Tödliches H5N1-Virus erstmals in Italien entdeckt

publiziert: Donnerstag, 10. Nov 2005 / 14:39 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 10. Nov 2005 / 16:26 Uhr

Rom - Das auch für den Menschen gefährliche Vogelgrippe-Virus H5N1 ist nun auch in Italien aufgetaucht.

Bei einer Ente ist der Virus identifiziert worden.
Bei einer Ente ist der Virus identifiziert worden.
11 Meldungen im Zusammenhang
Dies teilte das Gesundheitsministerium in Rom mit. Das Virus sei bei einer Ente im Norden des Landes identifiziert worden. Die Analyse habe ergeben, dass es sich um ein Virus mit niedriger Pathogenität handle, das genetisch jenem Virus ähnle, das normalerweise bei wilden Wasservögeln vorkomme.

Identifiziert wurde der Erreger in einem Labor in Padua, hiess es in der Online-Ausgabe der Tageszeitung «La Repubblica».

(smw/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Behörden stellten die Angehörigen des Opfers unter Beobachtung. (Bild: Archiv)
Bangkok - In Thailand ist erneut ein Mensch an den Folgen der gefährlichen Vogelgrippe gestorben. Ein fünfjähriger Junge erlag in einem Spital bereits am Mittwoch der ansteckenden Krankheit, wie ... mehr lesen
Die Vogelgrippe hat die Ukraine ... mehr lesen
In zwei Regionen wurde das Vogelgrippe-Virus H5 festgestellt.
Peking - China hat einen neuen Ausbruch der Vogelgrippe gemeldet. mehr lesen 
Bei Singvögeln ist bislang, auch in den Nachbarländern, kein Fall von Vogelgrippe bekannt.
Sempach LU - Wer im Winter frei lebende Singvögel füttern will, muss keine Angst vor der Vogelgrippe haben. Besondere Vorsichtsmassnahmen braucht es für die Vogelhäuschen nicht. mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Peking - China hat erstmals ... mehr lesen
Die meisten der bisherigen Opfer hatten engen Kontakt mit infiziertem Geflügel.
Im November treffen die meisten Wasservögel in ihrem Schweizer Winterquartier ein.
Sempach - Am Sempachersee ist ... mehr lesen
Genf - Der Schutz vor der Vogelgrippe ... mehr lesen
Der Aktionsplan sieht unter anderem die Impfung von Zuchtgeflügel vor.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Alleine im US-Staat Iowa, dem grössten Eierproduzenten des Landes, wurden 25 Millionen Tiere gekeult, die meisten von ihnen Legehennen. (Symbolbild)
Alleine im US-Staat Iowa, dem grössten Eierproduzenten des Landes, ...
Versorgungslage angespannt  Washington - Zur Eindämmung der Vogelgrippe sind in den USA inzwischen fast 40 Millionen Hühner und anderes Geflügel gekeult worden. Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums aus dieser Woche sind mehr als 39 Millionen Vögel von dem aggressiven Erreger H5N2 betroffen. mehr lesen 
Tötung wegen Vogelgrippe  Den Haag - Wegen des Ausbruchs der Vogelgrippe in den Niederlanden haben die Behörden die Tötung tausender Enten angeordnet. In der Gemeinde ... mehr lesen  
Zehntausende Tiere wurden bereits getötet. (Symbolbild)
Importverbot wegen Vogelgrippe  Bern - Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Grossbritannien und in den Niederlanden hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) Geflügel-Importe aus Schutz- und Überwachungszonen dieser beiden Länder verboten. Um das Verbot durchzusetzen, wurden zwei neue Verordnungen in Kraft gesetzt. mehr lesen  
Geflügelpest  London - Die Vogelgrippe hat sich bis nach Grossbritannien ausgebreitet. Nach Fällen in Deutschland und den Niederlanden ist die auch für Menschen potenziell gefährliche Geflügelpest am ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 21°C viele Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten