Glückskette hat einen neuen Direktor

Tony Burgener wird neuer Direktor der Glückskette

publiziert: Freitag, 24. Jun 2011 / 12:58 Uhr

Genf - Der Stiftungsrat der Glückskette hat Tony Burgener zum neuen Direktor gewählt. Der 53-jährige Walliser wird seine Arbeit in Genf im Januar 2012 aufnehmen. Zu diesem Zeitpunkt geht sein Vorgänger Félix Bollmann nach zwölf Jahren als Direktor in Pension.

In einer Medienmitteilung der Glückskette vom Freitag heisst es, der neue Direktor bringe langjährige Erfahrung aus der Kommunikation und der humanitären Arbeit mit.

Tony Burgener hat mehrere Jahre in der Schweiz als Journalist und danach als Delegierter beim Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) in Afrika und im Mittleren Osten gearbeitet. Danach war er als Pressechef und Leiter der Abteilung Private Fundraising beim IKRK in Genf tätig war.

Expo.02-Angestellter

Zudem war er für die Landesausstellung Expo.02 Leiter Media und Public Relations und wechselte schliesslich als stellvertretender Kommunikationsdirektor zum Internationalen Olympischen Komitee (IOK). Seit 2009 ist er Mitglied der Geschäftsleitung der Kommunikationsagentur Burson Marsteller in Genf.

Zur Stellvertreterin des Direktors wurde Catherine Baud-Lavigne ernannt. Die Genferin, die einen Master der London School of Economics abgeschlossen hat, kümmert sich bei der Stiftung seit elf Jahren um institutionelle Angelegenheiten, Administration und Sammelkampagnen.

 

(fkl/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel ... mehr lesen  
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 0°C -1°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Basel 0°C 0°C bedeckt, etwas Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig Schneeregen
St. Gallen -2°C -2°C starker Schneefallleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, etwas Schnee
Bern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich bedeckt, etwas Schnee
Luzern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Genf 3°C 2°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich trüb und nass
Lugano 7°C 9°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, wenig Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten