Drei Tage Gastgeber
Tour de France macht 2016 Halt in der Schweiz
publiziert: Dienstag, 20. Okt 2015 / 10:47 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 20. Okt 2015 / 18:15 Uhr

Paris - Die Tour de France kommt in die Schweiz: Am 18. Juli endet die Etappe in Bern, tags darauf ruht der ganze Tross in der Bundesstadt. Am 20. Juli geht es weiter ins Unterwallis.
Das gaben die Organisatoren am Dienstag in Paris bekannt. Der Berner Stadtpräsident Alexander Tschäppät freut sich auf die «unbezahlbare Werbung», wie er auf Anfrage sagte. Auch das Gastgewerbe profitiere. So werden mehrere tausend Hotelbetten durch Teams, Organisatoren, Medienschaffende und Radsport-Fans belegt sein.
Möglich wurde der Coup durch den Zürcher Unternehmer, Radsport-Fan und YB-Besitzer Andy Rihs. «Er hat uns mit seinen Kontakten Türen geöffnet, die sonst nicht aufgegangen waren», sagte Tschäppät.
Rihs ist auch Besitzer des Radteams BMC. Wieviel Geld er selber für das Gastspiel der Tour in Bern aufwirft, ist nicht bekannt.
«Es ist eine einmalige Sache, dass die Tour nach Bern kommt», hielt Rihs gegenüber der sda fest. «Die Stadt, der Kanton, die ganze Schweiz können sich mehreren hundert Millionen Fernsehzuschauern von ihrer besten Seite präsentieren.»
Die 16. Etappe startet am Montag, 18. Juli, im französischen Jura und endet beim Stade de Suisse. Nach einem Ruhetag in Bern erfolgt am Mittwoch, 20. Juli, der Start zur 17. Etappe beim Fussballstadion. Die Strecke führt vermutlich durch die Altstadt, das Rennen wird aber erst ausserhalb der Stadt freigegeben.
Danach geht es weiter via Simmental, Saanenmöser und den Col de Mosses. Die Etappe endet im Unterwalliser Dorf Finhaut am Stausee Emosson.
Kosten unklar
Die öffentliche Hand lässt sich den dreitägigen Aufenthalt der Tour in Bern eine sechsstellige Summe kosten. Stadtpräsident Tschäppät hofft, dass Bern maximal 300'000 Franken zahlen muss. Nicht inbegriffen sind allerdings zusätzliche Kosten für verschiedene Leistungen wie Sicherheit, Absperrungen und Signalisation.
An der Finanzierung werden sich auch der Kanton Bern, die Hotellerie und weitere Sponsoren beteiligen. Tschäppät schwebt ein Volksfest mit allerlei Rahmenveranstaltungen vor - je nachdem, wieviel Geld noch zusammenkommt.
Tour de Suisse nicht in Bern
Ein Wermutstropfen für die Berner Radsportfreunde: Zwar erleben sie nächsten Sommer die Tour de France aus der Nähe, dafür bleibt die Tour de Suisse der Bundesstadt fern. Der noch für 2016 geltende Vertrag wurde aufgelöst.
Dafür verantwortlich sei aber nicht die Tour de France, beteuern die Organisatoren. Vielmehr habe das lokale Organisationskomitee die geforderten finanziellen Garantien nicht geben können. Zudem habe sich die Suche nach einem Gelände für die Zielankunft nicht innert nützlicher Frist regeln lassen.
Möglich wurde der Coup durch den Zürcher Unternehmer, Radsport-Fan und YB-Besitzer Andy Rihs. «Er hat uns mit seinen Kontakten Türen geöffnet, die sonst nicht aufgegangen waren», sagte Tschäppät.
Rihs ist auch Besitzer des Radteams BMC. Wieviel Geld er selber für das Gastspiel der Tour in Bern aufwirft, ist nicht bekannt.
«Es ist eine einmalige Sache, dass die Tour nach Bern kommt», hielt Rihs gegenüber der sda fest. «Die Stadt, der Kanton, die ganze Schweiz können sich mehreren hundert Millionen Fernsehzuschauern von ihrer besten Seite präsentieren.»
Die 16. Etappe startet am Montag, 18. Juli, im französischen Jura und endet beim Stade de Suisse. Nach einem Ruhetag in Bern erfolgt am Mittwoch, 20. Juli, der Start zur 17. Etappe beim Fussballstadion. Die Strecke führt vermutlich durch die Altstadt, das Rennen wird aber erst ausserhalb der Stadt freigegeben.
Danach geht es weiter via Simmental, Saanenmöser und den Col de Mosses. Die Etappe endet im Unterwalliser Dorf Finhaut am Stausee Emosson.
Kosten unklar
Die öffentliche Hand lässt sich den dreitägigen Aufenthalt der Tour in Bern eine sechsstellige Summe kosten. Stadtpräsident Tschäppät hofft, dass Bern maximal 300'000 Franken zahlen muss. Nicht inbegriffen sind allerdings zusätzliche Kosten für verschiedene Leistungen wie Sicherheit, Absperrungen und Signalisation.
An der Finanzierung werden sich auch der Kanton Bern, die Hotellerie und weitere Sponsoren beteiligen. Tschäppät schwebt ein Volksfest mit allerlei Rahmenveranstaltungen vor - je nachdem, wieviel Geld noch zusammenkommt.
Tour de Suisse nicht in Bern
Ein Wermutstropfen für die Berner Radsportfreunde: Zwar erleben sie nächsten Sommer die Tour de France aus der Nähe, dafür bleibt die Tour de Suisse der Bundesstadt fern. Der noch für 2016 geltende Vertrag wurde aufgelöst.
Dafür verantwortlich sei aber nicht die Tour de France, beteuern die Organisatoren. Vielmehr habe das lokale Organisationskomitee die geforderten finanziellen Garantien nicht geben können. Zudem habe sich die Suche nach einem Gelände für die Zielankunft nicht innert nützlicher Frist regeln lassen.
(fest/sda)
Die nächstjährige Tour de Suisse wird ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Festlicher Charakter soll dennoch nicht gestört werden Die Tour de France wird in diesem Sommer erstmals von Spezialkräften der französischen Gendarmerie bewacht. mehr lesen
Ein Dutzend Fahrer betroffen Bei der Tour de France 2015 sollen ... mehr lesen
Volksfest in Bern Bern - Wenn am 18. Juli der Tour-de-France-Tross nach Bern kommt, wollen sich Stadt und Kanton Bern ... mehr lesen
Radsport-Grossereignis Düsseldorf ist 2017 Startort der Tour de France. Die Hauptstadt von Nordrhein-Westfalen erhält vom Veranstalter ASO den Zuschlag für das ... mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben -
17:01
Buzz Aldrin's Apollo-Jacke für fast 2,8 Mio. Dollar versteigert -
18:53
Die älteste Anlagemünze -
22:46
Wie NAGA und MetaTrader Zusammenarbeiten, Um Die Perfekte Kombination für Anleger Kreieren -
20:10
Der Wert einer Immobilie - so lässt er sich erkennen -
18:30
Der Wert einer Immobilie - so lässt er sich erkennen -
21:44
Neues Forschungsprojekt will CO2 in Zement binden -
21:30
Zeitgenössische Schweizer Fotografie: Georg Aerni - Silent Transition - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Fitnesstrainer/in 100%
Morschach - Wir bieten unseren Gästen ein grosses Angebot an verschiedenen Sportmöglichkeiten und... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
schweizweit - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unsere Clubs ... Weiter - Lehrgang zum Croupier mit Vollzeitbeschäftigung (m/w, 100%)
Bern - Für unser Grand Casino Bern vergeben wir neue Ausbildungsplätze für den interessanten Lehrgang zum... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Uster - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Associate VIP Manager
Basel - https://artbasel.com/basel Our Basel fair brings the international artworld together. Art Basel Art... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit Branchenzertifikat (m/w/d)
Zürich und Region - Wir bilden dich zum/zur Trainer:in Fitness- und Gesundheitstraining mit Branchenzertifikat aus! Wo:... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit eidg. Fachausweis (m/w/d)
Brugg - Wir bilden dich zum/zur Spezialist:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit eidg. Fachausweis (m/w/d)
Horgen - Wir bilden dich zum/zur Spezialist:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit eidg. Fachausweis (m/w/d)
Lyss - Wir bilden dich zum/zur Spezialist:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.gelaende.ch www.saanenmoeser.swiss www.gastgewerbe.com www.simmental.net www.zielankunft.org www.alexander.shop www.moeglich.blog www.aufenthalt.eu www.sicherheit.li www.fussballstadion.de www.organisatoren.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.gelaende.ch www.saanenmoeser.swiss www.gastgewerbe.com www.simmental.net www.zielankunft.org www.alexander.shop www.moeglich.blog www.aufenthalt.eu www.sicherheit.li www.fussballstadion.de www.organisatoren.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 30°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben
- 6 Nachhaltigkeitstipps für Unternehmen
- Inflation - Diese Sachwerte sind in der Schweiz gefragt
- Wie NAGA und MetaTrader Zusammenarbeiten, Um Die Perfekte Kombination für Anleger Kreieren
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen