Todesstrafe gegen Terror

publiziert: Mittwoch, 5. Okt 2005 / 11:10 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 5. Okt 2005 / 12:03 Uhr

Bagdad - Das irakische Parlament hat mit deutlicher Mehrheit ein neues Anti-Terror-Gesetz verabschiedet, das die ausufernde Gewalt im Land mit harten Strafen bekämpfen soll.

147 der 152 anwesenden Abgeordneten stimmten für das Gesetz. (Archiv)
147 der 152 anwesenden Abgeordneten stimmten für das Gesetz. (Archiv)
8 Meldungen im Zusammenhang
147 der 152 anwesenden Abgeordneten stimmten für das Gesetz, das die Todesstrafe für Drahtzieher, Täter und Komplizen in acht Gruppen von Gewaltdelikten vorsieht.

Dazu gehören die Anwendung von Gewalt und die Entführung von Mitarbeitern von Botschaften, internationalen Organisationen sowie arabischen und ausländischen Unternehmen. Ausserdem steht die Todesstrafe auf Angriffe gegen Polizei und Militär und die Beschädigung öffentlicher oder privater Güter.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bagdad - Die irakische Regierung hat vor dem am Samstag stattfindenden Verfassungsreferendum eine Reihe ... mehr lesen
Scharfe Sicherheitsvorkehrungen vor dem Verfassungsreferendum.
Anschlagsziel war wieder ein Rekrutierungsbüro. (Bild: Archiv)
Bagdad - Drei Tage vor dem Verfassungreferendum hat ein Selbstmordattentäter in Tel Afar mindestens 30 Menschen mit sich in den Tod gerissen. Zudem wurden viele Personen verletzt, wie ... mehr lesen
Bagdad - Vier Tage vor dem ... mehr lesen
Der schwerste Anschlag ereignete sich in Tel Afar im Norden des Landes. (Archiv)
Kurden und Schiiten wollten durch eine fragwürde Klausel die arabischen Sunniten übervorteilen.
Kairo - Die UNO und die USA haben sich in letzter Minute in das Verfassungsreferendum vom 15. Oktober im Irak eingeschaltet. mehr lesen
Hilla - Bei einem Autobombenanschlag im Irak sind mindestens zehn Menschen ... mehr lesen
Hilla (auch Babil genannt) befindet sich rund 30 Kilometer südlich von Bagdad.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Die drei Anschläge in Balad wurden mit offenen Pritschenwagen verübt. (Bild: Archiv)
Bagdad - Zwei Wochen vor dem ... mehr lesen
Bagdad - Bei einem ... mehr lesen
Irakische Soldaten beim Appell (Archivbild).
Der Attentäter sprengte sich mit seinem Auto in die Luft. (Archiv)
Bagdad - Bei einer offenbar ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
«Unsere Streitkräfte haben 460 Leute evakuiert», sagte ...
Gelungene Flucht  Nahe Falludscha - Hunderten Irakern ist am Freitag die Flucht aus der belagerten Stadt Falludscha gelungen. Es war nach irakischen Angaben die grösste Gruppe, die die seit Tagen umkämpfte Stadt verlassen konnte. Dort leben nach Schätzungen rund 50'000 Menschen. mehr lesen 
Unterstützung durch USA  Bagdad - Irakische Soldaten haben unterstützt von US-Luftangriffen mit einer Militäroperation zur Rückeroberung der Stadt Falludscha aus den Händen der Terrormiliz Islamischer Staat begonnen. Dies teilte der irakische Regierungschef Haider al-Abadi am späten Sonntagabend mit. mehr lesen  
Demonstranten drängen in «Grüne Zone»  Bagdad - Tausende Anhänger des Schiitenpredigers Moktada al-Sadr haben am Freitag erneut ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
Lugano 16°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten