Videoclips

Twitter: Werbung orientiert sich an User-Postings

publiziert: Montag, 27. Mai 2013 / 17:06 Uhr
Twitter-CEO Dick Costolo weiss, dass er Werbung mit Bedacht einsetzen muss.
Twitter-CEO Dick Costolo weiss, dass er Werbung mit Bedacht einsetzen muss.

San Francisco/Wien - Das neue «Twitter Amplify» ermöglicht es Marken bald, spezifische Werbung an Twitter-User zu schicken, die sich gänzlich nach den eigenen Posting richtet.

3 Meldungen im Zusammenhang
Die Nutzung von sozialen Netzwerken während des Fernsehens sowie das Echtzeit-Kommentieren der gesehenen TV-Inhalte ist mittlerweile gang und gäbe. Diese Aktivität soll nun ökonomisch genutzt und monetarisiert werden, wobei Werbetreibende auf diese Postings aufbauend passende Werbung verschicken können.

Twitter Amplify hilft der Werbeindustrie dabei, die beiden Faktoren aufeinander abzustimmen. Die Werbe-Inhalte werden voraussichtlich Videoclips aus unterschiedlichen TV-Shows sein. Diese können in der Folge von den Usern geteilt werden und somit eine breitere Reichweite begünstigen. Die tägliche Anzahl der Werbeclips soll darüber hinaus limitiert sein, um die Twitter-Nutzer nicht zu überfordern.

API lässt breite Masse werben

International könnte der Service für viele Werbetreibende nützlich sein. Wie die Nutzer auf diese Strategie reagieren werden und ob diese überhaupt erwünscht ist, wird sich erweisen. Twitter gibt aktuell bei der Weiterentwicklung der Werbemöglichkeiten Gas, besonders spannend ist die kürzlich vorgestellte Ads-API, über welche man Ads in Form von Promoted Tweets und Accounts auf Twitter schalten und aussteuern kann. API ist derzeit im Closed-Beta-Testing, welches jedoch demnächst abgeschlossen sein soll.

 

 

(fest/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
San Francisco - Unterhaltungen und ... mehr lesen
Diskussionen auf Twitter über TV-Programme sind beliebt.
Auf Smartphones sei kein Platz für ... mehr lesen
WhatsApp läuft nur auf Smartphones.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
TikTok zieht nach und wird ein kompletter Microblogging-Dienst.
TikTok zieht nach und wird ein kompletter ...
Der chinesische Technologiekonzern ByteDance hat angekündigt, eine Textfunktion in seine beliebte Video-App TikTok einzubauen. Damit will das Unternehmen neue Nutzer gewinnen und weiterhin der am schnellsten wachsende SocialMedia-Dienst bleiben. Mit dieser neuen Funktion können Benutzer Textbeiträge mit bis zu 1000 Zeichen erstellen und teilen. Dies ist eine direkte Konkurrenz zu Twitter (jetzt:«X»), das für seine 280-Zeichen-Tweets bekannt ist. mehr lesen 
Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von ... mehr lesen  
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Das oberflächliche Restaurant-Erlebnis ist vielen Briten wichtiger als das Essen.
Publinews Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants auszugeben, die sie über soziale ... mehr lesen  
Facebook Mark Zuckerberg und Meta ziehen nach und bieten nun - ähnlich wie Elon Musks Twitter - ein Abonnement für Account-Verifizierung an. Für 12 bis 15 ... mehr lesen  
Das Abo namens «Meta Verified» wird zunächst in Australien und Neuseeland eingeführt und soll bald in weiteren Ländern verfügbar sein.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen anhaltender Regen
Basel 8°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen anhaltender Regen
St. Gallen 5°C 7°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass anhaltender Regen
Bern 6°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass trüb und nass
Luzern 7°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen anhaltender Regen
Genf 7°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass anhaltender Regen
Lugano 3°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten