Tod auf dem Sportplatz ist keine Seltenheit

publiziert: Dienstag, 28. Aug 2007 / 20:01 Uhr

Der Tod des Spaniers Antonio Puerta auf dem Fussballplatz ist kein Einzelfall. Vor dem 22-jährigen Verteidiger sind andere Fussballer, Eishockeyspieler, Schiedsrichter und Schwinger während oder nach einem Spiel oder einer Trainingseinheit gestorben.

Benficas und Portugals Fussball Legende Eusebio bei der Beerdigung von Miklos Feher am 27.01.2004.
Benficas und Portugals Fussball Legende Eusebio bei der Beerdigung von Miklos Feher am 27.01.2004.
6 Meldungen im Zusammenhang
Eine Liste der Todesfälle der vergangenen zehn Jahre:

August 1997: Der Nigerianer Emmanuel Nwanegbo vom deutschen Regionalligisten Reutlingen bricht während der Partie gegen Weismain bewusstlos zusammen und stirbt kurz darauf an einem Herzinfarkt.

Dezember 1998: Der 29-jährige Eishockey-Profi Chad Silver von den ZSC Lions wird tot in seiner Wohnung in Zürich-Oerlikon aufgefunden. Als Todesursache wird ein akutes Herzversagen bei vorbestandener Herzerkrankung festgestellt.

Dezember 1998: Ein 31-jähriger Eishockey-Spieler des SC Engiadina Scuol verstirbt nach der Senioren-Meisterschaftspartie gegen Ardez (10:1 für Engiadina). Kurz nach dem Verlassen des Eises beklagte sich der Spieler über Unwohlsein und brach zusammen.

Dezember 1998: Der Eishockeyspieler Jaroslav Hauer stirbt während eines Meisterschaftsspiels der deutschen 1. Liga Süd zwischen Straubing und Selb an akutem Herzversagen. Der 36-jährige Tscheche war kurz vor dem Ende des ersten Drittels zusammengebrochen und etwa zwei Stunden später in der Garderobe gestorben.

Juli 1999: Der 23-jährige Stefan Vrabioru vom rumänischen Erstligisten Astra Ploiesti erliegt nach einem Zusammenprall mit einem Gegenspieler einem Herzstillstand.

Februar 2000: Der 17-jährige nigerianische Fussballer John Ikoroma stirbt während eines Freundschaftsspiels in den Vereinigten Arabischen Emiraten an einem Herzinfarkt.

August 2000: Innerhalb von zwei Wochen brechen im hessischen Fussball-Kreis Waldeck drei Amateurspieler auf dem Platz tot zusammen. Ein 16-Jähriger stirbt beim Training, ein 30-Jähriger und ein 42-Jähriger während eines Spiels.

Oktober 2000: Der rumänische Nationalspieler Catalin Haldan (24) von Dinamo Bukarest erleidet während eines Freundschaftsspiels einen Gehirnschlag und stirbt.

April 2001: Der englische Schiedsrichter Mike North bricht drei Minuten vor der Halbzeitpause in einem Drittligaspiel mit einem Herzinfarkt auf dem Platz zusammen und stirbt.

Juni 2002: Zyperns Zweitligaspieler Michael Michel (32) erleidet auf dem Spielfeld einen Herzinfarkt, nachdem der Schiedsrichter ein Foul gegen einen Mitspieler gepfiffen hat.

Dezember 2002: Der Mazedonier Stefan Toleski kollabiert während eines Meisterschaftsspiels mit seinem Club Napredok und stirbt an den Folgen einer Herz-Attacke.

Januar 2003: Ein tragischer Todesfall überschattet das Trainingslager der Schweizer Schiedsrichter auf den Kanarischen Inseln. Beim Fussballspiel brach der 27-jährige NLB-Ref Christophe Robert zusammen und starb noch auf dem Feld.

Juni 2003: Kameruns Nationalspieler Marc-Vivien Foé bricht im Halbfinal um den Konföderationen-Cup in Lyon gegen Kolumbien zusammen und stirbt wenig später.

Juli 2003: Der 21-jährige Verteidiger Maximiliano Patric Ferreira, kurz Max, vom brasilianischen Drittligisten Botafogo Ribeirao Pinto erliegt auf dem Weg ins Spital einem Herzinfarkt, nachdem er im Training über Übelkeit geklagt hatte und hernach kollabierte.

November 2003: Im 2.-Liga-Meisterschaftsspiel Wiedikon - Greifensee zieht sich Gästegoalie Reto Gafner bei einem unglücklichen Zusammenstoss schwere Kopfverletzungen zu und verstirbt zwei Tage später an den Folgen seiner Gehirnblutungen.

Januar 2004: Der ungarische Nationalspieler Miklos Feher bricht im Spiel der portugiesischen Meisterschaft zwischen Vitoria Guimaraes und Benfica Lissabon zusammen und stirbt wenig später.

Dezember 2005: Der französische Profi David di Tommaso erliegt nach einem Spiel seines Klubs FC Utrecht einem Herzversagen. Ursache waren nach Angaben der Ärzte Herzrhythmusstörungen.

25. August 2007: Der Schwinger Peter Gasser aus Lungern stirbt auf dem Weg ins Spital an einem Herzkreislauf-Stillstand, nachdem er zwischen zwei Gängen des Eidgenössischen Festes in Aarau über Unwohlsein geklagt hatte. Gasser hatte zu einem früheren Zeitpunkt bereits einen Herzinfarkt erlitten.

28. August 2007: Der 22-jährige Spanier Antonio Puerta vom FC Sevilla stirbt, nachdem er drei Tage zuvor während der Partie gegen Getafe einen Kollaps und in der Folge mehrere Herzstillstände erlitten hatte.

(smw/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Aarau - Der 28-jährige Schwinger ... mehr lesen
Der Schwinger war nicht gedopt.
Der spanische Fussballer Antonio Puerta verstarb nach einem Herzstillständen im Alter von 22 Jahren.
Die Spieler der Klubs in der Axpo ... mehr lesen
Aarau - Der Tod des Schwingers Peter Gasser am Schwing- und Älplerfest in Aarau ... mehr lesen
Doping im Schwinger-Sport? Jörg Abderhalden gewann in Aarau.
Antonio Puerta ist heute gestorben.
Der spanische Fussballer Antonio ... mehr lesen
Aarau - Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Aarau ist von einem Todesfall überschattet worden. Der 28-jährige Obwaldner Schwinger Peter Gasser verstarb nach einem Herzkreislaufversagen ausserhalb der Schwingerarena. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 7°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 8°C 19°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 7°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 7°C 17°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 7°C 17°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 9°C 19°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 7°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten