Aufgepasst was gepostet wird

Twitter-Netzwerk spiegelt Marken-Image wider

publiziert: Mittwoch, 20. Apr 2016 / 20:45 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 20. Apr 2016 / 23:18 Uhr
Twitter-Follower widerspiegeln das Image einer Firma.
Twitter-Follower widerspiegeln das Image einer Firma.

Chicago - Wer mehr über das Image einer Marke wissen will, braucht sich nur deren Twitter-Gefolge näher ansehen. Das zeigt eine Studie von Forschern des Illinois Institute of Technology.

2 Meldungen im Zusammenhang
Denn wenn beispielsweise viele Fans gleichzeitig auch Öko-Urgesteinen wie Greenpeace folgen, deutet das auf ein verhältnismässig «grünes» Marken-Image hin. Um dieses zu bewerten, könnte eine automatisierte Twitter-Kontakt-Analyse eine günstige, schnelle Alternative zu Meinungsumfragen darstellen - denn die Ergebnisse sind vergleichbar.
Öko-Follower färben ab

«Wir haben festgestellt, dass Verbindungen in sozialen Netzwerken wertvolle Informationen über das Marken-Image enthalten», sagt Studienautor Aron Culotta, Informatik-Professor am IIT. Um das zu zeigen, haben die Forscher zunächst Twitter-Accounts definiert, die exemplarisch für bestimmte Eigenschaften sind. Beispielsweise steht Greenpeace klar für «Umwelt», gerade in den USA auch der Sierra Club. Wenn Nutzer solchen Twitter-Accounts folgen, deutet das auf ein Öko-Interesse hin. und das färbt quasi auf Marken ab. So hat Toyota mehr Twitter-Fans, die auch Umwelt-Musterbeispielen folgen, als andere Autobauer - und zugleich ein «grüneres» Image.

Insgesamt hat das Team für die Studie, die in «Marketing Science» erscheinen wird, derartige Analysen für über 200 Marken auch aus Bereichen wie Mode und Körperpflege durchgeführt. Dazu haben die Wissenschaftler etliche Mio. Twitter-Accounts erfasst. Die Marken wurden dabei in den Bereichen «Umwelt», «Luxus» und «Ernährung» bewertet. Die durch die Twitter-Analyse erhaltenen Image-Werte in Bezug auf diese drei Attribute decken sich demnach gut mit Werten, die mithilfe von Umfragen erhoben wurden.

Günstig und schnell

«Bislang verlassen sich Marktforscher stark auf Kundenbefragungen, um detaillierte Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie Marken wahrgenommen werden», meint Culotta. Doch das ist relativ zeit- und kostenaufwendig. Die neuartige Twitter-Analyse könnte daher eine interessante Alternative darstellen. Gegenüber anderen Ansätzen, die sich den Inhalt von Tweets zunutze machen, sieht man sich ebenfalls klar im Vorteil. «Die Mehrheit der Social-Media-Nutzer schreibt nicht aktiv über Marken - und noch weniger schreiben über die Bedeutung einer Marke im Bezug auf ein bestimmtes Attribut», betont der Informatiker. Verbindungen in sozialen Netzen hat dagegen praktisch jeder.

(pep/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Seattle - Offizielle Twitter-Accounts ... mehr lesen
Gerüchte konnten durch Dementi auf offiziellen Twitter-Accounts umgehend aus der Welt geschafft werden.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
TikTok zieht nach und wird ein kompletter Microblogging-Dienst.
TikTok zieht nach und wird ein kompletter ...
Der chinesische Technologiekonzern ByteDance hat angekündigt, eine Textfunktion in seine beliebte Video-App TikTok einzubauen. Damit will das Unternehmen neue Nutzer gewinnen und weiterhin der am schnellsten wachsende SocialMedia-Dienst bleiben. Mit dieser neuen Funktion können Benutzer Textbeiträge mit bis zu 1000 Zeichen erstellen und teilen. Dies ist eine direkte Konkurrenz zu Twitter (jetzt:«X»), das für seine 280-Zeichen-Tweets bekannt ist. mehr lesen 
Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von Cloudfare und Similarweb hervorgeht. Die Zahlen ... mehr lesen
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Das oberflächliche Restaurant-Erlebnis ist vielen Briten wichtiger als das Essen.
Publinews Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants ... mehr lesen  
Facebook Mark Zuckerberg und Meta ziehen nach und bieten nun - ähnlich wie Elon Musks Twitter - ein Abonnement für Account-Verifizierung an. Für 12 bis 15 ... mehr lesen  
Das Abo namens «Meta Verified» wird zunächst in Australien und Neuseeland eingeführt und soll bald in weiteren Ländern verfügbar sein.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 1°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeschauer wechselnd bewölkt
Basel 3°C 2°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, etwas Schnee recht sonnig
St. Gallen 3°C 2°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig immer wieder Schnee recht sonnig
Bern 2°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeschauer recht sonnig
Luzern 3°C 4°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig immer wieder Schnee freundlich
Genf 5°C 6°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Lugano 5°C 6°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten