Dating-App im Selbstversuch
Tinderella geht zum Ball
publiziert: Dienstag, 8. Mrz 2016 / 21:24 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 9. Mrz 2016 / 15:50 Uhr
Tinder und Co. sind zur Zeit in aller Munde. Die Meinungen darüber sind geteilt. Während es die einen feiern, schütteln andere nur den Kopf. Von der grossen Liebe über Tinder habe ich noch nie gehört, aber vielleicht bewege ich mich auch nur in den falschen Kreisen. Meine Neugier siegt über die Vernunft und ich entschliesse mich, dem Tinder-Club beizutreten.
Tinder ist einfach: Es erscheint ein Foto eines Mannes oder einer Frau, je nach Präferenz. Wischt man nach rechts, gefällt einem die Person, nach links gefällt sie einem nicht. Wischt die gewischte Person ebenfalls nach rechts, gibts einen Match. Daraus entsteht ein Chat oder gar ein Date.
Ich wische also motiviert - mehr links als rechts - und habe schon bald meinen ersten Match. Der junge Mann meldet sich prompt, doch die Unterhaltung läuft irgendwie in die falsche Richtung. Auf ein Kompliment zu meinem Aussehen, folgt eines auf meine langen Beine und dann die Feststellung, dass er einen Stuhl benötigt, um mich zu küssen. «Ähm, wer hat behauptet, dass du mich küssen darfst?» Auf die Frage, was er auf Tinder genau sucht, antwortet er: «Die grosse Liebe», - aber eigentlich hat er keine Zeit dazu und eigentlich will er auch gar keine Beziehung. Ein Widerspruch in sich. Es folgen noch einige weitere Matches, die werten Herrschaften halten es aber nicht für nötig zu schreiben und erschreckend muss ich feststellen, dass selbst mein Ex-Freund auf Tinder ist. Etwas Neues muss her. Ich entscheide mich für Lovoo. Und das Niveau sinkt in den Keller.
Der Unterschied zu Tinder ist, dass man hier auch ohne einen Match chatten kann und sieht, wer einen positiv bewertet hat. Die Comunity ist riesig. Mein Handy ist im Dauervibrationsmodus, bis zum Ende des Tages musste ich meinen Akku fünf mal aufladen. Innerhalb von vier Stunden habe ich über 700 positive Bewertungen und mein Postfach ist ständig voll. Um meinen Match zu suchen, habe ich keine Zeit, da ich ja die Nachrichten ständig beantworten oder löschen muss. Zum Glück bin ich fleissig auf Social Media unterwegs und kann die ganzen Anfragen ziemlich gut handeln, ansonsten würde ich schon längst die weisse Fahne schwingen. Die ersten Kontaktversuche sind entweder sehr kreativ oder plump. Die Nachrichten reichen von einem «Hey», über ganze Gedichte, Lebensläufe mit Alter, Grösse Gewicht, etc. bis zum plumpen «Ficke?». Da war Tinder schon besser.
Mein Fazit zum 24h-Dating-App - ich lösche beide Plattformen. Meiner Meinung nach sind die Apps zu oberflächlich, um wirklich den Traummann kennenzulernen. Ausserdem frisst es Zeit. Und Akku. Es macht süchtig und man beginnt auch im Alltag die Menschen im Kopf nach links oder rechts zu wischen.
Als Zeitvertreib kann es ganz nutzvoll sein oder auch um sein Ego zu pushen, doch die grosse Liebe auf Tinder finden? Wohl eher nicht. Und noch ein kleiner Tipp an die Männerwelt: Fotos in Skianzug mit Skihelm und Skibrille sind auf solchen Plattformen genau so unbrauchbar, wie ein Clown an einer Beerdigung.
Ich wische also motiviert - mehr links als rechts - und habe schon bald meinen ersten Match. Der junge Mann meldet sich prompt, doch die Unterhaltung läuft irgendwie in die falsche Richtung. Auf ein Kompliment zu meinem Aussehen, folgt eines auf meine langen Beine und dann die Feststellung, dass er einen Stuhl benötigt, um mich zu küssen. «Ähm, wer hat behauptet, dass du mich küssen darfst?» Auf die Frage, was er auf Tinder genau sucht, antwortet er: «Die grosse Liebe», - aber eigentlich hat er keine Zeit dazu und eigentlich will er auch gar keine Beziehung. Ein Widerspruch in sich. Es folgen noch einige weitere Matches, die werten Herrschaften halten es aber nicht für nötig zu schreiben und erschreckend muss ich feststellen, dass selbst mein Ex-Freund auf Tinder ist. Etwas Neues muss her. Ich entscheide mich für Lovoo. Und das Niveau sinkt in den Keller.
Der Unterschied zu Tinder ist, dass man hier auch ohne einen Match chatten kann und sieht, wer einen positiv bewertet hat. Die Comunity ist riesig. Mein Handy ist im Dauervibrationsmodus, bis zum Ende des Tages musste ich meinen Akku fünf mal aufladen. Innerhalb von vier Stunden habe ich über 700 positive Bewertungen und mein Postfach ist ständig voll. Um meinen Match zu suchen, habe ich keine Zeit, da ich ja die Nachrichten ständig beantworten oder löschen muss. Zum Glück bin ich fleissig auf Social Media unterwegs und kann die ganzen Anfragen ziemlich gut handeln, ansonsten würde ich schon längst die weisse Fahne schwingen. Die ersten Kontaktversuche sind entweder sehr kreativ oder plump. Die Nachrichten reichen von einem «Hey», über ganze Gedichte, Lebensläufe mit Alter, Grösse Gewicht, etc. bis zum plumpen «Ficke?». Da war Tinder schon besser.
Mein Fazit zum 24h-Dating-App - ich lösche beide Plattformen. Meiner Meinung nach sind die Apps zu oberflächlich, um wirklich den Traummann kennenzulernen. Ausserdem frisst es Zeit. Und Akku. Es macht süchtig und man beginnt auch im Alltag die Menschen im Kopf nach links oder rechts zu wischen.
Als Zeitvertreib kann es ganz nutzvoll sein oder auch um sein Ego zu pushen, doch die grosse Liebe auf Tinder finden? Wohl eher nicht. Und noch ein kleiner Tipp an die Männerwelt: Fotos in Skianzug mit Skihelm und Skibrille sind auf solchen Plattformen genau so unbrauchbar, wie ein Clown an einer Beerdigung.
(Sabrina Pepic/news.ch)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Zürich - Dating-Apps verlangen ... mehr lesen
Los Angeles/Amsterdam - Zahlreiche 13-Jährige nutzen die mobile Dating-App «Tinder» um herauszufinden, wer und wie viele Personen an ihnen Interesse hätten. mehr lesen
Los Angeles - Amerikaner bekommen ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird über ein fundamentales Haftungsprivileg für soziale Netzwerke verhandeln. Google warnt, dass die Aufhebung dieses Privilegs zu weitgehender Zensur im Internet führen könnte. mehr lesen
In einer der ersten Langzeitstudien über die neuronale Entwicklung von Jugendlichen und die Nutzung von Technologie berichten Forscher der University of ... mehr lesen
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter Studenten in Italien ergab, dass Smartphone-Sucht und zwanghaftes Online-Shopping zusammenhängen. Ausserdem verstärken die geistigen Aktivitäten, die eine Person zur Regulierung ihrer Stimmung einsetzt, diesen Zusammenhang. mehr lesen
Publinews Twitch.tv ist die grösste Live-Streamingplattform der Welt, die in wenigen Jahren enormen Erfolg erlangt hat. Twitch war vor knapp 5 Jahren noch ein relativ unbekannter ... mehr lesen
eGadgets Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen Auf der Elektronikmesse CES ...

-
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones -
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Online-Marketing Manager:in (m/w/d)
Winterthur, Zürich - Das sind Deine Aufgaben bei uns: Anlegen von Google Adwords- und Social-Media Advertising Kampagnen... Weiter - Content- und Channel Manager (m/w/d) 60 - 80% in Basel
Basel - Bereit für eine neue Herausforderung? In einem engagierten Team mit Begeisterung, hoher... Weiter - Marketingverantwortliche/n
Region Zentralschweiz - Unser Kunde wird die Speichertechnik im Energiebereich in Zukunft revolutionieren! Das junge... Weiter - Junior Project Manager (w/m/d) 80-100%
Niederbuchsiten - Junior Project Manager (w/m/d) 80-100% Für den besten Kaffeegenuss braucht JURA die besten... Weiter - Junior Marketing Specaiist
Bern Seeland - Vom Job zur Passion Sie sind jung, mit den wichtigsten Social-Media-Plattformen per Du und mit dem... Weiter - Leiter*in Marketing & Kommunikation (70-100 %)
Muttenz - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Leiter*in Marketing & Kommunikation (70-100 %) Ihre... Weiter - Event Manager (Professional Level, m/w/d, 60-80 %, ab sofort oder nach Vereinbarung)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Als smarte/r, umsichtige/r Tätschmeister/in... Weiter - E-Retail Coordinator
Zürich - Das erwartet dich Als Mitglied des E-retail Teams wirst du: Zuständig für die 360° Kampagnen der... Weiter - Spezialist/in Kommunikation (80 - 100%) in Bern, WankdorfCity und Homeoffice
Bern - Infolge Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers suchen wir einen dienstleistungsorientierten... Weiter - Spezialist*in Online-Kommunikation / Social Media (80-100 %)
Windisch - Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.comunity.ch www.plattformen.swiss www.feststellung.com www.menschen.net www.skianzug.org www.richtung.shop www.herrschaften.blog www.unterhaltung.eu www.dauervibrationsmodus.li www.kompliment.de www.skibrille.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.comunity.ch www.plattformen.swiss www.feststellung.com www.menschen.net www.skianzug.org www.richtung.shop www.herrschaften.blog www.unterhaltung.eu www.dauervibrationsmodus.li www.kompliment.de www.skibrille.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Social Media
- Social Media Community Management Modul 3a
- Facebook & Instagram: Seiten & Beiträge erstellen Modul 2a
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten Modul 2b
- Digital Marketing Manager*in mit IAB-Zertifikat
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen Modul 4a
- LinkedIn: Erfolgreich für Ihr Unternehmen einsetzen - Onlinekurs
- Erfolgreiche Videos für Social Media im Unternehmen Modul 4b
- LinkedIn: Personal Branding - Bauen Sie ihre Marke auf - Onlinekurs
- Digital Media Excellence
- LinkedIn erfolgreich zur Kundengewinnung einsetzen
- Weitere Seminare