Tipps für die Gestaltung des Homeoffice

publiziert: Mittwoch, 20. Okt 2021 / 13:41 Uhr
Kurze Wege im Homeoffice sind wichtig.
Kurze Wege im Homeoffice sind wichtig.

Im Zuge der Ausbreitung der Corona-Pandemie mussten viele arbeitenden Menschen in das Homeoffice übersiedeln. Zeitgleich stiegt auch das Interesse am Kauf eines Eigenheims mit Garten. Die neu gewonnene Umgebung soll aber maximalen Nutzen bringen.

Mit der Übersiedlung der betrieblichen Aktivitäten in das Eigenheim müssen neue Rahmenbedingungen für das Arbeiten zu Hause geschaffen werden. Nicht immer ist das ein leichtes Unterfangen und besonders in grösseren Familien steht man vor Herausforderungen. Gepaart mit diesen veränderten Lebensbedingungen steigt auch der Wunsch nach einem flächenmässig grösseren zu Hause. Ein zusätzlicher Raum soll daher für das Homeoffice genutzt werden können. Der Garten soll ebenso ausreichend Platz schaffen, um an warmen Sommertagen auf der Terrasse arbeiten zu können. Die Fixpunkte für die Gestaltung des Eigenheims sind immer nach individuellen Gesichtspunkten aus gerichtet zu gestalten.

Kauf von Büromöbeln

Die Anschaffung der Büromöbel ist hier noch die kleinste Herausforderung, wobei man sie nicht unterschätzen sollte. Selbst in einem grösseren Raum für das Homeoffice sollte der Bürotisch zum Stuhl passen. Genaues Augenmass bei der Gestaltung ist ebenso von grosser Bedeutung. Man sollte daher auch seine Fixpunkte kennen und in diesem Zusammenhang die individuellen Voraussetzungen im Vorfeld prüfen. Es macht zum Beispiel einen Unterschied, wo Sie ihren neuen Schreibtisch platzieren. Es sollte ausreichend viel Licht eingeräumt werden, damit ein effizientes Arbeiten ermöglicht werden kann. Ausserdem ist es wichtig, in welcher Richtung zum Fenster der Schreibtisch stehen wird. Wenn Sie beispielsweise Linkshänder sind, sollte die Sonneneinstrahlung von der rechten Seite auf den Schreibtisch strahlen. Damit wird auch diese Seite begünstigt dargestellt und Sie können in Ruhe ohne die Einwirkung von Schattenbildung arbeiten. Wichtig ist auch, dass Sie sich in ihrem neuen Bürostuhl wohlfühlen können. Viele Menschen verbringen bis zu 12 Stunden durchgehend in ihrem Stuhl. Selbst nach einer 5-Tageswoche sollten Sie ohne Rückenbeschwerden in das verdiente Wochenende übersiedeln können.

Kurze Tipps für die Gestaltung des Grundrisses für das Homeoffice

Zunächst sollten Sie ihre persönlichen Fixpunkte bestimmen. Erst in einem zweiten Schritt ist an die grobe Raumplanung zu denken. Kurze Wege im Homeoffice sind wichtig, wenn Sie beispielsweise in einem Aktenschrank zu Ordnern greifen möchten. Diese Ideensammlung ist daher wichtig.

(fest/pd)

Wertschätzung durch Geschenk.
Wertschätzung durch Geschenk.
Abschiede sind häufig mit negativen Emotionen behaftet, schliesslich bedeuten sie, dass man einen Menschen, den man gern hat, zumindest eine Weile oder vielleicht gar nicht mehr sieht. mehr lesen 
Wenn Sie auf der Suche nach kreativen Möglichkeiten sind, um Ihren Party-Ort in eine grüne Oase zu verwandeln und eine einladende Atmosphäre zu schaffen, dann sind ... mehr lesen
Wichtig: Gäste nicht verdursten lassen.
Nachhaltigkeit und klimaschonender Umgang mit den Ressourcen der Erde gelten mittlerweile als unverzichtbar. Der Klimawandel und die damit verbundenen Folgen zeigen uns immer deutlicher, was passiert, wenn wir weiterhin Raubbau an unserem Planeten betreiben. mehr lesen  
Es ist wichtig zu beachten, dass digitales Marketing ein sich ständig entwickelndes Feld ist.
Digitales Marketing ist eine effektive Möglichkeit, um neue Kunden zu gewinnen und die Markenbekanntheit zu steigern. Eine erfolgreiche digitale Marketingkampagne ... mehr lesen  
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
Viele Unternehmen verlieren an Bedeutung, da ihr Konzept nicht zur heutigen Zeit passt.
Werbung Relevante Bereiche für die Industrie Die Industrie wächst und wächst. Es ist kaum ein Ende ...
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, «Video Redifined», 2022
Medien Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten