Turkmeniens Medien preisen den Despoten
Klagen über zu viel Gewalt, Erotik oder Negativmeldungen auf dem Bildschirm braucht das turkmenische Staatsfernsehen nicht zu fürchten.
Die zentralasiatische Republik zählt zu den wenigen Ländern, die in Sachen Einschränkung der Pressefreiheit Nordkorea noch Konkurrenz machen. Eine zufällige Begegnung mit einem Kamerateam des turkmenischen Fernsehens gibt Aufschluss über die Arbeitsweise der Staatsmedien. Der vierte Fernsehkanal «Kultur» lässt in einem der blitzblank gefegten, aber fast menschenleeren Parks der Hauptstadt Aschchabad Studentinnen in Nationaltracht an Blumenrabatten vorbeiflanieren.
Frauen in grünen Kleidern
Der Präsident Nijasow, genannt Turkmenbaschi, ein untersetzter Mann mit schwarz gefärbtem Haar, liebt es, junge Frauen mit schwarzen Zöpfen in langen grünen Kleidern anzuschauen. Entsprechende Bilder flimmern jeden Tag stundenlang über die Bildschirme.
Die Fernsehredaktorin Guselja und ihr Team spulen das übliche Repertoire ab. Der Kameramann lässt die Mädchen im keuschen Ringelrein um einen Baum lustwandeln. In Nahaufnahme flicht eine junge Turkmenin gedankenverloren ihren langen Zopf.
Aufforderungen statt Fragen
Plötzlich taucht ein deutscher Tourist auf, der die Szenerie neugierig betrachtet. Da das turkmenische Regime stets nach internationaler Anerkennung giert, ergreift die Journalistin Guselja die Gelegenheit beim Schopfe und bittet den Ausländer um ein Interview.
Anstelle von Fragen hagelt es allerdings Aufforderungen. «Erzählen Sie bitte, wie wunderbar ihnen das neue Aschchabad gefällt und dass man in Deutschland voller Hochachtung für die Neutralitätspolitik des Turkmenbaschi ist», ordnet Guselja an. Eine Frage sieht das Interview nicht vor. Der Deutsche flüchtet sich in Allgemeinplätze und sucht das Weite.
Kritik unmöglich
Öffentliche Kritik kann in Turkmenien schlimme Folgen haben. Nach Einschätzung der Organisation Reporter ohne Grenzen belegt Turkmenien auf der Rangliste der Pressefreiheit den 165. von 167 Plätzen - knapp vor Eritrea und Nordkorea.
Turkmenien zähle zu den Ländern, in denen eine freie Meinungsäusserung unmöglich sei. «Ein Wort zu viel, ein Tippfehler, ein Kommentar, der etwas neben der offiziellen Linie liegt, können ständige Überwachung, Schikane oder gar Gefängnis bedeuten», schreibt die Organisation in ihrem Jahresbericht 2005.
Grüsse aus dem Ausland
Noch Wochen nach dem turkmenischen Unabhängigkeitstag am 28. Oktober ist die Titelseite der auf russisch erscheinenden Zeitung voll mit Grussbotschaften ausländischer Staatschefs an den Amtskollegen.
Auch ein gewisser Khamtay Siphandone übermittelt dem Turkmenbaschi seine besten Wünsche für eine «kräftige Gesundheit, Glück und Wohlstand». Dass es sich bei Siphandone um den Führer des kommunistischen Regimes in Laos handelt, spielt für die turkmenischen Medien keine Rolle. Hauptsache, dem Turkmenbaschi wird auch im Ausland die ihm gebührende Verehrung entgegengebracht.
(Von Sebastian Fuchs, dpa/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich - Letzte Meldungen

- Mitarbeiter/in im Kundensupport
Zürich - Wir sind ein führendes Grosshandelsunternehmen im Bereich Elektrotechnik mit Sitz in Zürich West... Weiter - Sachbearbeiter Auftragsbearbeitung (m/w) 100%
Dulliken - Unser Kunde ist ein Vorreiter - er bringt frischen Wind ins Spiel und ist innovativ sowie... Weiter - Kundenbearter-in Geoinformatik und GIS
Burgdorf - Kundenberater:in Geoinformatik und GIS Arbeitsort: Burgdorf, Nyon oder Zürich Branche:... Weiter - Sachbearbeiter Verkaufsinnendienst Export (m/w) 80-100%
Oensingen - Unser Kunde ist ein Logistikdienstleister, welcher als Bindeglied zwischen Produktionsunternehmen... Weiter - Filialleiter:in 100% (m/w/d) - BAYARD CO LTD WOMEN Biel
Biel - Die Mode Bayard Gruppe ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern.... Weiter - Key Account Manager*in Küchen- & Haushaltsgeräte
Mägenwil - BRACK.CH AG Key Account Manager*in Küchen- & Haushaltsgeräte Das erwartet dich In dieser Funktion... Weiter - Sachbearbeiter Verkaufsinnendienst (m/w/d) - BG 100%
Liebefeld - Ihr Arbeitsort Waldeggstrasse 30, 3097 Liebefeld, Verkaufsinnendienst. Ihre Aufgaben Für diese... Weiter - Produktmanager:in Bereich Betontransport
4900 Langenthal - Wir suchen dich! Suchst du einen spannenden und herausfordernden neuen Job? Zur Verstärkung unseres... Weiter - Technischer Sachbearbeiter (m/w) 80 -100%
Lenzburg - Unser Kunde ist ein weltweit tätiges Maschinenbau-Unternehmen mit über 700 Mitarbeitenden und... Weiter - Sales Manager (w/m) 60-100%
Münsingen - Was bewegst du bei uns? Neukundengewinnung In Zusammenarbeit mit dem Marketing entwickelst du... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bildschirme.ch www.staatsfuehrer.swiss www.bildschirm.com www.nahaufnahme.net www.tippfehler.org www.studentinnen.shop www.aufschluss.blog www.deutschland.eu www.allgemeinplaetze.li www.fernsehredaktorin.de www.staatsmedien.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 3°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 3°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Brain Gym (Teil 2)
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- Microsoft Flow - Microsoft Power Automate - FLOW
- Gedanken und Ideen visualisieren mit Mind Mapping - MIMA
- Microsoft Flow 55268 - MOC 55268
- Migrating Application Workloads to Azure WS-050T00 - MOC WS-050T00
- Microsoft Office 365 Einführung - O365E
- Workshop: What's new in SQL Server 2019 - SQLN
- Gewaltfreie Kommunikation - Die Ausbildung
- Englisch Niveau A1 (2/2) (Kleingruppe)
- Weitere Seminare