Trainingsbestzeit für Fränzi Aufdenblatten

publiziert: Dienstag, 24. Jan 2006 / 13:37 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 24. Jan 2006 / 14:27 Uhr

Die Walliserin Fränzi Aufdenblatten brillierte im ersten Training zur Weltcup-Abfahrt vom Samstag in Cortina.

Fränzi Aufdenblatten.
Fränzi Aufdenblatten.
1 Meldung im Zusammenhang
Erstmals in ihrer Karriere realisierte die knapp 25-Jährige eine Bestzeit. Die Bernerin Monika Dumermuth belegte Platz 7. Aufdenblatten büsste bei ihrer Fahrt zwar 64 Hundertstel auf die Österreicherin Michaela Dorfmeister ein, doch die Abfahrtssiegerin von St. Moritz hatte nach rund einer Fahrminute ein Tor ausgelassen.

An derselben Stelle bekundete auch Nadia Styger Probleme. Die Innerschweizerin wurde bei einem Sprung auf die Ski-Enden gedrückt, nachdem sie zuvor bei der zweiten Zwischenzeit mit Kurs auf einen absoluten Spitzenplatz passiert hatte. Wegen des Zwischenfalls resultierte letztlich für Styger nur Rang 39.

Das deutlich wieder erstarkte Speedteam durfte sich dank Fränzi Aufdenblatten, die in dieser Saison in Bad Kleinkirchheim als Dritte bereits einen Podestplatz eingefahren hat, zum bereits vierten Mal in diesem Winter eine Trainingsbestzeit notieren lassen. Vor ihr war dies schon der derzeit verletzten Dominique Gisin (im ersten Training von Lake Louise) und der wegen Rückenprobleme weiterhin pausierenden Sylviane Berthod (zweimal in Bad Kleinkirchheim) geglückt.

Monika Dumermuth hat der 6. Platz von St. Moritz offensichtlich einen Schub verliehen. In Cortina jedenfalls hielt sie sich im ersten Training bei besten äusseren Bedingungen als Siebente erneut sehr gut. Auch der Bernerin Martina Schild (18.), der Überraschungs- Fünften von St. Moritz, glückte auf der schwierigen Tofana, die den Fahrerinnen einiges an Überwindung abverlangt, ein ansprechender Lauf.

Resultate:

1. Fränzi Aufdenblatten (Sz) 1:38,95. 2. Renate Götschl (Ö) 0,30. 3. Petra Haltmayr (De) 0,75. 4. Janica Kostelic (Kro) 0,92. 5. Julia Mancuso (USA) 0,94. 6. Lindsey Kildow (USA) 1,16. 7. Monika Dumermuth (Sz) 1,37. 8. Katja Wirth (Ö) 1,40. 9. Brigitte Obermoser (Ö) 1,51. 10. Marie Marchand-Arvier (Fr) 1,52.

Ferner: 16. Catherine Borghi (Sz) 1,86. 18. Martina Schild (Sz) 2,00. 30. Carmen Casanova (Sz) 2,69. 39. Nadia Styger (Sz) 5,21. -- 46 Fahrerinnen klassiert. -- Ausgeschieden u.a.: Michaela Dorfmeister (Ö/Tor ausgelassen), Anja Pärson (Sd) und Alexandra Meissnitzer (Ö).

Technische Daten: Piste Olympia delle Tofane, 2822 m Länge, 768 m HD, 43 Tore, Kurssetzer Jan Tischhauser (FIS/Sz).

(fest/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Auch im zweiten Training zur ... mehr lesen
Catherine Borghi war klar die Schnellste. (Archivbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte Pisten. Starten die meisten Bergbahnen erst im Dezember, ist die Diavolezza das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, wo Skifahren schon im Oktober möglich ist. mehr lesen  
Comeback bei Swiss-Ski  Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der ... mehr lesen
Die Schweizer Snowboarder gewannen während Rufers erstem Engagement 16 WM- und Olmympia-Medaillen
In Lenzerheide soll irgendwann ein Schneesportzentrum entstehen.
Knappe Finanzen  Bern - Die Planung für das Nationale Schneesportzentrum in Lenzerheide GR wird bis ins Jahr 2023 auf Eis ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten