Publinews Freizeitaktivitäten wie Musicals sind in Deutschland sehr beliebt und bieten eine tolle Möglichkeit, sich zu entspannen und unterhalten zu lassen. mehr lesen
Bregenzer Festspiele
«Turandot» auf Erfolgskurs
publiziert: Freitag, 21. Aug 2015 / 12:00 Uhr
Bregenz - Die Oper «Turandot» hat den Bregenzer Festspielen volle Zuschauerränge beschert. Wenn am Sonntagabend die letzte Vorstellung auf der Seebühne zu Ende geht, haben voraussichtlich mehr als 171'000 Besucher Giacomo Puccinis letzte Oper gesehen.
Das entspricht laut Veranstaltern einer Auslastung von 98 Prozent. In der ersten Spielzeit unter der Intendanz von Elisabeth Sobotka kommt das rund vierwöchige Opern- und Musikfestival am Bodensee insgesamt auf voraussichtlich knapp 228'000 Besucher. Damit zähle die Saison zu den bestbesuchten in der jüngeren Vergangenheit, sagte ein Festivalsprecher.
Im Schnitt werde mit 200'000 Besuchern gerechnet. Dass im vergangenen Jahr deutlich mehr - nämlich rund 263'000 Zuschauer - gezählt wurden, liege vor allem daran, dass es 2014 mehr Opernaufführungen und weniger Regenabsagen gegeben habe.
Am 20. Juli 2016 starten die Festspiele mit der selten gespielten Oper «Hamlet» von Franco Faccio (1840 - 1891) in ihre 71. Saison.
Im Schnitt werde mit 200'000 Besuchern gerechnet. Dass im vergangenen Jahr deutlich mehr - nämlich rund 263'000 Zuschauer - gezählt wurden, liege vor allem daran, dass es 2014 mehr Opernaufführungen und weniger Regenabsagen gegeben habe.
Am 20. Juli 2016 starten die Festspiele mit der selten gespielten Oper «Hamlet» von Franco Faccio (1840 - 1891) in ihre 71. Saison.
(bert/sda)
Freitag, 21. August 2015 17:14 Uhr
Nessun dorma!
Auch Puccini war Wagnerianer!
"Zu der expressiven Kantabilität mischt sich
in die emotionsgeladenen Duette und das berühmte In-
termezzo sinfonico ein guter Schuss »Tristan«-getränk-
ter Melancholie. In keiner anderen Partitur folgt Puccini
so fasziniert den todestrunkenen Wagner’schen Harmo-
nien wie in »Manon Lescaut«. Dass er als Einziger seiner
Generation über die entsprechenden handwerklichen
Mittel verfügte, wusste schon der greise Giuseppe Verdi,
der dem jungen Kollegen attestierte: »Er ist ein Meister
der Orchestersprache.« Aus dem Journal DAS MAGAZIN DER HAMBURGISCHEN STAATSOPER.
Auch Engelbert Humberting, Richard Stauss und besonders Anton Bruckner waren von Wagner beeinflusst. Aber das wissen natürlich alle Musikliebhaber. Es ist im Allgemeinen halt immer so, die ganz grossen Künstler legen immer eine Spur. Die Schwachen ahmen nach, die starken führen weiter, wie die hier genannten.
Der Caravaccio hat eine eine ganze Generation europäischer Maler beinflusst, der Leonardo ebenfalls. Die Caravaccisten ,die Leonardisten usw.
Und schaut man einmal die sixtinische Madonna genau an, so sieht der Kenner sofort die Mona Lisa. Aber Raffael hat nicht kopiert, sondern weitergeführt. Er gehört zu den Grossen und nicht zu den armseligen Nachahmern.
Eben: Nessun dorma!
"Zu der expressiven Kantabilität mischt sich
in die emotionsgeladenen Duette und das berühmte In-
termezzo sinfonico ein guter Schuss »Tristan«-getränk-
ter Melancholie. In keiner anderen Partitur folgt Puccini
so fasziniert den todestrunkenen Wagner’schen Harmo-
nien wie in »Manon Lescaut«. Dass er als Einziger seiner
Generation über die entsprechenden handwerklichen
Mittel verfügte, wusste schon der greise Giuseppe Verdi,
der dem jungen Kollegen attestierte: »Er ist ein Meister
der Orchestersprache.« Aus dem Journal DAS MAGAZIN DER HAMBURGISCHEN STAATSOPER.
Auch Engelbert Humberting, Richard Stauss und besonders Anton Bruckner waren von Wagner beeinflusst. Aber das wissen natürlich alle Musikliebhaber. Es ist im Allgemeinen halt immer so, die ganz grossen Künstler legen immer eine Spur. Die Schwachen ahmen nach, die starken führen weiter, wie die hier genannten.
Der Caravaccio hat eine eine ganze Generation europäischer Maler beinflusst, der Leonardo ebenfalls. Die Caravaccisten ,die Leonardisten usw.
Und schaut man einmal die sixtinische Madonna genau an, so sieht der Kenner sofort die Mona Lisa. Aber Raffael hat nicht kopiert, sondern weitergeführt. Er gehört zu den Grossen und nicht zu den armseligen Nachahmern.
Eben: Nessun dorma!
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Preisverleihung Bern - Zum krönenden Abschluss seiner 150. Jubiläumssaison beherbergt das Stadttheater Schaffhausen den Salzburger Stier 2017. Es ist das vierte Mal, dass der renommierte deutschsprachige Kabarettpreis in der Schweiz stattfindet. mehr lesen
In La Chaux-de-Fonds La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern ... mehr lesen
Kino Rolle des Magiers J. Daniel Atlas Hollywoodstar Jesse Eisenberg (32) würde immer lieber einen bösen Buben spielen. mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie, Medien, Redaktion, Verlagswesen
- Redaktor | Redaktorin (80-100%)
Bern - SDBB | CSFORedaktor | Redaktorin * 80 - 100% per 1.8.2023 oder nach Vereinbarung *... Weiter
- Communications Specialist 80-100%
Pfäffikon - Job Description As a Communications Specialist your primary responsibilities are: ESG... Weiter - Social Media & Content Manager 60-100%
Zürich / Rapperswil / St.Gallen - Deine Aufgaben: Du recherchierst, planst und schreibst zielgruppenspezifischen Content für unsere... Weiter - Grafik Designer:in, Mediamatiker:in (50 - 60%)
Zug - Die Pädagogische Hochschule Zug (PH Zug) ist mit ihren rund 400 Studierenden und 130 Mitarbeitenden... Weiter - Werkstudent (all genders), Grafik & Design, Zurich
[Zurich], CH-ZH - Der zwei- und dreidimensionale Raum ist deine Welt, in der du mit gestalterischem Talent und... Weiter - Digital Designer:in - Berufsbildner:in (M/W/D)
Zürich - Deine Aufgaben Durchführen von Projekten mit Auszubildenden Praxisorientierte fachliche,... Weiter - Praktikant:in SRF Bounce
Zürich - Praktikant:in SRF Bounce 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Team von SRF Bounce engagieren... Weiter - Grafiker oder Polygraf (w/m/d) 80-100%
Baar - Mövenpick Wein Schweiz AG ist führender Weinfachhändler im Premiumsegment mit gesamtschweizerischem... Weiter - Assistenz Abteilung Kultur
Basel - Assistenz Abteilung Kultur 40% Basel & Zürich Was sind Ihre Aufgaben? In enger Zusammenarbeit mit... Weiter - Praktikant:in SRF Literaturredaktion
Basel - Praktikant:in SRF Literaturredaktion 80 - 100% Basel Was sind Ihre Aufgaben? Die Fachredaktion... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.festivalsprecher.ch www.erfolgskurs.swiss www.intendanz.com www.zuschauerraenge.net www.bodensee.org www.vorstellung.shop www.regenabsagen.blog www.bregenzer.eu www.seebuehne.li www.spielzeit.de www.auslastung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.festivalsprecher.ch www.erfolgskurs.swiss www.intendanz.com www.zuschauerraenge.net www.bodensee.org www.vorstellung.shop www.regenabsagen.blog www.bregenzer.eu www.seebuehne.li www.spielzeit.de www.auslastung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 12°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Event Management
- Eventmanager/in - Infoveranstaltung Online
- Eventmanager*in mit Diplom inkl. digitale Events und Sponsoring
- Eventmanager*in mit Diplom inkl. digitale Events und Sponsoring Online
- Dipl. Event Manager-in BVS
- Hochzeitstanz
- Brot backen Basis
- Entspannungsmassage für Paare
- Thai Niveau A1 (3/4) - Onlinekurs
- Planen und Erstellen von Microsoft Office Access Datenbanken - ACWA
- Cyber-Security Fundamentals - CYBS
- Weitere Seminare