Motorrad

Tom Lüthi fährt weiterhin an der Spitze mit

publiziert: Sonntag, 3. Apr 2011 / 21:29 Uhr
Tom Lüthi mischt weiterhin in der Motorrad-Spitze mit.
Tom Lüthi mischt weiterhin in der Motorrad-Spitze mit.

Egal ob auf trockener Fahrbahn wie beim Saisonauftakt in Katar (Dritter) oder gestern in Spanien im Regen (Zweiter): Tom Lüthi (24) mischt bisher in dieser Moto2-Saison immer an der Spitze mit. In Jerez wurde der Berner einzig vom Italiener Andrea Iannone geschlagen.

2 Meldungen im Zusammenhang
Vor einem Jahr ging Lüthi auf dem Circuit in Andalusien als Führender in die letzte Runde, in welcher er sich allerdings vom späteren Weltmeister Toni Elias und vom im September in Misano tödlich verunglückten Japaner Shoya Tomizawa noch überholen lassen musste. Letztlich fehlten dem 125-ccm-Weltmeister von 2005 als Drittem weniger als drei Zehntel zum sechsten GP-Sieg seiner Karriere. Auf WM-Triumph Nummer 6 wartet Lüthi auch ein Jahr später immer noch. Seit dem 21. Mai 2006, als er im 125er-Grand-Prix in Le Mans (Fr) zuoberst stand, ist er sieglos.

Heuer erfolgte in Jerez das über den Sieg entscheidende Überholmanöver um einiges früher. Nach 14 von 26 Runden zog Andrea Iannone auf der Start-Ziel-Geraden mit grosser Leichtigkeit am Schweizer vorbei. «Ich habe den falschen Gang erwischt», musste Lüthi zugeben. Danach versuchte er zwar bei sehr heiklen Streckenverhältnissen dem drei Jahre jüngeren Italiener zu folgen, doch «nach drei, vier Rutschern musste ich zurückstecken und mich mit dem zweiten Rang zufrieden geben.» Bis ins Ziel wuchs so Lüthis Rückstand noch auf fast acht Sekunden an. Doch trotz «gedrosselter» Fahrweise hatte er den am Ende drittklassierten Italiener Simone Corsi jederzeit unter Kontrolle. «Obwohl wir die Regenabstimmung nur im Warm-up testen konnten, hat es gut funktioniert.»

Guter Start von Lüthi

Lüthi hatte die im Qualifying mit Startposition 3 verdiente gute Ausgangslage zu nützen vermocht. Nach gutem Start fand er gleich in der Spitzengruppe Unterschlupf und es war dann auch Lüthi, der einen Ausreissversuch von Corsi scheitern liess. «Ich wusste, dass ich ihn nicht gehen lassen durfte. Ausserdem fühlte ich mich gut. Da schloss ich die Lücke so schnell wie möglich», so Lüthi, der in der Vergangenheit zu Rennbeginn immer wieder Mühe hatte, seinen Rhythmus zu finden.

Nach zwei Saisonrennen übernahm Andrea Iannone (45 Punkte), der schon beim Saisonauftakt in Katar als Zweiter unmittelbar vor Lüthi klassiert war, mit seinem achten GP-Sieg auch gleich die Gesamtführung vom Deutschen Stefan Bradl (36 Punkte). Der Trainingsschnellste aus Bayern nahm im Regen keine grossen Risiken und wurde «nur» Fünfter. Lüthi ist dank seinem zweiten Podestplatz in Folge punktgleich mit Bradl WM-Dritter. «Bis jetzt bin ich zufrieden. Mein Selbstvertrauen ist gross und ich bin bereit, um den Titel zu fighten», so Lüthi kämpferisch.

Freude auch bei Suter Racing

Grosse Freude über den Ausgang dieses Rennens herrschte auch bei Eskil Suter. Der Zürcher Chassis-Konstrukteur, der 14 von 40 Moto2-Fahrern beliefert, rüstet sowohl Lüthi wie Iannone aus und ist auf gutem Weg, seinen Konstrukteurstitel von letztem Jahr zu verteidigen. «Besser als in Jerez geht es fast gar nicht», so Suter zufrieden.

Aegerter: «Nichts ging»

Enttäuschend verlief das Moto2-Rennen für die zwei anderen Schweizer neben Lüthi. Dominique Aegerter wurde von Startposition 15 früh nach hinten durchgereicht. «Ich fühlte mich bei diesen Bedingungen überhaupt nicht wohl, sass verkrampft auf dem Motorrad. Nichts ging», meinte der Oberaargauer zu seinem 28. Platz. Vor zwei Wochen in Katar hatte Aegerter als 13. immerhin noch ein paar WM-Punkte gewonnen, in Jerez wollte der «die Top 10» (Aegerter) knacken. Teamchef Alain Bronec nahm seinen Schützling insofern etwas aus der Kritik, als er betonte, dass «das Team es nicht geschafft hat, ein anständiges Regen-Set-up zu finden».

Fünf Sekunden vor Aegerter, aber mit über anderthalb Minuten Rückstand auf Sieger Iannone, überquerte Randy Krummenacher die Ziellinie (27. Platz). «Das ist die harte Realität in der Moto2», konstatierte Teamchef Marco Rodrigo. «Ich muss meinen Stil weiter an die Fahrweise in der Moto2-Klasse anpassen. Ich fahre zu schnell in die Kurve, habe dann zu viel Schräglage und ziehe das Motorrad zu spät wieder hoch zum Beschleunigen», sagte Krummenacher. Das Resultat sei nicht gut, aber immerhin habe er in der zweiten Rennhälfte den neuen Stil recht gut umsetzen können, so der Zürcher Oberländer.

(dyn/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Tom Lüthi hat im Regen-GP von ... mehr lesen
Tom Lüthi: Zweiter am GP von Spanien.
Tom Lüthi.
Der Traum von Tom Lüthi, Rennen in der MotoGP-Kategorie zu fahren, steht kurz vor der Erfüllung. Lüthis Einstieg in die Königsklasse des Motorradrennsports ist für 2012 geplant. mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Publinews Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie Umweltfreundlichkeit, geringe Wartungskosten, niedrige Betriebsgeräusche und hohe Beschleunigung. Reicht das echten Bikern für einen Umstieg auf das E-Motorrad? Ein Überblick. mehr lesen  
Tom Lüthi verlor drei Zehntel auf die Bestzeit.
GP von Italien  Tom Lüthi nimmt das Moto2-Rennen in Mugello von Startposition 7 in Angriff. Der WM-Dritte verliert exakt ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 9°C 11°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 8°C 9°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 8°C 11°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 7°C 11°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 9°C 11°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 5°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten