Totaler Triumph von Niggli-Luder

publiziert: Donnerstag, 6. Okt 2005 / 20:47 Uhr

Die zehnfache Weltmeisterin Simone Niggli-Luder hat beim Weltcup-Final in Italien den totalen Triumph perfekt gemacht.

Niggli-Luders Saison lässt sich in Worten kaum ausdrücken.
Niggli-Luders Saison lässt sich in Worten kaum ausdrücken.
4 Meldungen im Zusammenhang
Mit dem Sieg über die Langdistanz in Monte Livata bei Rom gewann die Bernerin auch die Gesamtwertung in der Königsdisziplin.

Vroni König-Salmi wurde trotz Magen- und Darmproblemen ausgezeichnete Dritte und verteidigte den 2. Rang im Weltcup-Gesamtklassement hinter der bereits als Siegerin feststehenden Niggli-Luder. Die in Finnland lebende Zürcherin war bereits im Jahr 2002 hinter Niggli-Luder Gesamt-Zweite geworden.

Auch Männer erfolgreich

Bei den Männern bestieg Daniel Hubmann in der Overall-Wertung hinter Andrej Chramow (Russ) und Thierry Gueorgiou (Fr) ebenfalls das Podest. Dem Thurgauer Sprint-Spezialisten genügte der 14. Platz, um Rang 3 mit einem Punkt Vorsprung auf den Dänen Chris Terkelsen, der das Langdistanz-Rennen für sich entschied, zu behaupten. Wäre er sieben Sekunden langsamer gewesen, hätte er zwei Positionen im Gesamtweltcup verloren.

Der WM-Zweite Marc Lauenstein schaffte als Dritter nochmals den Sprung in die Top 3, womit er die «Langdistanz-Kugel» für sich entschied. Damit setzte sich in fünf von sechs Disziplinen-Wertungen (Männer und Frauen) ein Schweizer durch. Zum Abschluss des diesjährigen Weltcups finden am Samstag die Staffel-Wettbewerbe statt.

Unglaubliche Bilanz

Niggli-Luders Saison lässt sich in Worten kaum ausdrücken, deshalb einige Fakten: Die Weltranglisten-Erste wurde Anfang August in Japan in allen vier Disziplinen Weltmeisterin, gewann neben dem dritten Gesamt-Weltcupsieg in Folge auch sämtliche Disziplinen-Wertungen, sicherte sich an den World Games, den «Olympischen Spielen» der nichtolympischen Sportarten, beide Goldmedaillen (Einzel und Staffel) und holte im OL-Mutterland Schweden vier Meistertitel.

Nur in einem einzigen Wettkampf in diesem Jahr stand sie nicht auf dem Podest -- im dritten von sieben Läufen der schwedischen Elitserien (4.). Eine solche Konstanz in einer komplexen Sportart mit ständig wechselnden Bedingungen ist ähnlich eindrücklich wie Roger Federers Erfolge im Tennis.

(bert/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die zehnfache Weltmeisterin Simone ... mehr lesen
Simone Niggli-Luder kann nicht mehr von der Spitze verdrängt werden. (Bild: Archiv)
Simone Niggli-Luder ist die unbestrittene OL-Königin.
Wie 2003 in Rapperswil-Jona gab es ... mehr lesen
Für einmal reichte es Simone Niggli-Luder nicht unter die ersten Drei. Bild: Archiv.
Beim dritten Lauf der schwedischen ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Fitness Joggen ist eine beliebte Sportart, die viele Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden bietet. Allerdings kann Joggen auch ... mehr lesen  
Wandern mit Stöcken ist gelenkschonend, auch bergauf mit wenig Gepäck. Regel: Hinauf zu Fuss, hinab mit der Bahn.
Tiffany Géroudet fährt als einzige Schweizer Fechterin nach Rio.
Olympische Sommerspiele Nationale und internationale Leistungskriterien erfüllt  Swiss Olympic selektioniert die Fechterin Tiffany Géroudet sowie das Männer-Quartett mit Peer Borsky, ... mehr lesen  
Masters in Guadalajara  Ciril Grossklaus belegte am Masters im ... mehr lesen
Ciril Grossklaus ist bereits fix für Rio 2016 qualifiziert. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 18°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten