Tod auf dem Sportplatz ist keine Seltenheit
Der Tod des Spaniers Antonio Puerta auf dem Fussballplatz ist kein Einzelfall. Vor dem 22-jährigen Verteidiger sind andere Fussballer, Eishockeyspieler, Schiedsrichter und Schwinger während oder nach einem Spiel oder einer Trainingseinheit gestorben.

August 1997: Der Nigerianer Emmanuel Nwanegbo vom deutschen Regionalligisten Reutlingen bricht während der Partie gegen Weismain bewusstlos zusammen und stirbt kurz darauf an einem Herzinfarkt.
Dezember 1998: Der 29-jährige Eishockey-Profi Chad Silver von den ZSC Lions wird tot in seiner Wohnung in Zürich-Oerlikon aufgefunden. Als Todesursache wird ein akutes Herzversagen bei vorbestandener Herzerkrankung festgestellt.
Dezember 1998: Ein 31-jähriger Eishockey-Spieler des SC Engiadina Scuol verstirbt nach der Senioren-Meisterschaftspartie gegen Ardez (10:1 für Engiadina). Kurz nach dem Verlassen des Eises beklagte sich der Spieler über Unwohlsein und brach zusammen.
Dezember 1998: Der Eishockeyspieler Jaroslav Hauer stirbt während eines Meisterschaftsspiels der deutschen 1. Liga Süd zwischen Straubing und Selb an akutem Herzversagen. Der 36-jährige Tscheche war kurz vor dem Ende des ersten Drittels zusammengebrochen und etwa zwei Stunden später in der Garderobe gestorben.
Juli 1999: Der 23-jährige Stefan Vrabioru vom rumänischen Erstligisten Astra Ploiesti erliegt nach einem Zusammenprall mit einem Gegenspieler einem Herzstillstand.
Februar 2000: Der 17-jährige nigerianische Fussballer John Ikoroma stirbt während eines Freundschaftsspiels in den Vereinigten Arabischen Emiraten an einem Herzinfarkt.
August 2000: Innerhalb von zwei Wochen brechen im hessischen Fussball-Kreis Waldeck drei Amateurspieler auf dem Platz tot zusammen. Ein 16-Jähriger stirbt beim Training, ein 30-Jähriger und ein 42-Jähriger während eines Spiels.
Oktober 2000: Der rumänische Nationalspieler Catalin Haldan (24) von Dinamo Bukarest erleidet während eines Freundschaftsspiels einen Gehirnschlag und stirbt.
April 2001: Der englische Schiedsrichter Mike North bricht drei Minuten vor der Halbzeitpause in einem Drittligaspiel mit einem Herzinfarkt auf dem Platz zusammen und stirbt.
Juni 2002: Zyperns Zweitligaspieler Michael Michel (32) erleidet auf dem Spielfeld einen Herzinfarkt, nachdem der Schiedsrichter ein Foul gegen einen Mitspieler gepfiffen hat.
Dezember 2002: Der Mazedonier Stefan Toleski kollabiert während eines Meisterschaftsspiels mit seinem Club Napredok und stirbt an den Folgen einer Herz-Attacke.
Januar 2003: Ein tragischer Todesfall überschattet das Trainingslager der Schweizer Schiedsrichter auf den Kanarischen Inseln. Beim Fussballspiel brach der 27-jährige NLB-Ref Christophe Robert zusammen und starb noch auf dem Feld.
Juni 2003: Kameruns Nationalspieler Marc-Vivien Foé bricht im Halbfinal um den Konföderationen-Cup in Lyon gegen Kolumbien zusammen und stirbt wenig später.
Juli 2003: Der 21-jährige Verteidiger Maximiliano Patric Ferreira, kurz Max, vom brasilianischen Drittligisten Botafogo Ribeirao Pinto erliegt auf dem Weg ins Spital einem Herzinfarkt, nachdem er im Training über Übelkeit geklagt hatte und hernach kollabierte.
November 2003: Im 2.-Liga-Meisterschaftsspiel Wiedikon - Greifensee zieht sich Gästegoalie Reto Gafner bei einem unglücklichen Zusammenstoss schwere Kopfverletzungen zu und verstirbt zwei Tage später an den Folgen seiner Gehirnblutungen.
Januar 2004: Der ungarische Nationalspieler Miklos Feher bricht im Spiel der portugiesischen Meisterschaft zwischen Vitoria Guimaraes und Benfica Lissabon zusammen und stirbt wenig später.
Dezember 2005: Der französische Profi David di Tommaso erliegt nach einem Spiel seines Klubs FC Utrecht einem Herzversagen. Ursache waren nach Angaben der Ärzte Herzrhythmusstörungen.
25. August 2007: Der Schwinger Peter Gasser aus Lungern stirbt auf dem Weg ins Spital an einem Herzkreislauf-Stillstand, nachdem er zwischen zwei Gängen des Eidgenössischen Festes in Aarau über Unwohlsein geklagt hatte. Gasser hatte zu einem früheren Zeitpunkt bereits einen Herzinfarkt erlitten.
28. August 2007: Der 22-jährige Spanier Antonio Puerta vom FC Sevilla stirbt, nachdem er drei Tage zuvor während der Partie gegen Getafe einen Kollaps und in der Folge mehrere Herzstillstände erlitten hatte.
(smw/Si)

-
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? - Letzte Meldungen

- (Junior/Professional) IT-System Engineer 100%
Bern - Für unseren Kunden aus der Region Bern suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen... Weiter - QA Engineer (f/m/d)
Heerbrugg - This appeals to you Plan, execute and coordinate the test activities across the software... Weiter - Junior Software Project Manager 80 - 100% (m/w)
Baar - Möchten Sie die nächste Stufe in Ihrer Karriere erreichen? Bei unseren Kunden haben Sie die... Weiter - Business Analyst/Requirements Engineer (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist einer der führenden Anbieter von Dienstleistungen im Finanzsektor. Das Unternehmen... Weiter - Projektmitarbeiter / Projektmitarbeiterin Projektmanagement Office 80 - 100 %
Bern - Stellenantritt: 1. April 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Ergänzung und Verstärkung... Weiter - SAP Project-Manager / Business Engineer (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist eine innovative und wachsende Unternehmung. Zur Unterstützung des Teams sucht das... Weiter - (Senior) System Engineer (m/w) 80-100%
Rothenburg - Möchten Sie in einer führenden Informatikfirma arbeiten und dazu beitragen, die digitale Zukunft zu... Weiter - Scrum Master (w/m/d)
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - Fachspezialist IT-Support (m/w) 80-100%
Bern - Sie haben bereits gesammelte Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion und möchten ihre... Weiter - IT Projekt Manager (m/w)
St. Gallen - Unser Kunde ist ein grosser Partner der lokalen Industrieunternehmen und hat im Zuge der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.fussballplatz.ch www.meisterschaftsspiel.swiss www.verteidiger.com www.stillstand.net www.zweitligaspieler.org www.seltenheit.shop www.regionalligisten.blog www.zusammenprall.eu www.meisterschaftsspiels.li www.herzversagen.de www.trainingslager.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 7°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 16°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- Portugiesisch (Portugal) Anfänger/innen Niveau A1
- Digitalisierung für Entscheidungsträger - DILMK
- Industrie 4.0, Arbeitsplatz 4.0 - DIPI
- Workshop: Packen Sie den digitalen Wandel an - DISW
- Workshop: 'Was ist neu in Exchange Server 2019 und Modern Messaging' - EX2019
- Microsoft Office 2019/365 und Windows 10/11 für Umsteiger - OFFU
- Office für Power User - OFFW
- Microsoft PowerApps & Flow - Power Automate für Einsteiger - POAF
- Französisch Niveau B1 Konversation
- Mediative Kompetenz 1: Grundlagen und Techniken mediativen Handelns
- Weitere Seminare