Drei Tage Gastgeber

Tour de France macht 2016 Halt in der Schweiz

publiziert: Dienstag, 20. Okt 2015 / 10:47 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 20. Okt 2015 / 18:15 Uhr
Die Schweiz wird laut mehreren Quellen 2016 drei Tage Gastgeber der Tour de France sein. (Archivbild)
Die Schweiz wird laut mehreren Quellen 2016 drei Tage Gastgeber der Tour de France sein. (Archivbild)

Paris - Die Tour de France kommt in die Schweiz: Am 18. Juli endet die Etappe in Bern, tags darauf ruht der ganze Tross in der Bundesstadt. Am 20. Juli geht es weiter ins Unterwallis.

1 Meldung im Zusammenhang
Das gaben die Organisatoren am Dienstag in Paris bekannt. Der Berner Stadtpräsident Alexander Tschäppät freut sich auf die «unbezahlbare Werbung», wie er auf Anfrage sagte. Auch das Gastgewerbe profitiere. So werden mehrere tausend Hotelbetten durch Teams, Organisatoren, Medienschaffende und Radsport-Fans belegt sein.

Möglich wurde der Coup durch den Zürcher Unternehmer, Radsport-Fan und YB-Besitzer Andy Rihs. «Er hat uns mit seinen Kontakten Türen geöffnet, die sonst nicht aufgegangen waren», sagte Tschäppät.

Rihs ist auch Besitzer des Radteams BMC. Wieviel Geld er selber für das Gastspiel der Tour in Bern aufwirft, ist nicht bekannt.

«Es ist eine einmalige Sache, dass die Tour nach Bern kommt», hielt Rihs gegenüber der sda fest. «Die Stadt, der Kanton, die ganze Schweiz können sich mehreren hundert Millionen Fernsehzuschauern von ihrer besten Seite präsentieren.»

Die 16. Etappe startet am Montag, 18. Juli, im französischen Jura und endet beim Stade de Suisse. Nach einem Ruhetag in Bern erfolgt am Mittwoch, 20. Juli, der Start zur 17. Etappe beim Fussballstadion. Die Strecke führt vermutlich durch die Altstadt, das Rennen wird aber erst ausserhalb der Stadt freigegeben.

Danach geht es weiter via Simmental, Saanenmöser und den Col de Mosses. Die Etappe endet im Unterwalliser Dorf Finhaut am Stausee Emosson.

Kosten unklar

Die öffentliche Hand lässt sich den dreitägigen Aufenthalt der Tour in Bern eine sechsstellige Summe kosten. Stadtpräsident Tschäppät hofft, dass Bern maximal 300'000 Franken zahlen muss. Nicht inbegriffen sind allerdings zusätzliche Kosten für verschiedene Leistungen wie Sicherheit, Absperrungen und Signalisation.

An der Finanzierung werden sich auch der Kanton Bern, die Hotellerie und weitere Sponsoren beteiligen. Tschäppät schwebt ein Volksfest mit allerlei Rahmenveranstaltungen vor - je nachdem, wieviel Geld noch zusammenkommt.

Tour de Suisse nicht in Bern

Ein Wermutstropfen für die Berner Radsportfreunde: Zwar erleben sie nächsten Sommer die Tour de France aus der Nähe, dafür bleibt die Tour de Suisse der Bundesstadt fern. Der noch für 2016 geltende Vertrag wurde aufgelöst.

Dafür verantwortlich sei aber nicht die Tour de France, beteuern die Organisatoren. Vielmehr habe das lokale Organisationskomitee die geforderten finanziellen Garantien nicht geben können. Zudem habe sich die Suche nach einem Gelände für die Zielankunft nicht innert nützlicher Frist regeln lassen.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die nächstjährige Tour de Suisse wird ... mehr lesen
Tour de Suisse macht doch keinen Halt in Bern.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der «Fahrplan» der diesjährigen Tour de France.
Der «Fahrplan» der diesjährigen Tour de France.
Festlicher Charakter soll dennoch nicht gestört werden  Die Tour de France wird in diesem Sommer erstmals von Spezialkräften der französischen Gendarmerie bewacht. mehr lesen 
Ein Dutzend Fahrer betroffen  Bei der Tour de France 2015 sollen rund ein Dutzend Fahrer teilweise mit verstecktem Motor gefahren ... mehr lesen  
An der letzjährigen Tour bewusst geschummelt? (Archivbild)
Der Tour de France-Zirkus gastiert am 18. Juli in Bern.
Volksfest in Bern  Bern - Wenn am 18. Juli der Tour-de-France-Tross nach Bern kommt, wollen sich Stadt und Kanton Bern ... mehr lesen  
Radsport-Grossereignis  Düsseldorf ist 2017 Startort der Tour de France. Die Hauptstadt von Nordrhein-Westfalen erhält vom Veranstalter ASO den Zuschlag für das ... mehr lesen  
Die Tour de France 2017 startet in Düsseldorf.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 14°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 9°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten