Türkei warnt Irak vor falschen Schlüssen

publiziert: Sonntag, 2. Mrz 2003 / 12:30 Uhr

Ankara - Das türkische Parlament hat die Stationierung von US-Truppen für einen Irak-Krieg abgelehnt. Ministerpräsident Abdullah Gül hat die irakische Führung jedoch vor falschen Schlussfolgerungen gewarnt.

Abdullah Gül bekräftigt, dass die Beziehungen zu Washington weiter fortbestehen.
Abdullah Gül bekräftigt, dass die Beziehungen zu Washington weiter fortbestehen.
1 Meldung im Zusammenhang
Bagdad solle die Entscheidung des Parlaments nicht ausnutzen, sagte Gül in Ankara. Wenn die irakische Führung die schnelle Erfüllung der UNO-Beschlüsse hinauszögere, gefährde sie den Frieden.

In dieser Hinsicht sollte niemand den Beschluss des türkischen Parlaments falsch interpretieren, sagte Gül. Die strategischen Beziehungen zwischen Ankara und Washington würden sicher in Freundschaft und gegenseitigem Verständnis fortbestehen.

Das Parlament hatte sich am Samstag überraschend gegen die US-Stationierung ausgesprochen. Nahezu 100 der 362 Abgeordneten der Regierungspartei AKP waren der Regierung nicht gefolgt. 71 hatten mit der Opposition gegen die Stationierung gestimmt, 19 hatten sich enthalten, 9 weitere gar nicht an der Abstimmung teilgenommen. Dadurch wurde die für eine Zustimmung erforderliche Mehrheit von 268 Stimmen um 4 Stimmen verfehlt.

Mit der Abstimmung wollte die Regierung in Ankara erreichen, dass 62 000 US-Soldaten in der Türkei stationiert werden können, um den Irak von Norden aus anzugreifen. Zudem sollte auch die Verlegung türkischer Truppen in den Nordirak im Falle eines Krieges gebilligt werden.

Die US-Regierung reagierte konsterniert auf die gescheiterte Abstimmung. Das Weisse Haus sei schwer enttäuscht, hiess es aus Regierungskreisen. Wir warten auf weitere Klärung, sagte eine Sprecherin.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Ankara - Der Vorsitzende der türkischen Regierungspartei AKP, Recep Tayyip Erdogan, hat nach dem Nein des Parlamentes zur US-Truppenstationierung an die eigene Partei appelliert. Sie solle ihrer Verantwortung gerecht werden, forderte Erdogan. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
«Unsere Streitkräfte haben 460 Leute evakuiert», sagte ...
Gelungene Flucht  Nahe Falludscha - Hunderten Irakern ist am Freitag die Flucht aus der belagerten Stadt Falludscha gelungen. Es war nach irakischen Angaben die grösste Gruppe, die die seit Tagen umkämpfte Stadt verlassen konnte. Dort leben nach Schätzungen rund 50'000 Menschen. mehr lesen 
Haider al-Abadi sagt der IS den Kampf an.
Unterstützung durch USA  Bagdad - Irakische Soldaten haben unterstützt von US-Luftangriffen mit einer Militäroperation zur Rückeroberung der Stadt Falludscha aus den Händen der Terrormiliz Islamischer ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten