Toyota: Nach den Unfällen die Pole-Position

publiziert: Samstag, 18. Jun 2005 / 21:12 Uhr

Die Sauber-Fahrer Felipe Massa und Jacques Villeneuve nehmen den Grand Prix der USA in Indianapolis von den Startplätzen 10 und 12 in Angriff. Die Pole-Position sicherte sich der Italiener Jarno Trulli im Toyota.

Jarno Trulli startet morgen trotz Reifen-Sorgen aus der Pole. (Bild: Archiv)
Jarno Trulli startet morgen trotz Reifen-Sorgen aus der Pole. (Bild: Archiv)
5 Meldungen im Zusammenhang
Massa und Villeneuve haben sich mit ihren Leistungen im Qualifying erneut eine gute Ausgangsposition geschaffen, um am Sonntag in die Punkteränge zu fahren. Die Rundenzeiten des Brasilianers und des Kanadiers lagen nur 13 Hundertstel auseinander, so dass davon ausgegangen werden kann, dass beide mit der gleichen Strategie, das heisst mit ähnlichen Benzinladungen, ins Rennen gehen werden.

Dank Trullis Pole-Position sorgte Toyota einen Tag nach dem schweren Unfall von Ralf Schumacher und dem Zwischenfall mit Ricardo Zonta, dem im Infield ebenfalls der linke Hinterreifen geplatzt war, auch wieder auf sportlicher Seite für Schlagzeilen. Die Bestzeit von Trulli ist umso erstaunlicher, zumal sich der in Pontresina wohnende Italiener nach dem Vorfällen am Freitag im Auto nicht ganz sicher fühlte.

"Wenn man nicht weiss, wo das Problem liegt, macht sich eine gewisse Unsicherheit breit", sagte Trulli, der zum dritten Mal vor einem Grand Prix zuvorderst in der Startaufstellung steht. Gleiches hatte er im vergangenen Jahr in Monaco und Belgien geschafft. In Indianapolis entschied Trulli das Duell um den besten Startplatz gegen den dreifachen Saisonsieger Kimi Räikkönen im McLaren-Mercedes um 69 Tausendstel für sich.

Sinnloses Training wegen Reifen

Nach Ralf Schumachers Unfall war das freie Training am Samstagmorgen zur Farce verkommen. Die mit Michelin-Reifen ausgestatteten Teams waren von ihrem französischen Partner angewiesen worden, mit den schon am Freitag benutzten Pneus aus Sicherheitsgründen lediglich das Infield zu befahren und insgesamt nur zehn Runden zu drehen.

Dem Abschnitt des Ovals mit der erhöhten Kurve vor Start und Ziel wichen die Fahrer über die Boxengasse aus. Die Massnahme war notwendig geworden, weil Michelin den Grund für die (identischen) Reifenschäden an den Toyota-Autos mit Ralf Schumacher und Zonta vor Ort nicht zu eruieren vermochte.

Michelin erlebt ein düsteres Wochenende

Noch vor dem Qualifying ging das Gerücht, Michelin hätte seinen Partnerteams empfohlen, auf den Start am Grand Prix zu verzichten, sollte die Ursache für die beiden Unfälle innert nützlicher Frist nicht geklärt werden können. Michelin stellte zudem in Aussicht, im Hinblick auf das Rennen aus dem Werk in Clermont-Ferrand neue, den Anforderungen genügende Reifen einfliegen zu lassen. Will das französische Unternehmen diese Pneus zum Einsatz bringen, bräuchte es allerdings die Zustimmung der FIA und von Konkurrent Bridgestone.

Gemäss Reglement dürfen nur Reifen aufgezogen werden, welche die Hersteller vor dem ersten freien Training den Teams zur Verfügung stellen. Charlie Whiting, der ständige Renndirektor des Verbandes, schob den Spekulationen fürs erste den Riegel. "Wenn die Teams vor dem Rennen die Reifen wechseln, sind sie nicht startberechtigt", stellte Whiting klar.

Die Startaufstellung:
1 Jarno Trulli (It), Toyota, 1:10,625. 2 Kimi Räikkönen (Fi), McLaren-Mercedes, 0,069. 3 Jenson Button (Gb), BAR-Honda, 0,652. 4 Giancarlo Fisichella (It), Renault, 0,665. 5 Michael Schumacher (De), Ferrari, 0,744. 6 Fernando Alonso (Sp), Renault, 0,755. 7 Rubens Barrichello (Br), Ferrari, 0,806. 8 Takuma Sato (Jap), BAR-Honda, 0,872. 9 Mark Webber (Au), Williams-BMW, 0,902. 10 Felipe Massa (Br), Sauber-Petronas, 0,930.

11 Juan Montoya (Kol), McLaren-Mercedes, 1,056. 12 Jacques Villeneuve (Ka), Sauber-Petronas, 1,066. 13 Ricardo Zonta (Br), Toyota, 1,129. 14 Christian Klien (Ö), Red Bull-Cosworth, 1,507. 15 Nick Heidfeld (De), Williams-BMW, 1,805. 16 David Coulthard (Gb), Red Bull-Cosworth, 2,057. 17 Tiago Monteiro (Por), Jordan-Toyota, 2,837. 18 Christijan Albers (Ho), Minardi-Cosworth, 3,007. 19 Narain Karthikeyan (Ind), Jordan-Toyota, 3,151. 20 Patrick Friesacher (Ö), Minardi-Cosworth, 3,869.

(mo/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der Grand Prix der USA ist zu einem ... mehr lesen
Die Michelin Teams beenden das Rennen und fahren in die Boxengasse.
Michelin-Reifen.
Der GP der USA wurde endgütlig zur ... mehr lesen
Ralf Schumacher verzichtet nach seinem schweren Trainingsunfall am Freitag auf die Teilnahme am Grand Prix der USA in ... mehr lesen
Ralf Schumacher konnte das Crash-Auto selber verlassen.
Das Auto erlitt Totalschaden.
Das erste freie Training vor dem ... mehr lesen
Der Internationale Automobil-Verband ... mehr lesen
Werke sollen auch bei anhaltendem Misserfolg in der Formel 1 bleiben.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Mit der Pole-Position schuf sich Ricciardo die perfekte Ausgangslage, um auch das Rennen am Sonntag als Erster zu beenden.
Mit der Pole-Position schuf sich Ricciardo die perfekte Ausgangslage, um ...
Grand Prix von Monaco  Daniel Ricciardo sichert sich für den Grand Prix von Monaco die Pole-Position. Der Australier steht in der Formel 1 zum ersten Mal auf dem besten Startplatz. mehr lesen 
Zu wenig Testfahrer  Das Formel-1-Team Sauber verzichtet auf die Teilnahme an den Testfahrten vom 17. und 18. Mai in Montmeló. mehr lesen  
Marcus Ericsson im Sauber.
Premiere beim GP in Sotschi  Felipe Nasr, Fahrer des Formel-1-Teams Sauber, wird den Grand Prix von Russland in Sotschi mit einem neuen Chassis bestreiten. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 21°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 13°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 13°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 15°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten