
Grand Prix von Monaco  Daniel Ricciardo sichert sich für den ... mehr lesen  
«Jules Bianchis Tod war vermeidbar»  Die Familie des im vergangenen Jahr an den Folgen seines schweren Unfalls im Oktober 2014 verstorbenen Jules Bianchi klagt gegen die Formel-1-Verantwortlichen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten