Snedeker und Cabrera führen

Tiger Woods wahrt die letzte Chance auf den Masters-Sieg

publiziert: Sonntag, 14. Apr 2013 / 10:08 Uhr
Tiger Woods liegt vier Schläge hinter der Spitze.
Tiger Woods liegt vier Schläge hinter der Spitze.

Trotz aller Widerwärtigkeiten hat Tiger Woods immer noch Chancen, das US Masters zum fünften Mal zu gewinnen. Vor der Schlussrunde in Augusta liegt er vier Schläge hinter der Spitze.

2 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Tiger WoodsTiger Woods
Alle 14 Major-Titel seiner Karriere hatte Tiger Woods errungen, wenn er vor der Schlussrunde allein oder ex-aequo in Führung lag. Jetzt winkt ihm die Chance, das Feld erstmals gleichsam von hinten aufzurollen.

Am 15. Loch der 2. Runde hatte Woods vier Schläge eingebüsst. Sein Ball war nach einem perfekten Schlag via Fahnenstange im Wasserhindernis gelandet, und später musste er noch zwei Strafschläge hinnehmen, weil er den Ball für den Wiederholungsschlag an der falschen Stelle positioniert hatte.

In der 3. Runde wirkte Woods zunächst angeschlagen. Er verschob eine Reihe von Putts, wie er sie an den ersten beiden Tagen selbstsicher versenkt hatte. Zwischenzeitlich fiel er sieben Schläge hinter die Spitze zurück, ehe er sich mit drei Birdies zwischen den Löchern 12 und 15 zurückkämpfte.

Snedeker und Cabrera an der Spitze

Vor der Schlussrunde führen Brandt Snedeker, der zu besten US-Golfern der letzten Monate zählt, und der Argentinier Angel Cabrera mit je 209 Schlägen (7 unter Par). Cabrera hat seine bisherigen zwei Siege in den USA just an Major-Turnieren errungen: am US Open 2007 und US Masters 2009.

Woods ist der einzige noch ernsthaft im Rennen verbliebene Favorit. Rory McIlroy und der dreimalige Masters-Champion Phil Mickelson sind im Zwischenklassement auf die Plätze 44 respektive 56 abgerutscht.

Resultate:
Augusta, Georgia. 77. US Masters (8 Mio Dollar/Par 72). Stand nach der 3. Runde: 1. Brandt Snedeker (USA) 209 (70/70/69) und Angel Cabrera (Arg) 209 (71/69/69). 3. Adam Scott (Au) 210 (69/72/69). 4. Jason Day (Au) 211 (70/68/73) und Marc Leishman (Au) 211 (66/73/72). 6. Matt Kuchar (USA) 212 (68/75/69). 7. Tiger Woods (USA) 213 (70/73/70) und Tim Clark (SA) 213 (70/76/67). 9. Lee Westwood (Eng) 214 (70/71/73), Bernhard Langer (De) 214 (71/71/72), Jim Furyk (USA) 214 (69/71/74), Steve Stricker (USA) 214 (73/70/71) und Rickie Fowler (USA) 214 (68/76/70). 14. u.a. Sergio Garcia (Sp) 215 (66/76/73).

Ferner: 18. Fred Couples (USA) und Zach Johnson (USA) je 216. 23. Charl Schwartzel (SA) 217. 28. Ernie Els (SA), Bubba Watson (USA/TV) und Luke Donald (Eng) je 218. 33. Stewart Cink (USA) 219. 38. José Maria Olazabal (Sp), Vijay Singh (Fidschi) und David Toms (USA) je 220. 44. Rory McIlroy (NIrl) 221 (72/70/79), Lucas Glover (USA), Martin Kaymer (De), Trevor Immelman (SA) und Paul Lawrie (Scho) je 221. 50. Thomas Björn (Dä) 222. 56. Phil Mickelson (USA) 224 (71/76/77). 59. Guan Tianlang (China/14-jähriger Amateur) 225. 60. Sandy Lyle (Scho) 226. 61. Keegan Bradley (USA) 228.

(bg/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Den Spitzenplatz im Golf-Ranking ... mehr lesen
Den Spitzenplatz im Golf-Ranking eroberte Tiger Woods bereits im März zurück.

Tiger Woods

Diverse DVDs und Games zum Golfspieler der Extraklasse
DVD - Sport: Golf
BRITISH OPEN GOLF 2006 - DVD - Sport: Golf
Actors: Tiger Woods - Genre/Thema: Sport: Golf - BRITISH OPEN GOLF 200 ...
29.-
Nach weiteren Produkten zu "Tiger Woods" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
André Bossert.
André Bossert.
Mit dem 64. Platz im erlesenen Feld von 155 Profis hält sich der 52-jährige Schweizer Golfer André Bossert an der Senior PGA Championship in Benton Harbor im US-Bundesstaat Michigan ausgezeichnet. mehr lesen 
77. Senior PGA Championship  Der 52-jährige Zürcher Golfprofi André Bossert trumpft an der 77. Senior PGA Championship in Benton Harbor im US-Bundesstaat auf. Im 156-köpfigen Feld bringt er es unter die 78 Finalisten. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 13°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen vereinzelte Gewitter
Lugano 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten