Links frei

Twitter überdenkt Politik der 140 Zeichen

publiziert: Dienstag, 17. Mai 2016 / 14:54 Uhr
Twitter will das Zeichenlimit erweitern.
Twitter will das Zeichenlimit erweitern.

San Francisco - Der Kurznachrichtendienst Twitter will in Tweets erhaltene Hyperlinks künftig nicht mehr zu den 140 erlaubten Zeichen zählen. Die damit gewonnene Textfreiheit könnte wieder mehr Nutzer anlocken.

2 Meldungen im Zusammenhang
User hatten sich in den vergangenen Jahren immer wieder darüber beschwert, dass Hyperlinks zu Fotos und Internetseiten in Tweets vom Algorithmus genauso wie Text behandelt wurden. Obwohl Twitter eingebundene URLs bereits selbst kürzt, verbrauchen sie dennoch bis zu 23 Zeichen. Das maximale Limit von 140 wird bei einer eingebundenen URL deshalb meist sehr schnell erreicht und stört den Textfluss.

Übereinstimmenden Berichten zufolge will Twitter innerhalb der nächsten zwei Wochen lang den Algorithmus, der die Anzahl der Zeichen von Tweets analysiert, abändern. Mit der neuen Codierung würde ein Link nicht mehr zu den erlaubten 140 Zeichen zählen - ein Vorteil für viele Twitter-Nutzer.

Mehr User erwartet

Experten glauben, dass dieser Schritt für viele neue User sorgen könnte. Der Kurznachrichtendienst hatte zwar in der Vergangenheit dafür gesorgt, dass seine Nutzer viele Formate wie Videos und Bilder in ihre Tweets einbinden konnten, hatte aber dennoch nichts am Zeichenlimit unternommen. Wer bislang eine URL einbinden wollte, hatte seinen beigefügten Text extrem kürzen müssen.

(bg/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
San Francisco - Anleger warten weiter ... mehr lesen
Der abgesackte Kurs der Twitter-Aktie brach nachbörslich um über zwölf Prozent ein. (Symbolbild)
Twitter-Chef Jack Dorsey.
San Francisco - Die Überlegungen, ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das Abo namens «Meta Verified» wird zunächst in Australien und Neuseeland eingeführt und soll bald in weiteren Ländern verfügbar sein.
Das Abo namens «Meta Verified» ...
Facebook Mark Zuckerberg und Meta ziehen nach und bieten nun - ähnlich wie Elon Musks Twitter - ein Abonnement für Account-Verifizierung an. Für 12 bis 15 Dollar pro Monat erhalten Nutzer zusätzlich einen direkten Support. mehr lesen  
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird über ein fundamentales Haftungsprivileg für soziale Netzwerke verhandeln. ... mehr lesen  
Verlieren die Techkonzerne ihre Haftungsprivilegien, steht ihr Geschäftsmodell auf dem Spiel.
TikTok ist besonders bei jungen Leuten beliebt.
Google ist nicht mehr die am meisten aufgerufene Webseite: Im letzten Jahr verzeichnete die chinesische Social-Media-Plattform TikTok mehr Besuche als die Suchmaschine Google ... mehr lesen  
Social Media Schuldeintreiber in der USA dürfen seit kurzem auch säumige Schuldner per Social Media kontaktieren. Ein ... mehr lesen  
Auf Social Media-Kanälen sind Schuldner nicht mehr vor Inkassobüros sicher.
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen gewitterhaft
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten