Olympia Skiakrobatik:
Tschechischer Triumph mit Schweizer Know-how
publiziert: Dienstag, 19. Feb 2002 / 22:43 Uhr
Deer Valley - Der tschechische Skiakrobat Ales Valenta hat sich im hochklassigen Olympiafinal der Springer die Goldmedaille gesichert. Mit seiner fantastischen Vorstellung überraschte der 29-jährige Wahl-Wiener alle -- auch den Titelhalter Eric Bergoust (USA), der nach dem ersten Teil noch geführt hatte, dann aber stürzte.

Ales «Air» Valentas holte Gold bei der Skiakrobathik.
Nach dem Absturz von Evelyne Leu endeten die Winterspiele für
Michel Roth nun doch noch mit einem Highlight grösseren Ausmasses.
Seit dem letzten Sommer betreut der Schweizer Head-Coach den
tschechischen Champion und integrierte ihn vollumfänglich in den
Trainingsbetrieb auf der Wassersprungschanze in Mettmenstetten
Quasi mit dem Mute des Verzweifelten nahm Valenta vor über 13'000 Zuschauern das höchstmögliche Risiko in Kauf, womit er von Platz 5 aus einen regelrechten Quantensprung vollzog. Valentas unglaublich schwierigen Paradesprung, einen Dreifachsalto mit fünf Schrauben, honorierten die Juroren zu Recht mit 257,02 Punkten.
Auf die Tageshöchstnote büsste der zweitplatzierte Joe Pack über fünf Punkte ein, obschon auch der aus Park City stammende US- Springer eine makellose Vorstellung geboten hatte. Dem amerikanischen Top-Favoriten Eric Bergoust blieb dagegen nur massloser Ärger. Er nützte seine Pole-Position nicht und verabschiedete sich rücklings im Schnee liegend aus der Medaillen- Entscheidung.
Seit der offiziellen Einführung des Sprung-Wettbewerbes vor acht Jahren hat sich noch nie ein Tscheche unter die Medaillen-Gewinner einreihen können. Der aus Sumperk stammende Profi beschloss den aktuellen Weltcup zwar als Dritter, an wichtigen internationalen Meetings hatte er den Sprung aufs Podest aber trotz mehrerer Anläufe nie geschafft. Bei seiner dritten Teilnahme erklomm er nun den olympischen Gipfel.
Valenta stiess erst im Alter von 16 Jahren zum Freestyle-Sport. Zuvor hatte er seine Kunststücke während fast einem Jahrzehnt auf dem Parkettboden aufgeführt und sich 1986 bei den tschechischen Meisterschaften immerhin eine Bronze-Medaille erturnt. Mit seinen brillanten Flügen im Deer Valley erwies Valenta seinem Idol Michael «Air» Jordan nicht nur im Bezug auf dessen Übernamen alle Ehre.
Quasi mit dem Mute des Verzweifelten nahm Valenta vor über 13'000 Zuschauern das höchstmögliche Risiko in Kauf, womit er von Platz 5 aus einen regelrechten Quantensprung vollzog. Valentas unglaublich schwierigen Paradesprung, einen Dreifachsalto mit fünf Schrauben, honorierten die Juroren zu Recht mit 257,02 Punkten.
Auf die Tageshöchstnote büsste der zweitplatzierte Joe Pack über fünf Punkte ein, obschon auch der aus Park City stammende US- Springer eine makellose Vorstellung geboten hatte. Dem amerikanischen Top-Favoriten Eric Bergoust blieb dagegen nur massloser Ärger. Er nützte seine Pole-Position nicht und verabschiedete sich rücklings im Schnee liegend aus der Medaillen- Entscheidung.
Seit der offiziellen Einführung des Sprung-Wettbewerbes vor acht Jahren hat sich noch nie ein Tscheche unter die Medaillen-Gewinner einreihen können. Der aus Sumperk stammende Profi beschloss den aktuellen Weltcup zwar als Dritter, an wichtigen internationalen Meetings hatte er den Sprung aufs Podest aber trotz mehrerer Anläufe nie geschafft. Bei seiner dritten Teilnahme erklomm er nun den olympischen Gipfel.
Valenta stiess erst im Alter von 16 Jahren zum Freestyle-Sport. Zuvor hatte er seine Kunststücke während fast einem Jahrzehnt auf dem Parkettboden aufgeführt und sich 1986 bei den tschechischen Meisterschaften immerhin eine Bronze-Medaille erturnt. Mit seinen brillanten Flügen im Deer Valley erwies Valenta seinem Idol Michael «Air» Jordan nicht nur im Bezug auf dessen Übernamen alle Ehre.
(kil/sda)
Der tschechische Skiakrobat Ales Valenta beendet aus gesundheitlichen Gründen seine Karriere. Der Olympiasieger von Salt ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Austragungsort noch offen Lausanne - Wirtschaftsvertreter der Kantone Wallis und Waadt wollen die Olympischen Winterspiele 2026 in die Westschweiz holen. Der Austragungsort ist noch offen. Alle Westschweizer Kantone und Bern sollen sich an den Winterspielen beteiligen. mehr lesen
Ermittlungen wegen möglicher Verschwörung und Betrugs Das US-Justizministerium hat offenbar ... mehr lesen
Bilanz des Anti-Doping-Kampfes Russlands Sportminister Witali Mutko zieht eine selbstkritische Bilanz seines Anti-Doping-Kampfes in seiner bisherigen Amtszeit. mehr lesen
Sportnation verliert vollends an Glaubwürdigkeit Immer neue Dopingvorwürfe gegen ... mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Team Manager 60% - 80%
Spreitenbach -... Weiter
- Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - TECHNICAL PROJECT MANAGER*IN
Effretikon-Zürich - DEINE AUFGABEN Als Technical Project Manager bist du nach Absprache mit dem Project Manager... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Videoproduzentin / Videoproduzent (80% oder mehr)
Zug - Zug Swiss Life Select Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere . Bei Swiss Life Select bringen... Weiter - Leiter/in Fachbereich Projektförderung 80 - 90 %
Bern - Arbeitsort: Bern Die kantonale Kulturförderung, Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion... Weiter - Dipl. Kosmetikerin 60%-100% oder motivierte Praktikantin
Zürich - Wir stehen für Chancengleichheit und schätzen Deine Leidenschaft zum Beautyhandwerk. Wir glauben... Weiter - Head of Digital Festival & Hack Zurich
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Mitarbeiter/in Ausgrabungen, Bauuntersuchungen und Konservierungslabor 80 %
Liestal - (Springer/in). Ihre Aufgaben: Fachgerechtes archäologisches Ausgraben (vom Grobaushub bis zu... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.paradesprung.ch www.tageshoechstnote.swiss www.dreifachsalto.com www.wettbewerbes.net www.skiakrobatik.org www.verzweifelten.shop www.uebernamen.blog www.skiakrobatik.eu www.zuschauern.li www.quantensprung.de www.skiakrobat.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.paradesprung.ch www.tageshoechstnote.swiss www.dreifachsalto.com www.wettbewerbes.net www.skiakrobatik.org www.verzweifelten.shop www.uebernamen.blog www.skiakrobatik.eu www.zuschauern.li www.quantensprung.de www.skiakrobat.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 15°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 18°C | 29°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Spanisch Anfänger/innen (Kleingruppe) - Hybridkurs
- Professionelles Arbeiten mit Microsoft Forms - FORM
- Migrate Open Source Data Workloads to Azure DP-070 - MOC DP-070T00
- Selbstorganisation mit OneNote - Online
- ECDL Base (Windows 10 / Office 2019)
- Computer Grundlagen (Windows 10) ECDL Modul
- Autogenes Training Grundlagen (Kleingruppe)
- Humorvoll belastende Muster unterbrechen
- Webinar - Visualisieren & Moderieren im virtuellen Kursraum
- Webinar - Webinarmethodik - Teilnehmende begeistern
- Weitere Seminare