Trotz Tabubruch keine weitere Fusion in anderen Kantonen in Sicht
Neuenburg - Die angekündigte Hochzeit der Liberalen mit den Freisinnigen im Kanton Neuenburg hat in den Westschweizer Bastionen dieser Parteien ein Tabu gebrochen. Trotzdem sind weitere Fusionen der nahe verwandten Parteien noch in weiter Ferne.

In Neuenburg begann die Annäherung der beiden Parteien mit der Gründung der Union der Freisinnigen und Liberalen (UFL) auf nationaler Ebene im Jahr 2005. Seither rückten die beiden Parteien in Neuenburg immer weiter zusammen, so dass sie vor kurzem verkündeten, am 10. April über die Fusion abstimmen zu lassen.
Bruderzwist in Genf und Waadt
Anders als in Neuenburg hat die UFL in Genf und in der Waadt auf kantonaler Ebene keine Spuren hinterlassen. Die Zusammenarbeit zwischen den politischen Cousins liess oft zu wünschen übrig und wurde immer wieder von Konflikten überschattet.
Nur dank grösster Anstrengungen gelang es in Genf und der Waadt vor den letzten Eidg. Wahlen die Kandidatenfrage gemeinsam zu regeln. Nicht vergessen ist auch der regelmässige Schlagabtausch zwischen dem Waadtländer FDP-Finanzdirektor Pascal Broulis und den Liberalen in Steuerfragen.
Nicht überraschend äussern deshalb die Verantwortlichen dieser Kantonalparteien in der Fusionsfrage Zurückhaltung. Zwar wollen sie in Genf am 1. März an einem Seminar eine Auslegeordnung über ihr gegenseitiges Verhältnis durchführen.
Gespräche in Genf
Doch für Geoffroy de Clavière, Generalsekretär der Genfer Liberalen, ist eine Fusion nur eine Option unter anderen. Ebenso denkbar sei es, beim Status Quo zu bleiben, erklärte er auf Anfrage. Seine FDP-Amtskollegin Bérangère Miffon zeigt sich offener: «Das Seminar zeigt, dass wir vorwärts machen wollen», sagte sie. Doch stehe man erst am Anfang der Diskussion.
In der Waadt ist zurzeit keine reine freisinnig-liberale Allianz vorgesehen, wie die Generalsekretärin der Liberalen Karin Devalte erklärte. Intern beuge sich eine Arbeitsgruppe über die Zukunftsperspektiven der Partei. Dabei werde sicher auch das Thema Fusion mit der FDP besprochen.
Gar kein Thema ist dies in Basel-Stadt. Die Liberalen wollten nichts von einer Fusion wissen, sagte der FDP-Kantonalpräsident Daniel Stolz. Noch vor einigen Jahren habe man sich diesen Schritt überlegt. Heute sei das Thema jedoch vom Tisch.
Rolle der SVP
Eine Erklärung für den je nach Kanton unterschiedlichen Stand der Fusionsdiskussionen könnte im Verhältnis zur SVP liegen. Zwar verwahren sich alle befragten Politiker der FDP und der Liberalen dagegen, dass die SVP bei diesen Überlegungen eine Rolle spiele.
Klar ist jedoch, dass die Lage der SVP von Kanton zu Kanton unterschiedlich ist. Auffällig ist, dass dort, wo über die Frage diskutiert (Genf) oder gar über den Zusammenschluss abgestimmt wird (Neuenburg), die SVP in den letzten Jahren praktisch aus dem Nichts Spitzenresultate erzielt hatte.
Während die SVP in Genf nicht Teil eines grossen Bündnisses im rechten Lager ist, gehört die Volkspartei in der Waadt, in Neuenburg aber auch in Basel-Stadt einem Bündnis mit der FDP und den Liberalen an.
(Dominique Arlettaz/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! -
20:58
Praktikumserfahrung: 40% der Studierenden setzen auf Berufspraxis -
19:22
EL1: Der elektrische Ur-Quattro - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Oeffentliche Verwaltung
- Fachspezialist Bautechnik (w/m/d)
Brugg, AG - Begutachtung und Beaufsichtigung der Projektierung, Errichtung, Instandhaltung, Ertüchtigung und... Weiter - Bereichsleitung Zentrale Dienste Sozialregion (70-100%)
Dornach - Ihr Aufgabenbereich Personelle und fachliche Führung der Mitarbeitenden des Empfangs, der... Weiter - Fachfrau/-mann Information und Dokumentation EFZ (Lehrstelle)
Winterthur - Fachfrau/-mann Information und Dokumentation EFZ Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der Stadt... Weiter - Berufsberaterin / Berufsberater (80-100 %)
Basel - Ihre Aufgaben Selbständige Beratung von Jugendlichen und ihren Eltern im Berufswahlprozess Beratung... Weiter - Fachlehrperson 50%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von... Weiter - Sachbearbeiter/in Sozialdienst 80%-100%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von Zürich... Weiter - Polizist/in 50% - 100%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von... Weiter - Fachperson Eventmanagement (80 - 100%)
Zürich - Ihre Aufgaben: Erarbeitung des Event-Jahresprogrammes in Absprache mit der Leitung Entwicklung von... Weiter - Fachspezialist/in Steuern 50% - 100%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von Zürich... Weiter - Fachperson Bau-/Planungsrecht / Stv. Abteilungsleitung Bau
Urdorf - Urdorf ( www.urdorf.ch ) ist eine attraktive Wohn- und Arbeitsgemeinde, eingebettet in das... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kantonalparteien.ch www.diskussion.swiss www.schwesterparteien.com www.anstrengungen.net www.schlagabtausch.org www.amtskollegin.shop www.volkspartei.blog www.annaeherung.eu www.waadtlaender.li www.buendnisses.de www.deutschschweiz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 15°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 22°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- CAS in Ethics and Politics
- Tibetische Energie
- CAS Mode Aufbaumodul
- Mediative Kompetenz 6: Alter
- Deutsch Niveau A1 im Alltag und Beruf (2/2)
- Bindung und Trennung: zulassen - loslassen /Verlust und Gewinn: abgrenzen - sich öffnen
- Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter
- Gedanken und Ideen visualisieren mit Mind Mapping - MIMA
- Microsoft Azure Data Fundamentals DP-900 - MOC DP-900T00
- Webinar - ChatGPT & Co in der Bildung
- Weitere Seminare

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen