Trends und Entwicklungen im Webdesign: Was Unternehmen in Basel erwarten können

publiziert: Freitag, 17. Feb 2023 / 17:30 Uhr
Sauberes und minimalistisches Webdesign ist heute einer der heissesten Trends für Unternehmen.
Sauberes und minimalistisches Webdesign ist heute einer der heissesten Trends für Unternehmen.

Hochwertiges Webdesign bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Marke zu unterstützen, weiterzuentwickeln oder neu zu beleben. Es bietet das Potenzial, innovative Ideen zu fördern und ihre strategischen Ziele mit ihren Produkten und Dienstleistungen schneller zu erreichen. Ausserdem ermöglicht es, mit einem zunehmend online agierenden globalen Publikum in Kontakt zu treten.

Wenn Unternehmen eine zeitgemässe Website erstellen wollen, dann ist es wichtig, mit den aktuellen Designtrends Schritt zu halten. Indem man Ästhetik und Botschaft entsprechend anpasst, kann man dafür sorgen, dass die Website beim Zielpublikum auf der ganzen Welt Anklang findet.

Sauberes und minimalistisches Design

Sauberes und minimalistisches Webdesign ist heute einer der heissesten Trends für Unternehmen. Es konzentriert sich darauf, nur die wesentlichen Elemente auf einer Webseite hervorzuheben. So werden Ablenkungen von der Hauptbotschaft vermieden.

Mit weniger Auswahlmöglichkeiten und weniger Unübersichtlichkeit können Website-Besucher schnell und einfach auf das zugreifen, was sie brauchen. Ein sauberes und minimalistisches Design bietet nicht nur eine bessere Benutzererfahrung, sondern sorgt auch für einen insgesamt eleganten Look. Der verleiht Unternehmen ein modernes und professionelles Image. Für das optimale Ergebnis können Unternehmen eine Webdesign Agentur Basel beauftragen.

Ausserdem verbraucht diese Art von Design oft weniger Ressourcen, wodurch sie schneller geladen wird und effizienter ist. Aus diesen und weiteren Gründen ist es leicht zu verstehen, warum immer mehr Unternehmen ihre Websites in einem klaren und minimalistischen Design gestalten.

Mehr Verwendung von Weissraum

Effektives Webdesign bietet den Kunden ein angenehmes Erlebnis. Es erfüllt ihre Bedürfnisse und vermittelt gleichzeitig die Botschaft und Werte des Unternehmens. Der heimliche Held in diesem Prozess ist der Weissraum.

Weisser Raum kann dazu beitragen, ein Design zu schärfen, so dass sich die Kunden besser auf die Informationen konzentrieren können. Das erhöht auch die Lesbarkeit. Durch die Nutzung von Weissraum können Unternehmen eine optisch saubere und übersichtliche Ästhetik erreichen, die ihre Inhalte in den Mittelpunkt stellt, ohne dass sie überladen oder überfüllt wirken.

Dies ist nicht nur für die Ästhetik wichtig, sondern auch für eine bessere Navigation und Zugänglichkeit. Kurz gesagt: Weisser Raum mag simpel sein, aber er ist in dieser Ära der modernen Webdesign-Trends für Unternehmen ein zentrales Element.

Emotionales Webdesign

Gutes Webdesign kann der Schlüssel zum Aufbau einer emotionalen Verbindung mit einem potenziellen Kunden sein. Wenn positive Emotionen wie Freude und ein Gefühl der Zugehörigkeit geweckt werden, ist es wahrscheinlicher, dass die Kunden der Dienstleistung oder dem Produkt vertrauen.

Diese emotionale Verbindung sollte durch die Verwendung geeigneter Farben, Bilder und Texte auf die Zielgruppe zugeschnitten sein. Die visuellen Elemente sollten einander unterstützen, um eine positive Atmosphäre zu schaffen, die den Kunden dazu ermutigt, sich verbunden zu fühlen. Letztlich kann ein starkes, emotionales Design im Web ein wirksames Instrument für den Verkauf sein.

Einheitliche Layouts für leichtere Bedienung

Wenn es um Webdesign für Unternehmen geht, tendieren viele zu einem Standardlayout für ihre Websites. Diese Art von Design folgt dem gelernten Nutzerverhalten. Standardlayouts unterscheiden sich zwar von früheren Anordnungsstilen, sind aber aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und der insgesamt verbesserten Benutzererfahrung besonders erfolgreich. Die Designprinzipien werden genutzt, um sowohl die Effizienz als auch die Interaktion mit den Besuchern zu gewährleisten. Darum sind sie eine sichere Wahl.

Kartenbasiertes Design

Das kartenbasierte Design bietet eine benutzerfreundliche und visuell ansprechende Möglichkeit für Websites. Es bietet den Nutzern eine einfache Präsentation mehrerer Informationen. Darum eignet es sich besonders für grosse Websites, wie Unternehmensblogs oder Online-Shops. Die Betrachter können dank der rechteckigen visuellen Elemente schnell die wichtigsten Punkte in den dargestellten Inhalten erkennen.

Seine Skalierbarkeit in Verbindung mit der Fähigkeit, auf kleineren Monitoren und mobilen Geräten angezeigt zu werden, macht das Karten-Design zu einem idealen Werkzeug für Unternehmen, die ein sauberes und einheitliches Erscheinungsbild ihrer Website wünschen.

Unternehmen, die ein kartenbasiertes Design verwenden, garantieren so, dass die wichtigsten Informationen stets übersichtlich und prägnant dargestellt werden. Dadurch erfährt der Betrachter alle Fakten, ohne überfordert zu werden.

Was versprechen Chatbots und KI für den Kundenservice?

Mit der zunehmenden Verlagerung von Unternehmen ins Internet ist es wichtiger denn je, dass der Kundenservice schnell und einfach erreichbar ist. Neue Technologien machen dies zu einem erreichbaren Ziel. Chatbots und künstliche Intelligenz können Unternehmen einen automatisierten Kundenservice rund um die Uhr zur Verfügung stellen.

Sie ermöglichen es den Kunden, schnell relevante Antworten auf ihre Fragen und andere Arten von Kundensupport zu erhalten, ohne die Wartezeit eines menschlichen Vertreters in Kauf nehmen zu müssen. Da Unternehmen weiterhin nach neuen Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz und Verbesserung der Kundenbeziehungen suchen, wird die Integration von Chatbots und KI in das Webdesign zu einem führenden Trend.

(fest/pd)

Gijón ist die grösste Stadt Asturiens. Bild: Laboral Ciudad De La Cultura.
Gijón ist die grösste Stadt Asturiens. Bild: ...
Haben Sie schon einmal davon geträumt, einen Ort zu besuchen, der abseits der platt getretenen Pfade liegt? Dann wird Sie Asturien in Nordspanien fesseln. Dieses authentische Fürstentum entführt Besucher mit wilden Landschaften und malerischen Dörfern in eine andere Zeit. Es ist kein Wunder, dass diese Region ein Geheimtipp in Europa ist. Erfahren Sie mehr über Asturien! mehr lesen 
Parkinson gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Nervensystems. Männer und Frauen sind gleichermassen oft betroffen. Dieser Beitrag informiert über Ursachen, Symptome und ... mehr lesen
Bei ungefähr zwei Dritteln der Betroffenen tritt das Ruhezittern auf.
Geld sollte in Umlauf gebracht und am besten rentabel vermehrt werden.
Wer Geld anlegen möchte, erkundigt sich im Vorfeld nach lukrativen Optionen. Nicht immer stehen passende Immobilien oder Schmuckstücke zur Verfügung. Die ... mehr lesen  
Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die Bedeutung von Videoformaten ist ... mehr lesen  
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um das Unternehmen zu präsentieren.
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
Viele Unternehmen verlieren an Bedeutung, da ihr Konzept nicht zur heutigen Zeit passt.
Werbung Relevante Bereiche für die Industrie Die Industrie wächst und wächst. Es ist kaum ein Ende ...
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, «Video Redifined», 2022
Medien Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 12°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 13°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 11°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten