Titelverteidiger Russland im chilenischen Sandtest

publiziert: Donnerstag, 8. Feb 2007 / 13:01 Uhr

Einmal mehr droht dem Davis-Cup-Titelverteidiger unmittelbar nach dem Höhenflug der tiefe Fall in die Relegationsspiele: Russland, das sich im Dezember gegen Argentinien die zweite Krone sicherte, muss in Chile auf rotem Sand antreten.

Marat Safin spielt wieder für Russland.
Marat Safin spielt wieder für Russland.
1 Meldung im Zusammenhang
Von jenem Team, das im Moskauer Luschniki-Sportpalast triumphierte, konnte Captain Schamil Tarpischew nur noch Marat Safin und Dimitri Tursunow zur beschwerlichen Reise nach Südamerika ermuntern, Vielspieler Nikolai Dawydenko und Michail Juschni verzichteten auf den Trip.

Den Russen, bei denen nebst Safin wohl der einstige Gstaad-Finalist Igor Andrejew am Freitag spielen wird, bleibt auf dem roten Sand nur die Aussenseiterrolle, sind doch die Chilenen zuhause vor fanatischem Anhang enorm gefährlich.

Melbourne-Finalist Fernando Gonzalez hatte nach dem Viertelfinal-Out in Vina del Mar Zeit, seine Batterien etwas aufzuladen und Nicolas Massu bewies mit der Endspiel-Teilnahme beim heimischen Sandplatz-Event aufsteigende Tendenz.

Wozu die beiden im Landesdress fähig sind, ist seit den Olympischen Spielen von Athen hinlänglich bekannt. Mit dem Doppel-Titel sicherten sie ihrem Land die erste Goldmedaille überhaupt und machten sich dann im Einzel definitiv unsterblich (Gold für Massu, Bronze für Gonzalez). «El Bombardero» Gonzalez lässt keine Zweifel offen: «In den nächsten Jahren wollen wir auch den Davis Cup gewinnen.»

Tommy Haas wie Reto Pavoni?

Angeführt vom in Genf gegen die Schweiz engagierten Weltranglisten-Zweiten Rafael Nadal stehen ab Freitag nicht weniger als sieben Top-ten-Cracks für ihre jeweiligen Nationen im Einsatz, die meisten davon in Krefeld.

Beim Spiel zwischen Deutschland und Kroatien lastet der Druck bei den Gastgebern auf Tommy Haas, obwohl dieser, mindestens punkto Namen, in der Person von Debütant Benjamin Becker, prominente Unterstützung erfährt. Auf dem schnellen Hallenboden sind die Champions von 2005 Ivan Ljubicic und Mario Ancic aber nicht zuletzt wegen ihres Aufschlags Favorit.

Vielleicht sollte sich Haas bei einem Schweizer um Tipps bemühen, um deren Service-Granaten effizient zu entschärfen: Seit Saisonbeginn hext Reto Pavoni im König Palast, und die Pinguine haben es vor allem dem 39-jährigen früheren Schweizer National-Goalie zu verdanken, dass sie noch intakte Playoff-Chancen haben.

Nächster Gegner für die Schweiz?

In Genf schielt man mit einem Auge nach Ostrava, wo in der Geburtsstadt von Ivan Lendl zwischen Tschechien und den USA der Viertelfinal-Gegner der Schweiz oder von Spanien ermittelt wird.

Obwohl die Partie auf Sand ausgetragen wird, ist das amerikanische Star-Ensemble zu favorisieren: Captain Patrick McEnroe stehen, wie in den letzten Partien immer, Andy Roddick und James Blake sowie die Bryan-Zwillinge Mike und Bob zur Verfügung. In Absentia von Radek Stepanek fussen die Hoffnungen der Gastgeber praktisch ausschliesslich auf Tomas Berdych.

Spiele der 1. Runde: (9 bis 11. Februar)
Schweiz - Spanien (in Genf/Halle, Taraflex), Tschechien - USA (in Ostrava/Halle, Sand), Weissrussland - Schweden (in Minsk/Halle, Taraflex), Österreich - Argentinien (in Linz/Halle, Greenset), Deutschland - Kroatien (in Krefeld/Halle, Rebound Ace), Chile - Russland/TV (in La Serena/Sand), Frankreich - Rumänien (in Clermont-Ferrand/Halle, Taraflex), Belgien - Australien (in Lüttich/Halle, Sand).

(von Marco Keller/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Marco Chiudinelli (ATP 137) eröffnet ... mehr lesen
Coach Ivo Werner und Marco Chiudinelli.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Andy Murray gewann in fünf Sätzen gegen den Japaner Kei Nishikori. (Archivbild)
Andy Murray gewann in fünf Sätzen gegen den Japaner Kei Nishikori. ...
Davis Cup  Andy Murray und Novak Djokovic führen ihre Teams mit Fünfsatz-Erfolgen in die Davis-Cup-Viertelfinals. Dort treffen sie im Juli aufeinander. mehr lesen 
Davis Cup  Das Schweizer Davis-Cup-Team kann in der Erstrunden-Begegnung in den beiden bedeutungslosen Einzeln am Sonntag keine Ergebniskorrektur mehr bewerkstelligen. mehr lesen  
Davis Cup  Das US-Tennis-Team zieht mit einem Sieg in Australien als dritte Nation in die Viertelfinals des Davis Cups ein. John Isner holt den ... mehr lesen
John Isner zieht in die Viertelfinals.
Ohne Chance  Das Schweizer Davis-Cup-Team spielt auch 2016 gegen den Abstieg aus der Weltgruppe. Das Doppel Marco Chiudinelli/Henri Laaksonen verliert gegen die Italiener Bolelli/Seppi in drei Sätzen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 12°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Basel 8°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 5°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Genf 8°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 9°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten