Tom Lüthi: Wenn ein 2. Platz nicht nur Freude macht
Tom Lüthi verpasste beim GP von Tschechien in Brünn seinen 8. Sieg nur um 0,061 Sekunden gegenüber Marc Marquez. Überschwänglicher Jubel über den 27. Podestplatz seiner Karriere kam beim Berner Moto2-Star aber nicht auf.
Lüthi erwartete ständig einen Angriff, mit dem Marquez bis zur 17. Runde zuwartete. Beide Piloten fahren mit einem Suter-Töff und profitieren vom gleichen neuen Material (Chassis, Hinterradschwinge). Im Training hatte Lüthi seinen Gegner ebenfalls immer im Griff. «Als er an mir vorbeikam, sah ich auch sehr schnell, dass ich beim Bremsen und Beschleunigen besser war. Seltsam war einfach, dass Marc auf der Geraden soviel mehr Speed hatte als ich. So war jeder Konterversuch von mir aussichtslos. Aber ich bin ganz klar auf Augenhöhe mit ihm.»
Da tönte sehr viel Frust aus den Worten des 125er-Weltmeisters von 2005, auch wenn sich der 25-Jährige unter dem Strich nach seinem sechsten Podestrang der Saison «glücklich über die gewonnen 20 WM-Punkte und die Zurückeroberung des dritten WM-Ranges» zeigte. An den Titel mag Tom Lüthi nicht mehr gross denken: «59 Punkte Rückstand sind viel, da müsste schon Aussergewöhnliches passieren.»
Der 19-jährige Marquez, der 2010 Weltmeister der 125er-Kategorie war und in seinem erst 72. GP-Rennen schon den 23. Sieg feierte, wird nächste Saison in der MotoGP den Platz des zurücktretenden Weltmeisters Casey Stoner übernehmen. Die Königsklasse hat auch Lüthi immer noch im Visier, auch wenn dies, Stand heute, noch nicht finanzierbar ist. Da wundert sich Lüthi, dass neben Marquez aus dem Moto2-Feld auch Bradley Smith für 2013 im Yamaha-Topteam von Cal Crutchlow unterschreiben konnte. Der Britte hat mit 77 Zählern genau die Hälfte an WM-Punkten auf dem Konto wie Lüthi.
Aegerters Tag voller Missgeschicke
Dominique Aegerter, ebenfalls mit neuem Suter-Material ausgerüstet, will den gestrigen Tag voller Missgeschicke möglichst schnell abhaken. Es begann schon im Warm-up mit einem Sturz. Im Rennen wurde der 21-jährige Rohrbacher sein Pech auch nicht los. Seinen obligaten Blitzstart vermasselte er, weil er den zweiten Gang nicht schnell genug reinbrachte; nach vier Runden verpasste er den Anschluss an die Spitzengruppe, weil er aus Versehen den Knopf zum Ausschalten des Motors drückte und so eineinhalb Sekunden verlor; dann touchierte ihn Mika Kallio von hinten und brachte ihn aus dem Rhythmus; und am Ende konnte er nur mit einem halsbrecherischen Manöver einen Sturz verhindern.
Aegerter: «Ein bisschen viel auf einmal. Aber lieber soviel Pech auf einmal als auf verschiedene Rennen verteilt.» Am Ende war er gar froh darüber, dass er mit seinem 14. Rang wenigstens vermeiden konnte, zum zweitenmal nach dem Startrennen in Katar ohne Punkte zu bleiben.
Von WM-Punkten kann Randy Krummenacher zurzeit nur träumen - Rang 22 nach einem Wochenende, «das mich dreimal soviel Energie kostete wie sonst». Die Diskussionen um seine Zukunft im Team Switzerland belasten den 22-jährigen Zürcher Oberländer enorm. «Ich spüre es nicht nur seit heute, dass sich eine Trennung abzeichnet. Ich muss und werde jetzt bis zum nächsten Rennen in drei Wochen in Misano einige Dinge klären und mich hoffentlich etwas erholen können. So kann es nicht weitergehen. Auf dem Töff fühle ich mich so, als würde ich gegen eine Wand fahren.» Auch der vierte Moto2-Schweizer hatte kein Glück: Marco Colandrea stürzte nach drei Runden und schied aus.
Der fünfte GP-Schweizer, Giulian Pedone, kämpfte sich in der Moto3 vom 32. und letzten Platz aus trotz Kopfweh und Schmerzen im Handgelenk bis auf Rang 22 vor. Der 18-jährige Neuenburger hatte sich nach seinem fürchterlichen Sturz im Qualifying erst 40 Minuten vor Rennbeginn für einen Start entschieden, auch als Dank an seine Mechaniker, die in einer Nachtschicht seine Suter-Honda repariert hatten.
Resultate:
Brünn. GP von Tschechien. Moto3 (19 Runden à 5,403 km/102,657 km):
1. Jonas Folger (De), Kalex-KTM, 43:03,089 (143,071 km/h). 2. Luis Salom (Sp), Kalex-KTM, 5,918 Sekunden zurück. 3. Sandro Cortese (De), KTM, 5,963. 4. Maverick Viñales (Sp), FTR-Honda, 6,091. 5. Alex Rins (Sp), Suter-Honda, 6,490. 6. Jakub Kornfeil (Tsch), FTR-Honda, 6,572. - Ferner: 22. Giulian Pedone (Sz), Suter-Honda, 45,814. - Schnellste Runde (17.): Salom 2:09,659 (150,015 km/h). - 32 gestartet, 28 klassiert.
WM-Stand (12 von 17 Rennen):
1. Cortese 200. 2. Viñales 168. 3. Salom 149. 4. Romano Fenati (It), FTR-Honda, 104. 5. Rins 83. 6. Alexis Masbou (Fr), Honda, 81. - Ferner: 16. Folger 46. 26. Pedone 7.
Moto2 (20 Runden/108,06 km):
1. Marc Marquez (Sp), Suter, 41:19,178 (156,913 km/h). 2. Tom Lüthi (Sz), Suter, 0,061. 3. Pol Espargaro (Sp), Kalex, 0,440. 4. Andrea Iannone (It), Speed Up, 0,510. 5. Simone Corsi (It), FTR, 10,319. 6. Alex de Angelis (San Marino) FTR, 10,643. - Ferner: 14. Dominique Aegerter (Sz), Suter, 17,772. 22. Randy Krummenacher (Sz), Kalex, 36,981. Gestürzt: Marco Colandrea (Sz), FTR. - Schnellste Runde (18.): Espargaro 2:03,061 (158,058 km/h). - 31 gestartet, 27 klassiert.
WM-Stand (12/17):
1. Marquez 213. 2. Espargaro 165. 3. Lüthi 154. 4. Iannone 149. 5. Scott Redding (Gb), Kalex, 106. 6. Mika Kallio (Fi), Kalex, 97. - Ferner: 9. Aegerter 63. 17. Krummenacher 24.
MotoGP (22 Runden/118,866 km):
1. Dani Pedrosa (Sp), Honda, 42:51,570 (166,403 km/h). 2. Jorge Lorenzo (Sp), Yamaha, 0,178. 3. Cal Crutchlow (Gb), Yamaha, 12,343. 4. Andrea Dovizioso (It), Yamaha, 18,591. 5. Stefan Bradl (De), Honda, 25,582. 6. Alvaro Bautista (Sp), Honda, 29,451. 7. Valentino Rossi (It), Ducati, 34,514. - Ferner: 13. Colin Edwards (USA), Suter, 1:27,898. - Schnellste Runde (8.): Lorenzo 1:56,274 (167,284 km/h). - 19 gestartet, 17 klassiert. Nicht am Start: Casey Stoner (Au, Honda), Nicky Hayden (USA, Ducati) und Hector Barbera (Sp, Ducati), alle verletzt.
WM-Stand (13/18):
1. Lorenzo 245. 2. Pedrosa 232. 3. Stoner 186. 4. Dovizioso 150. 5. Crutchlow 122. 6. Bradl 105. - Ferner: 8. Rossi 100. 17. Edwards 17.
(fest/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Wissenschaftliche Mitarbeiter/in im Fachbereich Inventarisation und Dokumentation (Denkmalpflege) 60
Bern - Stellenantritt: 1. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Ergänzung des Teams... Weiter - Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Zug - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Bern - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Medizinische Masseurin / Medizinischer Masseur
Oetwil am See - In Mutterschaftsvertretung, Dauer sechs Monate mit Option auf Verlängerung, suchen wir per 1.... Weiter - Athletenmanager:in (80 - 100 %)
Cham - Jobprofil In dieser vielseitigen Tätigkeit übernehmen Sie die gesamtheitliche Beratung und das... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gestuerzt.ch www.versehen.swiss www.trainingszweite.com www.dovizioso.net www.rhythmus.org www.dominique.shop www.hinterradschwinge.blog www.krummenacher.eu www.valentino.li www.mechaniker.de www.switzerland.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Art Clay Silver - Workshop
- Klassische Massage Grundlagen
- Einbürgerungskurs Thurgau (Kleingruppe)
- Brot frisch aus der Backstube Basiskurs
- Aquarellieren - Workshop
- Deutsch Niveau A1 (2/2)
- Sushi
- Nähen 1x1
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Infoveranstaltung: Keramik: Intensivklasse
- Weitere Seminare