Turnen: Schweizer Meisterschaften in Bern
Der Aargauer Niki Böschenstein ist in Bern jüngster Schweizer Mehrkampfmeister aller Zeiten geworden. Der 18-jährige aus Neuenhof siegte mit fast einem Punkt Vorsprung vor Andreas Schweizer sowie Mark Ramseier, einem weiteren Junioren.

Böschenstein gilt seit Jahren als grosses Talent. Im letzten Jahr führte er die Turn-Titanen zusammen mit Patrick Dominguez und Marc Ramseier in Patras zur sensationellen Silbermedaille an den Junioren-Europameisterschaften. Dass er aber jetzt schon Meister und den Kampf gegen die Gebrüder Schweizer so souverän für sich entscheiden würde, bildete doch eine ziemliche Überraschung. "Ich habe alles meinen Eltern zu verdanken, die mich schon als Fünfjährigen zum Turnen gebracht und sicher 1000 Mal zu den Trainings gefahren haben", erklärte er das Geheimnis seiner unschweizerisch steilen Karriere. "Und dann hatte ich auf jeder Stufe hervorragende Trainer, die es verdient haben, mit Namen genannt zu werden: Clemenz Zeller, Sepp Thomann, Gerhard Falkenstein und jetzt Sandor Kiraly."
Triumph gleich bei der ersten SM
Für Böschenstein war dies die erste Meisterschaftsteilnahme überhaupt: "Entweder war ich jeweils verletzt oder vertraten meine Trainer die Ansicht, ich wäre noch zu jung". Vor allem die letzte Saison nach dem EM-Exploit verlief schwierig. Noch in Patras zog er sich einen Bänderiss im Fuss zu. Danach fehlte er bei allen wichtigen Wettkämpfen, so auch beim Eidg. Turnfest. "Es dauerte sehr lange, bis ich diese Verletzung überwunden hatte", sagt Böschenstein, "und auch heuer lief es mir nicht nach Wunsch. Ich war sooo schlecht, stürzte manchmal in einem einzigen Wettkampf vier, fünf Mal."
Deshalb schickte ihn Nationalcoach Peter Kotzurek vor einer Woche für ein paar Tage zurück zu seinem einstigen Regionalzentrumstrainer Gerhard Falkenstein. "Und plötzlich liefs wieder", staunte Böschenstein. Beim früheren Drillmeister fand er wieder das Vertrauen: "Der hatte mich früher derart geschunden, dass ich manchmal dachte: Der ist ein A... Doch es war der richtige Weg. Wir hatten trotzdem immer ein ausgezeichnetes Verhältnis."
Gute Nachwuchsleute - und ein rüstiger Senior
Neben Böschenstein, der mit konstanten Noten zwischen 8,80 und 9,20 das hohe Total von 53,85 erreichte, überzeugten noch weitere Junioren. Mark Ramseier (19) meldete mit seinem 3. Platz seine Ambitionen auf eine WM-Teilnahme an, ohne einen Sturz im abschliessenden Reckturnen hätte er wahrscheinlich sogar die Silbermedaille errungen. Und mit dem erst 17-jährigen Claudio Capelli wurde ein weiterer Nachwuchsmann hervorragender Fünfter. Den Kontrast bildete der 30-jährige Martin Fuchs. Der langjährige Nationalmannschafts-Captain, der vor anderthalb Jahren vom Wettkampfsport zurückgetreten ist, holte sich für seine Reckübung mit 9,40 die zweithöchste Note des Tages. Nur Andreas Schweizer war mit 9,60 an den Ringen noch besser. Fuchs legte am Sonntag sogar noch einen Zacken zu und holte -- wie der zweite Überraschungsmann Kevin Bachmann -- sensationell zwei Titel. "Dabei", so Fuchs, "war ich eigentlich nur gekommen, um mich wenigstens an einem Gerät für einen Final zu qualifizieren...".
Wie im Vorjahr: Collaud vor Marti
Die Meisterschaft der Frauen endete mit dem gleichen Ergebnis wie im Vorjahr: Die Waadtländerin Annelore Collaud (18) siegte vor der Glarnerin Melanie Marti (17). Dritte wurde die Luzerner Ariella Käslin (16).
Der Vierkampf nahm einen ähnlichen knappen Ausgang wie 2002 in Rheineck. Damals gewann Collaud mit fünf Hundertsteln Vorsprung vor Marti, diesmal waren es 0,15 Punkte. Die Glarnerin hatte ihre Chance bereits in der ersten Disziplin durch zwei Stürze vom Schwebebalken (nur 7,25) vergeben. Auch Kaeslin patzerte an diesem Gerät (8,00), ansonsten Annelore Collaud die Titelverteidigung schwerer gefallen wäre. Kaeslin rehabilitierte sich dann in den Gerätefinals mit dem Gewinn von je zwei Gold- und Silbermedaillen.
(pt/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Audiotechniker:in ENG
Zürich - Audiotechniker:in ENG 40-60% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Ton ENG engagieren Sie sich... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.nachfolger.ch www.geraetefinals.swiss www.hundertsteln.com www.meisterschaftsteilnahme.net www.nachwuchsmann.org www.reckuebung.shop www.baenderiss.blog www.ambitionen.eu www.titelverteidigung.li www.mehrkampfmeister.de www.wettkampfsport.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 13°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Sport, Bewegung / Gymnastik, Fitness-Kurse
- Schwimmen Privatunterricht à 45 Min
- Rückentraining für Senior/innen
- Country Line Dance Anfänger/innen
- Gymnastik
- Pilates Aufbau
- Fitness-Instruktor*in - Infoveranstaltung Online
- Cardio Toning
- Fit mit bellicon® Minitrampolin Health
- Indoor Cycling
- Fitnessboxen
- Weitere Seminare