Wechsel zu Diaspora

Twitter löscht Konten von IS-Kämpfern

publiziert: Mittwoch, 20. Aug 2014 / 15:49 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 20. Aug 2014 / 16:11 Uhr
Die Konten der radikalen Anhänger wurden von Twitter gelöscht. (Symbolbild)
Die Konten der radikalen Anhänger wurden von Twitter gelöscht. (Symbolbild)

Bagdad - Die radikalen Anhänger der Gruppe Islamischer Staat (IS) müssen nicht nur bei militärischen Auseinandersetzungen im Irak erste empfindliche Niederlagen einstecken. Auch im Internet haben es die Dschihadisten zunehmend schwerer, wenn es darum geht, die eigene Ideologie zu verbreiten und potenzielle neue Mitstreiter anzuwerben.

5 Meldungen im Zusammenhang
Auf Twitter, wo die Gruppierung offensichtlich bereits seit geraumer Zeit sehr aktiv ist, wurde mittlerweile ein vollständiger Bann gegen sie verhängt und eine ganze Reihe von Konten der IS-Kämpfer gelöscht. Diese suchen nun fieberhaft nach neuen Plattformen für die eigenen Social-Media-Kampagnen und experimentieren mit Alternativen wie Diaspora.

«Der Verlust von Twitter als einem Kanal, über den IS direkt das eigene Material veröffentlichen kann, ist ein herber Schlag für die Gruppe. Es hält sie aber keinesfalls davon ab, ihre Botschaft weiter zu verbreiten», heisst es in einem aktuellen Bericht von BBC News. Doch nach der Blockade auf dem beliebten Micro-Blogging-Portal sei man nun einfach dazu übergegangen, andere Kanäle für seine Zwecke zu erproben. «Es scheint als hätte man Twitter endgültig aufgegeben. Stattdessen haben sie viele neue Konten auf Seiten wie Diaspora erstellt, über die sie ihre Anhänger mit Neuigkeiten und Informationen über das Geschehen im Irak und in Syrien versorgen», so die Schilderung.

Von Twitter zu Diaspora

Seitdem die dschihadistisch-salafistische Terrororganisation Anfang Juni 2014 mit einer Blitzoffensive auf die zweitgrösste irakische Stadt Mossul die Eroberung mehrerer Provinzen einleitete, hat das Social-Media-Engagement der IS-Kämpfer deutlich an Intensität gewonnen. Die mediale Offensive im Internet beschränkte sich dabei zunächst vor allem auf Twitter. Dort verfügt die Gruppierung inzwischen laut Experten über «eine ganze Armee an Anhängern». Innerhalb der vergangenen zwei Monate konnten allerdings eine ganze Reihe der IS-Konten auf Twitter ausgeforscht und entfernt werden.

Nachdem auch neue Accounts der Gruppe bereits innerhalb kürzester Zeit nach deren Erstellung wieder gelöscht wurden, blieb den IS-Kämpfern offensichtlich nichts anderes übrig, als sich eine andere Webseite für die eigene Propaganda zu suchen. Mit Diaspora, einer Software, die das Anlegen dezentralisierter sozialer Netzwerke erlaubt, scheint der ideale Twitter-Nachfolger bereits gefunden. «Der erste IS-Account startete mit Postings am 14. August. Seither wurde eine Vielzahl neuer Konten angelegt», bemerkt BBC News.

Umgehung von Websperren

Im Irak selbst hat der Vormarsch der Dschihadistengruppe die verantwortlichen Behörden schon Ende Juni dazu veranlasst, den Zugang zum Internet und bestimmten sozialen Online-Plattformen deutlich einzuschränken. Diese drastische Massnahme zeigt nicht nur bei den IS-Leuten Wirkung, sondern auch bei der irakischen Bevölkerung.

Sowohl die Terrorgruppe als auch die Bürger müssen sich nach neuen Wegen der Kommunikation und Information im Web umsehen. In einigen Regionen, in denen IS-Kräfte besonders aktiv sind, hat die Regierung sogar veranlasst, dass der Online-Zugang vollständig gekappt werden muss. Dadurch wolle man den Terroristen die Kommunikation erschweren, so die offizielle Begründung.

(flok/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
London - Der sogenannte Islamische ... mehr lesen 3
Die Einschüchterung der Bevölkerung nimmt immer mehr eine zentrale Rolle für den IS ein. (Symbolbild)
Die Daten des Käufers speichert Twitter bereits bei der ersten Transaktion in einer sicheren Datenbank ab, damit beim zweiten Einkauf eine erneute Eingabe nicht mehr nötig ist. (Symbolbild)
San Francisco/Wedel - Eine kleine ... mehr lesen
Berlin/Lousville/Missouri - Ungezügelte Twitter-Nutzung kann Wahnvorstellungen auslösen, wie der dramatische Fall einer 31-Jährigen zeigt, den die Berliner Charité nun in einer Studie aufgearbeitet hat. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
TikTok zieht nach und wird ein kompletter Microblogging-Dienst.
TikTok zieht nach und wird ein kompletter ...
Der chinesische Technologiekonzern ByteDance hat angekündigt, eine Textfunktion in seine beliebte Video-App TikTok einzubauen. Damit will das Unternehmen neue Nutzer gewinnen und weiterhin der am schnellsten wachsende SocialMedia-Dienst bleiben. Mit dieser neuen Funktion können Benutzer Textbeiträge mit bis zu 1000 Zeichen erstellen und teilen. Dies ist eine direkte Konkurrenz zu Twitter (jetzt:«X»), das für seine 280-Zeichen-Tweets bekannt ist. mehr lesen 
Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von Cloudfare und Similarweb hervorgeht. Die Zahlen ... mehr lesen
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Das oberflächliche Restaurant-Erlebnis ist vielen Briten wichtiger als das Essen.
Publinews Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants auszugeben, die sie über soziale ... mehr lesen  
Facebook Mark Zuckerberg und Meta ziehen nach und bieten nun - ähnlich wie Elon Musks Twitter - ein Abonnement für ... mehr lesen  
Das Abo namens «Meta Verified» wird zunächst in Australien und Neuseeland eingeführt und soll bald in weiteren Ländern verfügbar sein.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Basel 14°C 20°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 18°C 18°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten