Tschad will Darfur-Flüchtlinge ausweisen

publiziert: Samstag, 15. Apr 2006 / 18:27 Uhr / aktualisiert: Samstag, 15. Apr 2006 / 18:47 Uhr

N´Djamena - Nach dem Rebellenangriff auf die tschadische Hauptstadt N´Djamena hat das Land die diplomatischen Beziehungen zum Nachbarland Sudan offiziell abgebrochen.

«Die Weltgemeinschaft habe bis Ende Juni, um ein anderes Aufnahmeland für die Flüchtlinge zu finden»
«Die Weltgemeinschaft habe bis Ende Juni, um ein anderes Aufnahmeland für die Flüchtlinge zu finden»
4 Meldungen im Zusammenhang
Die sudanische Geschäftsträgerin wurde aufgefordert, das Land binnen fünf Tagen zu verlassen.

Ein Regierungssprecher in Khartum teilte mit, die Regierung in N´Djamena habe die Geschäftsträgerin einbestellt und ihr die Entscheidung mitgeteilt. Weiter forderte der Tschad die internationale Gemeinschaft ultimativ auf, ein neues Gastland für die rund 200 000 Flüchtlinge aus der sudanesischen Krisenregion Darfur zu suchen.

«Die tschadische Regierung gibt der Weltgemeinschaft bis Ende Juni, um ein anderes Aufnahmeland zu finden», sagte Premierminister Pascal Yaodimnadji in N´Djamena. «Die Regierung muss feststellen, dass die Flüchtlinge besser behandelt werden als die tschadische Bevölkerung.»

USA warnt vor Ausweisung

Mit dem Ultimatum setzte sich Regierungschef Yeodimnadji über eine Warnung aus Washington hinweg. Die US-Regierung hatte den Tschad dringend gemahnt, die Darfur-Flüchtlinge nicht in die politische Auseinandersetzung mit dem Sudan hineinzuziehen.

Eine Ausweisung der Geflohenen wäre «nicht akzeptabel», sagte Aussenamtssprecher Sean McCormack gestern (Ortszeit) in Washington. Die Regierung des Tschad sei an internationale Verpflichtungen gebunden und müsse den Flüchtlungen Schutz gewähren.

Verwicklung des Sudan in Rebellion?

Die USA haben nach McCormacks Darstellung keine Belege dafür, dass der Sudan in die Rebellion im Tschad verwickelt ist. In einer am Samstag in Paris veröffentlichten Erklärung bestritt auch die Rebellenkoalition Vereinte Front für den Wechsel (FUC) jegliche Verbindung mit dem Sudan.

Die FUC sei «unabhängig von jedem anderen Land», hiess es in dem Schreiben. Der gescheiterte Unmsturzversuch vom Donnerstag wurde darin als «Volksaufstand» bezeichnet.

In der tschadischen Hauptstadt N´Djamena kehrte zwei Tage nach dem Einfall der Rebellen wieder Ruhe ein.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Erdöl-Pipeline zwischen Tschad und Kamerun.
N'djamena - Nach einer Intervention ... mehr lesen
Paris - Bei einem bewaffneten ... mehr lesen
Die Rebellen warten 40 Kilometer vor der Hauptstadt.
Idriss Deby soll entmachtet werden.
N'Djamena/Paris - Rebellen haben ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um in einer Fotoausstellung gemeinsam mit der internationalen Fotoagentur Magnum auf 50 Jahre medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten zurückzublicken. mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten