Ausfall vom Teamleader

Tour de Ski: Schweizer Langläufer Aussenseiter

publiziert: Samstag, 28. Dez 2013 / 11:58 Uhr
Dario Cologna. (Archivbild)
Dario Cologna. (Archivbild)

Dem Schweizer Langlauf-Team kommt an der heute in Oberhof beginnenden Tour de Ski für einmal keine Hauptrolle zu. Der Ausfall von Dario Cologna wiegt zu schwer.

3 Meldungen im Zusammenhang
Für Norwegen ist die Chance auf den ersten Gesamtsieg so gross wie selten zuvor. Im Kampf um den Gesamtsieg wird Titelverteidiger Alexander Legkow (Russ) vom norwegischen Gesamtweltcup-Leader Martin Johnsrud Sundby herausgefordert. Mit Spannung erwartet wird der Auftritt von Petter Northug, der nach Trainingsrückstand zuletzt weit von der Bestform entfernt war. Nicht gemeldet für die Tour ist dagegen der Russe Maxim Wylegschanin, der das Ziel auf der Alpe Cermis bei der letzten Austragung hinter Legkow und Cologna als Dritter erreicht hatte.

Norwegerinnen wollen Sieg  

Bei den Frauen setzen die Norwegerinnen alles daran, erstmals die Siegerin zu stellen. Die Chancen dazu stehen nicht schlecht - erst recht nach dem Verzicht der polnischen Olympiasiegerin Justyna Kowalczyk. Die vierfache Gewinnerin der Tour de Ski teilte wenige Stunden vor dem Prolog in Oberhof mit, «aus gesundheitlichen Gründen» nicht zu starten. Als Favoritin gilt Marit Björgen, die vor Jahresfrist wegen Herzrhythmusstörungen fehlte. Im bisherigen Saisonverlauf präsentierte sich die dreifache Olympiasiegerin und zwölffache Weltmeisterin in ausgezeichneter Form. Ihre stärkste Widersacherin dürfte in Abwesenheit der Schwedin Charlotte Kalla und von Kowalczyk die Teamkollegin Therese Johaug sein. Der zierlichen Nordländerin kommt der Schlussaufstieg zur Alpe Cermis aufgrund ihrer Kletterfähigkeiten besonders entgegen.

Dass Dario Cologna für den hiesigen Langlaufsport eine unverzichtbare Ausnahmeerscheinung darstellt, ist im Prinzip hinlänglich bekannt. Seit einem Monat wird dies aus Schweizer Sicht beim Blick auf die Resultatblätter im Weltcup allerdings erst richtig offensichtlich. Während die Sprinter das eine oder andere Ausrufezeichen setzen und zuletzt dank Gianluca Colognas Podestplatz in Asiago gar für ein Highlight sorgen konnten, gelangen den Distanzläufern bislang noch keine Exploits. Eine Klassierung unter den ersten 15 sucht man bislang vergeblich.

Cologna bisher sehr erfolgreich

«Natürlich werden wir Dario vermissen», gab die Schweizer Cheftrainerin Guri Hetland unumwunden zu, nachdem Colognas Comeback erst für Mitte Januar hatte angekündigt werden können. Welch grosse Lücke Cologna im Schweizer Team hinterlässt, verdeutlicht die Tatsache, dass er die vergangenen fünf Austragungen des prestigeträchtigen Etappenrennens als einziger Langläufer stets mit einem Podestplatz beendet hat.

Nach der Verletzung Colognas wurde Curdin Perl von vielen als temporärer Teamleader gesehen. In der neuen Rolle erlebte der 29-jährige Engadiner allerdings einen enttäuschenden Saisonstart. Er sei noch nicht wirklich voll bereit, liess der Tour-de-Ski-Vierte von 2011 nach dem Weltcup in Davos verlauten. Gleichwohl war bei Perl zuletzt eine Aufwärtstendenz erkennbar. «Er wird sich an der Tour weiter steigern», ist Hetland überzeugt.

(ww/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Dario Cologna bestreitet nach seiner ... mehr lesen
Dario Cologna. (Archivbild)
Gianluca Cologna wurde nachträglich für die Tour de Ski aufgeboten.
Obwohl der rekonvaleszente Dario ... mehr lesen
Die Tour de Ski findet heuer ohne Dario Cologna statt. Für den 27-jährigen Münstertaler kommt ein Start am prestigeträchtigen Etappenrennen, das am Samstag in Oberhof (De) beginnt, zu früh. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Nachfolger von Pipo Schödle steht fest  Swiss-Ski befördert den 41-jährigen Deutschen Ronny Hornschuh zum Cheftrainer der Skispringer. mehr lesen 
Hüftoperation  Der deutsche Skispringer Severin Freund muss nach einer Hüftoperation in der Vorbereitung auf die WM-Saison rund vier Monate pausieren. mehr lesen  
Ersatz für Raffael Ratti  Swiss Ski hat sein Langlauf-Trainerteam ... mehr lesen
Furrer trainierte zuletzt die britischen Langläufer. (Symbolbild)
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 30°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 15°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 26°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten