Bundeszentrum bei Hasliberg eröffnet

Truppenunterkunft für Asylsuchende eröffnet

publiziert: Dienstag, 3. Apr 2012 / 08:21 Uhr
Asylunterkunft. (Archivbild)
Asylunterkunft. (Archivbild)

Hasliberg BE - Das Bundesamt für Migration (BFM) hat am Montag im Kanton Bern wie geplant eine Unterkunft für Asylsuchende eröffnet. Die Truppenunterkunft Tschorren in der Gemeinde Hasliberg ist für maximal 130 neu ankommende Asylsuchende ausgelegt.

2 Meldungen im Zusammenhang
Der Bund will damit kurzfristige Spitzen bei den Eingängen von Asylgesuchen auffangen, wie das BFM am Montag mitteilte. Die Unterkunft im Berner Oberland wird während sechs Monaten betrieben. Eine Sicherheitsfirma ist während der ganzen Betriebsdauer 24 Stunden pro Tag anwesend.

Ausserdem wird eine Begleitgruppe einen laufenden Erfahrungsaustausch pflegen, regelmässig die Lage beurteilen und bei Bedarf Massnahmen ergreifen, wie es in der Mitteilung heisst. Die Begleitgruppe besteht aus Personen aus der Gemeinde Hasliberg und aus dem BFM.

Die rasche Bewältigung und prioritäre Behandlung der Asylgesuche soll durch die Eröffnung von zusätzlichen Bundesunterkünften unterstützt werden, schreibt das BFM. Personen, die nicht in der Schweiz bleiben können, sollen grundsätzlich nicht auf die Kantone verteilt werden.

(alb/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - In Basel, im Tessin und in der ... mehr lesen 2
Asylbewerber müssen die Schweiz infolge Platzmangel verlassen.
Asylunterkunft. (Archivbild)
Bern - Im Kanton Bern dürfte bald ein zweites Bundeszentrum für Asylsuchende seine Tore öffnen: Die Truppenunterkunft Tschorren bei Hasliberg wird voraussichtlich im kommenden März ... mehr lesen 1
Aufgrund...
des weiter anhaltenden Migrationsdruckes darf man gespannt warten wie lange nun die vom VBS zur Verfügung gestellten Unterkünfte ausreichen.
Es wird offenbar immer enger in der CH.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses eingestrichen. Währenddessen schaffen 1,7 Milliarden Menschen in Ländern, in denen die Lohnentwicklung die Inflation nicht ausgleichen kann, kaum ihren Lebensunterhalt. mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 13°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 11°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 13°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 15°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten