Umsatz und Prognose unter Erwartungen

Twitter enttäuscht Börsianer

publiziert: Mittwoch, 27. Apr 2016 / 07:05 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 27. Apr 2016 / 10:57 Uhr
Der abgesackte Kurs der Twitter-Aktie brach nachbörslich um über zwölf Prozent ein. (Symbolbild)
Der abgesackte Kurs der Twitter-Aktie brach nachbörslich um über zwölf Prozent ein. (Symbolbild)

San Francisco - Anleger warten weiter vergeblich auf Erfolgsmeldungen von Twitter. Im ersten Quartal schwächelte das Werbegeschäft, die Erlöse blieben deutlich unter den Erwartungen der Wall Street - die Aktie stürzte im nachbörslichen Handel ab.

1 Meldung im Zusammenhang
Zwar legte der Umsatz in den drei Monaten bis Ende März verglichen mit dem Vorjahreswert um 36 Prozent auf 594,5 Millionen Dollar zu, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Analysten hatten jedoch mit einem wesentlich höheren Wert gerechnet.

Besonders enttäuschend: Die Werbeerlöse, Twitters wichtigste Geldquelle, wuchsen nur noch um 37 Prozent auf 595 Millionen Dollar. Im Vorquartal hatte es hier noch ein Plus von 48 Prozent gegeben.

Zudem wurden die Prognosen der Analysten beim Ausblick auf das laufende Vierteljahr markant verfehlt. Twitter stellt Erlöse zwischen 590 und 610 Millionen Dollar in Aussicht. Finanzprofis waren von erheblich mehr ausgegangen.

Anleger reagierten empfindlich auf die Zahlen. Der seit Jahresbeginn bereits um 23 Prozent abgesackte Kurs der Twitter-Aktie brach nachbörslich um über zwölf Prozent ein.

Fortschritte bei Nutzerwachstum

Zumindest beim Nutzerwachstum konnte Vorstandschef Jack Dorsey, der im letzten Jahr an die Firmenspitze zurückgekehrt war und den glücklosen Dick Costolo ersetzt hatte, Fortschritte melden. Die Zahl der aktiven User, die sich mindestens einmal pro Monat einloggen, stieg dank saisonaler Faktoren und einer Marketing-Offensive zum Vorjahr um drei und zum Vorquartal um 1,6 Prozent auf 310 Millionen.

Im Schlussquartal 2015 hatte Twitter erstmals aktive Nutzer verloren. Das einst rasante Wachstum hatte sich bereits im vergangenen Jahr drastisch verlangsamt. Dorsey will das Ruder durch einfachere Nutzbarkeit und neue Angebote wie Live-Übertragungen über die hauseigene Streaming-App Periscope herumreissen.

Das Unternehmen bleibt in den roten Zahlen, auch wenn der Verlust deutlich verringert wurde. Unter dem Strich ergab sich im ersten Quartal ein Minus von 79,7 Millionen Dollar. Im entsprechenden Vorjahreszeitraum waren es noch 162,4 Millionen Dollar gewesen.

Nutzer können über Twitter bis zu 140 Zeichen lange Nachrichten absetzen, die auch Links zu Websites, Bildern oder Videos enthalten können. Der 2006 gestartete Dienst hat sich damit als Medium für die Verbreitung von schnellen Nachrichten etabliert.

(kjc/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
TikTok zieht nach und wird ein kompletter Microblogging-Dienst.
TikTok zieht nach und wird ein kompletter ...
Der chinesische Technologiekonzern ByteDance hat angekündigt, eine Textfunktion in seine beliebte Video-App TikTok einzubauen. Damit will das Unternehmen neue Nutzer gewinnen und weiterhin der am schnellsten wachsende SocialMedia-Dienst bleiben. Mit dieser neuen Funktion können Benutzer Textbeiträge mit bis zu 1000 Zeichen erstellen und teilen. Dies ist eine direkte Konkurrenz zu Twitter (jetzt:«X»), das für seine 280-Zeichen-Tweets bekannt ist. mehr lesen 
Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von ... mehr lesen  
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Publinews Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants auszugeben, die sie über soziale Medien kennen. Durchschnittlich verbringen Restaurantbesucher 40 Minuten damit, sich Bilder von Lokalen anzusehen, das Essen zu recherchieren und Bewertungen zu lesen, bevor sie eine Buchung vornehmen. Das Erlebnis wird immer wichtiger, da die Menschen seltener essen gehen. mehr lesen  
Das Abo namens «Meta Verified» wird zunächst in Australien und Neuseeland eingeführt und soll bald in weiteren Ländern verfügbar sein.
Facebook Mark Zuckerberg und Meta ziehen nach und bieten nun - ähnlich wie Elon Musks Twitter - ein Abonnement für Account-Verifizierung an. Für 12 bis 15 ... mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 13°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 13°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
Genf 15°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten