
Washington - US-Präsident Obama zeigt nach dem Attentat von Arizona demonstrativ Anteilnahme. Laut Medienberichten will er an einer Trauerfeier sprechen. Todesschütze Jared Loughner hatte derweil seinen ersten Gerichtstermin und antwortete höflich auf die Fragen des Richters.
Giffords atmet selbstständig
Drei Tage nach dem Attentat hat sich der Gesundheitszustand der niedergeschossenen US-Abgeordneten stabilisiert. Die 40-Jährige könne inzwischen selbstständig atmen, sagte der behandelnde Chirurg Michael Lemole am Dienstag.
Giffords habe aber weiterhin einen Beatmungsschlauch, um ihre Atmung zu unterstützen. Die Schwere der Verletzung dürfe zwar «nicht unterschätzt werden», sagte der Arzt. «Ich bin aber durch ihren guten Zustand ermutigt.» Ob Giffords wieder ganz gesund werde, sei noch nicht abzusehen.
Bei Obamas Besuch in Arizona sind Berichten zufolge Gedichtlesungen und eine Schweigeminute geplant. Der Präsident will in Begleitung seiner Frau Michelle zudem Familienangehörige der 6 Toten und 14 Verletzten besuchen.
Derweil hatte der Todesschütze seinen ersten Gerichtstermin. An Händen und Füssen gefesselt und bewacht von gut einem Dutzend US-Marshalls, trat Loughner am Montagabend (Ortszeit) in Phoenix vor den Richter. Beim 15-minütigen Haftprüfungstermin wurde der 22-Jährige zu seinen Personalien befragt.
Anklage wegen mehrfachen Mordes
Zudem las der Richter ihm die Anklagepunkte sowie das mögliche Strafmass vor, wie ein Reporter des US-Fernsehsenders CNN berichtete. Zunächst war unklar, ob die Staatsanwaltschaft die Todesstrafe fordert. Der Attentäter ist des mehrfachen Mordes und versuchten Mordes angeklagt.
Loughner habe den Eindruck vermittelt, alles verstanden zu haben, berichtete der Reporter. Er habe selbstbewusst gewirkt. Er sei dem Richter gegenüber freundlich gewesen und habe sich gut ausgedrückt.
Als nächster Gerichtstermin wurde der 24. Januar anberaumt, dann soll eine Anhörung stattfinden. Loughner wird von der Topanwältin Judy Clarke vertreten, die nach Informationen der «New York Times» bereits «Unabomber» Theodore Kaczynski und Zacarias Moussaoui, einen Komplizen der Anschläge vom 11. September 2001, verteidigte.
(fest/sda)
Wollen sie jetzt alle Küchenmesser und Beile einsammeln? Im Jahr nehmen sich sehr viele Personen das Leben in dem sie vor einen Zug springen. Also müssen wir sofort den öffentlichen Verkehr einstellen! Eine geplante Tat ist immer umzusetzten. Sie wollen die anständigen Leute entwaffnen und schickanieren. Was machen sie mit den Kriminellen? Wer Kriminell ist besorgt sich andersweitig seine Waffen ! Ich musste nur für mein Sturmgewehr diverse Formulare aussfüllen und jedes war mit Kosten verbunden. Ich als Normalbürger werde schickaniert ,während die Kriminellen illegale Waffen besitzen und keinerlei Kosten aufgebrummt bekommen.Dank dem vielen Papier und Geldausgeben werde ich ja sicherlich nieee etwas Anrichten mit dem Sturmgewehr. Da könnte ich schreien, bei der Sicherheit die da vorgetäuscht wird.
Mit einem Ja zu der eidgenössischen Volksinitiative „Für den Schutz vor Waffengewalt“, über die wir am 13. Februar abstimmen, kann das Waffenrecht moderat verschärft werden. Für Irre wie in Tuscon und Zug, aber auch für Terroristen, würde es dann schwieriger sich in unserem Land Feuerwaffen zu beschaffen.
Friedrich Leibacher hatte am 27. September 2001, als er das Zuger Parlament stürmte, ein riesiges Waffenarsenal: Er war bewaffnet mit einer Vorderschaft-Repetierflinte, Marke „Remington”, Modell „870 Express Magnum”, einem Selbstladegewehr, Marke SIG, Modell „90 PE”, einer Selbstladepistole, Marke „SIG SAUER”, Modell „P 232”, sowie einem 5-Liter-Kunststoffkanister, beinhaltend Treibladungspulver. – In seinem vor dem Regierungsgebäude geparkten Personenwagen liess Leibacher einen Trommelrevolver, Marke „Smith & Wesson”, Modell „19-7”, zurück. Im Weiteren eruierte die Polizei weitere zwei Pistolen, die Leibacher besessen hatte, eine Selbstladepistole, „Marke FEG”, Kaliber 7.65 mm, Mit dieser Waffe hatte Leibacher am 17.10.1998 in einem Lokal in Baar einen Chauffeur der ZVB bedroht. Sowie eine Selbstladepistole „Marke SIG Sauer”, Modell „P 210”.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Juristen, Anwälte, Gericht
- ANWALTSASSISTENT(IN)
Zürich - Ihre Aufgaben: Gemeinsame Führung des Sekretariats von zwei bis drei Partnern mit weiteren... Weiter - Juristin / Jurist 80-100%
Bern - Stellenantritt: nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Suchen Sie ein breites juristisches... Weiter - Hauptabteilungsleiter/in Ermittlungen & Prävention (80 - 100 %)
Winterthur - Hauptabteilungsleiter/in Ermittlungen & Prävention (80 - 100 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt... Weiter - Wirtschaftsjurist/in im Start-up Bereich (w/m/d) 80-100%
Winterthur - Du interessierst Dich für das Thema Startups? Du möchtest interessante Menschen und Projekte kennen... Weiter - Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter (80 %, befristet)
Zug - Ihre Aufgaben Ausarbeitung bzw. Instruktion von Entscheiden (Verfügungen und Beschwerdefälle)... Weiter - Senior Legal Counsel (ICT) (80-100%)
Aarau - In dieser Stelle bearbeiten Sie eine breit gefächerte Palette von IT-bezogenen Fragestellungen im... Weiter - Jugendanwalt / Jugendanwältin 70-80%
Biel - Stellenantritt: 1. September 2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Biel Die kantonale... Weiter - Juristin / Juristen für Verträge / Beschaffungen
Zürich - Juristin / Juristen für Verträge / Beschaffungen 100 100 Einleitung Die Kantonspolizei Zürich... Weiter - Senior Legal Counsel M&A (m/w)
Zürich - In dieser interdisziplinär ausgerichteten Position beraten Sie Unternehmen bei M&A Transaktionen,... Weiter - Rechtsanwalt für den Bereich IT-Recht (w/m)
Zürich - Ihr Schwerpunkt liegt in der Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zu vielfältigen Fragestellungen aus... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.anweisungen.ch www.botschaften.swiss www.praesident.com www.kongressabgeordneten.net www.staatsanwaltschaft.org www.fernsehsenders.shop www.attentaeter.blog www.personalien.eu www.haftpruefungstermin.li www.todesstrafe.de www.mordanschlag.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 16°C | 32°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 33°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 30°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 31°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 31°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 32°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Recht und Gesetz
- E-Commerce und rechtliche Grundlagen (hybrid)
- Lohn- und Sozialversicherungswesen
- Grundlagen Arbeitsrecht
- Güterrecht - Erbrecht - Steuerrecht
- seismograph - Gespräche am langen Tisch
- Stockwerkeigentum kompakt
- Grundlagen Recht
- Swiss Employment Law ? What You Neen'ts
- Vorsorgeauftrag
- Arbeitsrecht Grundlagen ONLINE 187185
- Weitere Seminare