Traditionelle Kaffeehäuser in Budapest

publiziert: Donnerstag, 14. Sep 2006 / 17:22 Uhr

Zürich - Sie gehören zu Budapest wie Pubs zu London und Bistros zu Paris: Kaffeehäuser, Ungarisch «kávéház».

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es in der ungarischen Metropole mehr als 500 dieser prunkvollen Institutionen. Hier versammelten sich Kunstliebende und -schaffende genauso wie Journalisten, Schachspieler und Bohemiens. Sie kamen, um sich einem Kaffee und den süssen Kreationen der Konditoren hinzugeben, aber vor allem um zu diskutieren und zu schreiben.

Der Zweite Weltkrieg und die nachfolgenden historischen Entwicklungen haben die ungarische Kaffeehauskultur zu großen Teilen zerstört. Zwar gibt es in Budapest heute wieder 600 Cafés. Doch nur wenige Originale aus dem 19. Jahrhundert haben den Wandel der Zeit überstanden oder wurden nach jahrzehntelanger Pause wiederbelebt wie beispielsweise das Café Centrál in der Károlyi Mihály utca.

Nummer eins unter den Konditoreien und Kaffeehäusern ist das prachtvolle, 1858 gegründete Café Gerbeaud am Vörösmarty tér in Pest, am nördlichen Ende der Fußgängerzone. Benannt ist die heutige Kaffeehauslegende nach dem Schweizer Emil Gerbeaud, der es 1884 übernahm.

Gäste lassen sich hier in schönstem Jugendstil-Ambiente und unter mächtigen Kronleuchtern mit Kaffeespezialitäten und Patisserien verwöhnen. Die Originalrezepte versetzen den Gerbeaud-Besucher, der einen Platz ergattern kann, in vergangene Zeiten zurück.

Bei Esterházy-Torte das Opernprogramm studieren

Auch als «Kleines Gerbeaud» ist das Café Müvész (zu Deutsch «Künstlercafé») an der Prunkmeile Andrássy út bekannt. Hier trifft sich die Künstlerszene von der gegenüber liegenden Staatsoper, aber auch betagtere Damen und Herren besuchen die spiegelgeschmückten Räume des Kaffeehauses. Bei einem Stück Esterházy-Torte lässt sich hier entspannt das Opernprogramm studieren oder das Treiben auf der Andrássy út beobachten.

Nach mehrjähriger Umbau- und Renovierungsphase hat eine altbekannte Budapester Adresse, das legendäre Café New York, im Erdgeschoss des luxuriösen New York Palasts, wieder seine Pforten geöffnet. Hier traf sich in den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts Budapests intellektuelle Elite. Heute lässt sich hier wieder in stilvollem, nach Originalplänen geschaffenen Ambiente ein Kaffee geniessen.

Im Burgviertel lockt das winzige Café Ruszwurm Freunde süsser Verführungen an. Nicht grösser als ein geräumiges Wohnzimmer wartet das denkmalgeschützte Kaffeehaus mit einer weniger prunkvollen, aber durchaus historischen Biedermeier-Einrichtung auf, die noch aus den Anfängen des Ruszwurm stammt. Seit 1827 pflegt man hier schon die ungarische Konditortradition. Besonders zu empfehlen ist die Spezialität des Hauses: Ruszwurm-Crème (mit einer Vanille-Masse gefüllte Crèmeschnitte).

Informationen zu den Kaffeehäusern

Café Centrál, Károlyi Mihály utca 9, Telefon 0036/1/2662110, geöffnet täglich von 8 bis 24 Uhr (ww.centralkavehaz.hu).

Café Gerbeaud, Vörösmarty tér 7, Telefon 0036/1/4299000, geöffnet täglich von 9 bis 21 Uhr (www.gerbeaud.hu).

Café New York, Erzsébet körút 9-1, Telefon 0036/1/8866111, geöffnet täglich von 9 von 24 Uhr (www.newyorkpalace.hu).

Café Müvész, Andrássy út 29, Telefon 0036/1/3521337, geöffnet täglich von 9 bis 24 Uhr.

Café Ruszwurm, Szentháromság utca 7, Telefon 0036/1/3755284, geöffnet täglich von 10 bis 19 Uhr (www.ruszwurm.hu).

(smw/ots)

3D-grundrisse.ch - Professionelle und günstige Visualisierungen für Ihre ...
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein ikonisches Hochhaus mitten in Manhattan: Das Flatiron-Building.
Ein ikonisches Hochhaus mitten in Manhattan: Das ...
Wenn Ihr Traum immer schon war, ein ikonisches Haus in New York zu besitzen, dann könnte sich Ihr Traum jetzt erfüllen. Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan kommt jetzt unter den Hammer. mehr lesen 
Vom 10. März bis 30. Juni 2023 in der Schweizerischen Nationalbibliothek  Bern, 09.03.2023 - Was ist eigentlich ein «Chalet»? Welche Eigenschaften machen ein Holzhaus zu einem Chalet? Oder ist das Chalet einfach ein ... mehr lesen  
Ausstellung Objekt: Refugi Lieptgas, Flims. Baujahr: 2012, Architektur: Georg Nickisch / Selina Walder, Flims.
Kleinod der Schweizer Hotellerie  Das Schweizer Jugendstil-Hotel Paxmontana befindet sich in Flüeli-Ranft und ist ein Kulturobjekt von nationaler Bedeutung. Es wurde bereits im Jahr 1896 erbaut und ist seitdem ein bekanntes Reiseziel für Menschen, die eine Pause vom Alltag suchen. mehr lesen  
Uriel Orlow wurde dreimal mit einem Schweizer Kunstpreis ausgezeichnet.
Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2023  Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 7°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 8°C 19°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 7°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 7°C 17°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 7°C 17°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 9°C 19°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 7°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten