Tom Lüthi: Vom Formtief zum Weltmeister
51 Grand Prix benötigte Tom Lüthi (19), um sich als Weltmeister in der 125-ccm-Klasse feiern zu lassen.

Bereits in seiner ersten Pocket-Bike-Saison 1997 beendete Lüthi die Schweizer Meisterschaft als Dritter, ein Jahr später wurde er SM-Zweiter. 1999 und 2000 gelang dem Emmentaler ein Titel-Double, bevor er ein Jahr später im deutschen ADAC-Junior-Cup debütierte. <
Während dieser Saison wurde der Baselbieter Daniel Epp auf den talentierten Schweizer aufmerksam. Er übernahm während der Saison die Finanzierung Lüthis und ermöglichte ihm ein Jahr später neben einer kompletten IDM-Saison auch sieben GP-Einsätze in der 125-ccm-WM.
Seine erste komplette Grand-Prix-Saison 2003 beendete Lüthi im 9. Gesamtrang. Highlight dieses Jahres war Lüthis erster Podestplatz im Juni in Barcelona. Dort war der Schweizer hinter dem späteren Weltmeister Dani Pedrosa sensationell Zweiter geworden. Nur zwei Monate nach diesem Erfolg stürzte Lüthi im Heimrennen des Elit-Teams in Brünn (Tsch) und brach sich dabei den Schambein-Ast.
Dieser Unfall läutete eine äusserst schwierige Phase in Lüthis Karriere ein. Nach einem knapp verpassten Podestplatz (4.) im Oktober 2004 in Sepang (Malaysia) holte Lüthi während elf Monaten keinen einzigen WM-Punkt mehr. Den Tiefpunkt 2004 erreichte Lüthi im Juni in Mugello (It), als er sich bei einem fürchterlichen Sturz das linke Schlüsselbein brach und danach anderthalb Monate pausieren musste.
Steckbrief:
Wohnort: Linden BE. - Geboren am 6. September 1986. - 170 cm/53 kg. - Ledig und Single. - Eltern: Hansueli und Silvia Lüthi.
Geschwister: Nicole und Andrea.
Hobbies: Wakeboarden und DVD-Filme.
Erster Grand Prix: 21. Juli 2002 (Sachsenring/De).
Erste WM-Punkte: 8. September 2002 (Estoril/Por/9. Platz).
Erstes Podium: 15. Juni 2003 (Barcelona/Sp/2.).
Erstmals in der 1. Startreihe: 10. April 2005 (Jerez/Sp/3).
Erste Pole-Position: 14. Mai 2005 (Le Mans/Fr).
Erster GP-Sieg: 15. Mai 2005 (Le Mans).
GP-Siege: 4 (Le Mans 2005, Brünn 2005, Malaysia 2005, Phillip Island 2005).
Podestplätze 9 (4 x 1, 4 x 2, 1 x 3).
GP-Starts: 51 (Valencia 2003: technischer Defekt in der Aufwärmrunde und nicht gestartet).
(ht/sda)

-
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? - Letzte Meldungen

- Quality Assurance Manager (f/m/d) 23008
Kaiseraugst - Quality Assurance Manager (f/m/d) 23008 Company information Solvias is an internationally... Weiter - Sachbearbeiter/in Leistungen Medikamente (70 - 80%) in Bern, WankdorfCity
Bern - Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n motivierte/n Sachbearbeiter/in Leistungen... Weiter - Instrument Responsible Liquid Handling Robots (60 - 80 %)
Zücher Oberland - Main tasks Responsible for the functionality of liquid handling robots and associated equipment.... Weiter - Software-ProgrammiererIn und QualifiziererIn (m/f/d)
Bubendorf - Ihre Aufgaben: Sie sind Sie sind verantwortlich für die Konfiguration unseres Dokumenten-Management... Weiter - Labormanager:in
Nordwestschweiz - Wasser, die wertvollste Ressource unseres Planeten! OVIVO ist weltweit der bevorzugte Partner für... Weiter - Fachspezialist/in Labor Bereich Einfärbung 80-100%
Oberdiessbach - Aufgaben Selbständige Durchführung und Koordination von internen und externen Einfärbungen von... Weiter - (Senior) Lab Technician QC&A (m/w/d)
Bubendorf - Ihre Aufgaben: In dieser Position sind Sie in der Rohstoffgruppe der Qualitätskontrolle... Weiter - Leiter Qualität und Umwelt 100% (m/w/d)
Kleinlützel - Die ASSA ABLOY (Schweiz) AG ist der kompetente Partner für mechanische und elektromechanische... Weiter - Projektverantwortlich für die Qualitätskontrolle (m/w/d)
Aarau - Ihre Aufgaben: Verantwortung für den planmässigen Ablauf und termingerechte Fertigstellung aller... Weiter - Apothekerin / Apotheker
Glarus - Ihre Möglichkeiten bei uns Sie sind zuständig für die Vorbereitung der Austrittsmedikamente, inkl.... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.podestplatz.ch www.podestplaetze.swiss www.emmentaler.com www.meisterschaft.net www.weltmeister.org www.baselbieter.shop www.wakeboarden.blog www.gesamtrang.eu www.sachsenring.li www.finanzierung.de www.steckbrief.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 7°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 16°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- Portugiesisch (Portugal) Anfänger/innen Niveau A1
- Digitalisierung für Entscheidungsträger - DILMK
- Industrie 4.0, Arbeitsplatz 4.0 - DIPI
- Workshop: Packen Sie den digitalen Wandel an - DISW
- Workshop: 'Was ist neu in Exchange Server 2019 und Modern Messaging' - EX2019
- Microsoft Office 2019/365 und Windows 10/11 für Umsteiger - OFFU
- Office für Power User - OFFW
- Microsoft PowerApps & Flow - Power Automate für Einsteiger - POAF
- Französisch Niveau B1 Konversation
- Mediative Kompetenz 1: Grundlagen und Techniken mediativen Handelns
- Weitere Seminare