Top-Ranking bei Google glaubt man blind

publiziert: Dienstag, 27. Jul 2010 / 19:16 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 27. Jul 2010 / 19:47 Uhr
Die US-Forscher warnen vor der Google-Gläubigkeit bei Jugendlichen.
Die US-Forscher warnen vor der Google-Gläubigkeit bei Jugendlichen.

Evanston - Suchergebnissen im Web schenkt man umso mehr Glauben, je höher sie gereiht sind. Das zeigen Forscher der Northwestern University im «International Journal of Communication».

2 Meldungen im Zusammenhang
«Viele Studenten denken, dass Seiten glaubwürdig sind, sobald Google sie auf Nummer eins setzt. Das kann zum Problem werden, da Suchmaschinen ihre Ergebnissen nach anderen Kriterien reihen», so Studienleiterin Eszter Hargittai.

Layout und Inhalt unwichtig

Hargittai stellte Studenten die Aufgabe, bestimmte Informationen im Internet ausfindig zu machen. Gewählt wurde dabei meist Google oder andere grosse Suchmaschinen wie Bing, Wikipedia, AOL und Facebook. In fast allen Fällen klickten die Probanden auf die obersten Suchergebnisse. Liess man sie einschätzen, wie glaubwürdig die jeweilige Seite sei, so gaben deren Layout oder Inhalt weit weniger Ausschlag als ihre Reihung im Ranking.

Soziale Anerkennung ist Massstab

«Die Statistiken zeigen, dass die Internetnutzer bei der Recherche nur ein bis zwei, maximal drei Ergebnisseiten nach hinten sehen. Finden Sie die gewünschte Information nicht, ändern sie den Suchbegriff», erklärt Christoph Wendl, Geschäftsführer des Informationsdienstleisters Iphos IT Solutions, auf Anfrage. Entsprechend wichtig sei die vordere Reihung einer Seite bei der Suche.

Da «Glaubwürdigkeit» kaum zu operationalisieren ist, setzt Google in der Reihung der Zielseite auf die Anzahl ihrer Querverlinkungen auf anderen Seiten. «Weiterempfehlung und soziale Anerkennung durch andere Seiten wird somit als Massstab für das Ranking, zudem muss die Seite auf den Suchbegriff optimiert sein. Dadurch werden zwar nicht 100, jedoch 90 Prozent der relevanten Inhalte zuerst gereiht», so Wendl.

Jugend fehlt es an Urteilskraft

Die US-Forscher warnen vor der Google-Gläubigkeit bei Jugendlichen. Es sollte Aufgabe der Medienpädagogik in der Schule sein, mehr Gefühl für die Beurteilung von Seiten zu vermitteln. «Das Aufwachsen mit dem Web allein macht junge Menschen noch nicht zu intelligenteren Nutzern. Es wäre wichtig zu lernen, wie man die Glaubwürdigkeit einer Webseite misst», betont Hargittai.

(fest/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Google Trends Bern - Verstorbene und strauchelnde ... mehr lesen
Google an der Basler Fasnacht.
«Ich google das mal kurz» - unsere Wahrheitsfindung ist in die Suchmaschine abgerückt.
Wien - Der Mensch muss sich im ... mehr lesen
Premium Website Ranking
GLOBONET GmbH
Toggenburgerstrasse 26
9500 Wil SG
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen 
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, ... mehr lesen  
Hin und wieder einloggen.
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele ... mehr lesen  
Google ist bekannt für seine dominante Stellung im Bereich der Online-Suche. Doch in den letzten Jahren hat der Internet-Riese an Boden ... mehr lesen  
Google will seine Suchmaschine mit KI erweitern.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 13°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 13°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
Genf 15°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten