Täter auf der Flucht

Toter und Schwerverletzter nach Streit in Zürich

publiziert: Sonntag, 15. Jul 2012 / 09:28 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 15. Jul 2012 / 17:37 Uhr
Bei einer tätlichen Auseinandersetzung wurde ein Schweizer getötet, ein weiterer Mann musste mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht werden.
Bei einer tätlichen Auseinandersetzung wurde ein Schweizer getötet, ein weiterer Mann musste mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht werden.

Zürich - Bei einem Streit in der Stadt Zürich ist am frühen Sonntagmorgen ein 23-jähriger Mann ums Leben gekommen. Er verstarb noch am Tatort. Ein 20-Jähriger erlitt schwere Verletzungen. Der Täter ist noch flüchtig.

9 Meldungen im Zusammenhang
Zu der Auseinandersetzung zwischen den drei Personen war es gegen 4 Uhr an einer Strassenkreuzung im Zürcher Kreis 1 gekommen. Nach Erkenntnissen der Polizei waren sich die Männer zuvor schon im Club Kaufleuten in die Haare geraten. Nach dem Vorfall flüchtete der Täter in Richtung Bahnhofstrasse.

Bis zum frühen Sonntagabend wurden diverse Zeugen befragt. Den Hinweisen werde jetzt nachgegangen, sagte ein Sprecher der Stadtpolizei Zürich auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Die Fahndung nach dem Täter läuft.

Über den Tathergang und das Motiv der Auseinandersetzung machte die Polizei keine Angaben. Ein Meldung von Tagesanzeiger.ch/Newsnetz, dass der Täter die beiden Opfer mit einem Messer verletzt habe, bestätigte die Polizei nicht. Die weiteren Untersuchungen werden durch die Kantonspolizei Zürich und die Staatsanwaltschaft geführt.

(bert/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 4 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die genauen Hintergründe der Tat vom 15. Juli 2012 sind bis heute nicht bekannt. (Archivbild)
Zürich - Der junge Mann, der im ... mehr lesen
Zürich - Zwei junge Männer werden verdächtigt, im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt beim Zürcher Club Kaufleuten dem mutmasslichen Täter geholfen zu haben. Die beiden 21-Jährigen sind am 12. November im Raum Zürich festgenommen worden und sitzen in Untersuchungshaft. mehr lesen  1
Lausanne - Ein rund dreissigjähriger Mann ist am frühen Samstagmorgen im ... mehr lesen
Polizeipatrouillen hätten sich unverzüglich zum Place de l'Europe begeben, wo sie den blutenden Mann vorgefunden hätten. (Symbolbild)
Bereits im Club gerieten er und einer seiner Brüder mit dem späteren Täter aneinander.
Zürich - Der junge Mann, der vor gut zwei Wochen vor dem Zürcher Club Kaufleuten einen 23-Jährigen erstochen haben soll, ist gefasst. Am Sonntag spürte ihn die norwegische ... mehr lesen 1
Weitere Artikel im Zusammenhang
Zürich - Zahlreiche Freunde und Verwandte des vor einer Woche getöteten jungen ... mehr lesen
Vor dem Kaufleuten in Zürich passierte vor einer Woche die traurige Tat.
Zürich - Nach der tödlichen Auseinandersetzung unter jungen Männern vom Sonntagmorgen in Zürich fahnden die Behörden nach einem 21-jährigen Mann. Er wird verdächtigt, einen 23-Jährigen getötet und einen 20-Jährigen schwer verletzt zu haben. mehr lesen 
Ein 55-jähriger Kanadier ergreift bei einer Auseinandersetzung das Messer und tötet den Kontrahenten. (Symbolbild)
Stäfa - Während eines Streits hat ... mehr lesen
Freiburg - Ein Streit in der Freiburger Innenstadt in der Nacht zum Donnerstag hat mit einem Todesopfer geendet. Ein 30-Jähriger Schweizer erlag den Folgen eines Messerstichs. Der mutmassliche Täter, ein 40-jähriger Italiener, wurde festgenommen. mehr lesen 
Von Wegen Rassist
Hier mal was das meinetwegen als rassistisch eingestuft werden darf:
Ex-Yugos, vor allem Albaner, Serben oder solche vom Kosovo haben Brutalität, Kriegstreiben und Aggressivität in den Genen. Das war immer so und wird immer so bleiben.
Und der nächste Balkan Krieg ist ebenfalls so sicher wie das Amen in der Kirche.
Kosovo . . .
. . . das ist einmal mehr die genaue Bezeichnung des "Hintergrundes". Erwiesenermassen eine Kultur, die sich mit der Unseren nicht verträgt. Jetzt haben wir genau zwei Möglichkeiten, entweder wir kriechen denen in den A... und lassen uns abschlachten oder wir wehren uns und begeben uns damit auf das gleiche Niveau. Was jedoch nicht mehr lange funktionieren wird ist das scheinheilige Versteckspiel von Medien und linken Politikern, die kein Selbstwertgefühl mehr kennen und vor lauter Schwanz-Einziehen gar nicht merken, welch fatale Entwicklung sie der Bevölkerung bereits zumuten.
Hintergrund
Tja im Tagi steht "Täter mit Migrationshintergrund". Wie eigentlich bei all solchen Fällen der letzen Wochen wenn es um Knarren oder Messer ging. Das darf man aber nicht sagen, sonst ist man Rassist.

Übrigens besteht das Schweizer Bundesgericht auch aus Rassisten, sonst würden sie Schweizer Bürger gegenüber Ausländer nicht beim Nachzug der Familie benachteiligen. Super weit gebracht Schweizer! Die Ausländer haben bei Euch schon mehr Rechte!
Die...
weiteren Hintergrundinfos dürften für Träger der rosa Brille schlecht ausfallen. Es bleibt spannend.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören Kundeninformationen, Finanzdaten, geistiges Eigentum und Daten von Schweizer Behörden. mehr lesen 
Fotografie Vom 26. Januar bis 20. August 2023 im Schweizerischen Kameramuseum Vevey  Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der ... mehr lesen  
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Die Angriffe auf KMU werden im kommenden Jahr ebenso zunehmen, wie die auf Städte und Gemeinden.
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen ... mehr lesen  
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 16°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 15°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 15°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 15°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 16°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 16°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten