Hinzu kommt in dieser erfolgreichen Zeit der Olympia-Triumph von
Nagano. Die Tschechen sind überdies nach Schweden 1992 das erste
Team, dem es gelungen ist, den WM-Titel erfolgreich zu verteidigen.
Im Final kam einzig in den letzten Minuten grosse Spannung auf.
Der slowakische Stürmer Satan, mit zehn Toren treffsicherster
Spieler des Turniers, verkürzte 2:22 vor Schluss zum 3:4. Danach
hatten die Slowaken sogar noch Chancen zum Ausgleich, ehe Robert
Reichel, der schon im Halbfinal gegen Kanada das Siegestor
geschossen hatte, eine Minute vor dem Ende mit dem 5:3 alles klar
machte.
Dass die Tschechen im 19. Duell gegen die Slowakei zum 14. Mal
triumphieren konnten, hatte seinen Ursprung im ersten Drittel. Dort
hatten die Slowaken einige gute Chancen, um in Führung zu gehen,
effizient waren aber nur die Tschechen, die aus sieben Schüssen
drei Tore machten. Mitentscheidend war das schwache Powerplay-Spiel
der Slowaken, welche in den ersten zwei Anschnitten 14 Minuten
Überzahlspiel lediglich zu einem Tor nutzen konnten.
(ba/news.ch)