Beta der Version 1.1 bereits verfügbar

Twitter für Blackberry bald mit neuen Features

publiziert: Freitag, 25. Feb 2011 / 20:15 Uhr
Blackberry Torch 9800.
Blackberry Torch 9800.

Der Twitter-Client für den Blackberry steht demnächst mit neuen Features zur Verfügung. In einer Beta-Variante ist Twitter 1.1, so die neue Versionsnummer, bereits erhältlich. Die neue Software ist vorläufig nur in der Blackberry Beta Zone zu bekommen.

3 Meldungen im Zusammenhang
Mit einer Geotagging-Funktion können Tweets jetzt mit Location-Informationen versehen werden. Zudem unterstützt die Version 1.1 der Twitter-Software weitere Sprachen. Der Blackberry-Hersteller RIM und Twitter haben zudem die Benutzeroberfläche überarbeitet und neue Benachrichtigungsfunktionen eingeführt. Es fehlt aber weiterhin die Möglichkeit, mehrere Twitter-Konten parallel zu nutzen, wie dies beispielsweise bei den offiziellen Clients des Microblogging-Dienstes für Apple iPhone und Windows Phone 7 möglich ist.

Push-Benachrichtigungen für @mentions

Nutzer der neuen Version des Twitter-Clients für den Blackberry werden durch Push-Benachrichtigung über @mentions informiert und können diese so schneller als bisher beantworten. Bislang wurden @mentions nur in bestimmten, vom Nutzer einstellbaren Intervallen abgefragt und auf dem Handy-Display angezeigt.

Direktnachrichten werden jetzt im Stil des Blackberry Messengers gehandhabt, indem verwandte Nachrichten gruppiert werden. So soll der Direktnachrichten-Bereich aufgeräumter erscheinen. Wird in einem Tweet ein Hashtag gesetzt, wird automatisch eine Dropdown-Liste mit kürzlich verwendetet Schlagworten angeboten.

Durch eine tiefere Integration in Social Feeds können Nutzer Twitter-Aktivitäten direkt aus den Social Feeds heraus durchführen, ohne die Applikation selbst öffnen zu müssen. Wer den aktualisierten Client verwendet, wird zudem über die Home Timeline informiert, wenn der eigene Retweet erfolgreich durchgeführt wurde.

Gesten-Steuerung für Touchscreen-Handys

Wer einen Blackberry mit Touchscreen-Bedienung verwendet, kann Seiteninhalte aktualisieren, indem er in einer Abwärtsbewegung über den Bildschirm streicht. Dafür kommen bislang die beiden Blackberry-Storm-Modelle und der Blackberry Torch in Frage. Für deutschsprachige Kunden weniger interessant ist die Möglichkeit, die Software jetzt auch mit polnischer oder tschechischer Menüführung zu verwenden.

Die neue Version von Twitter für Blackberry ist für Smartphones verfügbar, die unter der Firmware 4.5 oder höher laufen. Wann die Applikation für alle Kunden freigegeben wird, ist noch nicht bekannt. Die bislang verfügbare Twitter-App wurde nach RIM-Angaben bereits rund zehn Millionen Mal heruntergeladen. Sie ist kostenlos über die Blackberry AppWorld zu bekommen.

(bert/teltarif.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Social-Media-Apps «Socially» und «Gravity» für Symbian sind in dieser Woche in neuen Test-Versionen erschienen. mehr lesen 
Twitter hat in dieser Woche ebenfalls ein vollständig überarbeitetes Update für seine offizielle Android-App veröffentlicht. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das Abo namens «Meta Verified» wird zunächst in Australien und Neuseeland eingeführt und soll bald in weiteren Ländern verfügbar sein.
Das Abo namens «Meta Verified» ...
Facebook Mark Zuckerberg und Meta ziehen nach und bieten nun - ähnlich wie Elon Musks Twitter - ein Abonnement für Account-Verifizierung an. Für 12 bis 15 Dollar pro Monat erhalten Nutzer zusätzlich einen direkten Support. mehr lesen  
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird über ein fundamentales Haftungsprivileg für soziale Netzwerke verhandeln. ... mehr lesen  
Verlieren die Techkonzerne ihre Haftungsprivilegien, steht ihr Geschäftsmodell auf dem Spiel.
TikTok ist besonders bei jungen Leuten beliebt.
Google ist nicht mehr die am meisten aufgerufene Webseite: Im letzten Jahr verzeichnete die chinesische Social-Media-Plattform TikTok mehr Besuche als die Suchmaschine Google ... mehr lesen  
Social Media Schuldeintreiber in der USA dürfen seit kurzem auch säumige Schuldner per Social Media kontaktieren. Ein entsprechendes Gesetz des Consumer Financial Protection Bureau ist diese Woche in Kraft getreten. Betroffen sind Millionen US-Bürger, einer Umfrage zufolge sollen im Jahre 2017 über 70 Mio. US-Amerikaner von Inkassobüros kontaktiert worden sein. mehr lesen  
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten