Twitter zensiert Occupy-Bewegung in Trends
New York - Twitter wird vorgeworfen, die Occupy-Bewegung durch Zensur sabotiert zu haben, wie die Süddeutsche Zeitung berichtete. Diverse Online-Aktivisten belegen die Zensur mit Screenshots und wechseln zu Konkurrenten.
Über soziale Netzwerke hat sich die Botschaft der Occupanten aber trotzdem verbreitet. «Occupy hat bewiesen, dass sie die traditionellen Medien nicht brauchen. Sie nutzen Social Media mit einer Virtuosität, die ihresgleichen sucht. Sie erreichen so viele Menschen, dass auch die Medien gezwungen sind, zu berichten», so Wohlfahrt.
Soziale Netzwerke haben sich schon bei anderen Gelegenheiten wie den Aufständen in London oder beim arabischen Frühling als sicheres Kommunikationsmittel für Proteste erwiesen. Das Vertrauen in die neuen Kanäle könnte sich allerdings als ungerechtfertigt erweisen. Der Vorwurf: In den USA sind die Hashtags der Bewegung nie in den Trending Topics, Twitters eigene Liste der wichtigsten Themen, aufgetaucht. Andere Messmethoden beweisen aber, dass die Proteste ganz oben auf der Prioritätsskala der Netzgemeinde rangieren.
«Geheimer Algorithmus»
Twitter weist die Vorwürfe mit der Begründung zurück, dass die Trending Topics nicht nur die Anzahl der Tweets zu einem Thema berücksichtigen. Auch andere Faktoren spielen eine Rolle. Wie genau die Liste erstellt wird, bleibt ein Betriebsgeheimnis. Dass die Trending Topics vieldiskutierte Themen ignorieren, ist schon öfters vorgekommen. Auch Wikileaks oder der israelische Beschuss eines türkischen Schiffs auf dem Weg in den Gaza-Streifen tauchten nicht auf der Liste auf. Dass seit Anfang 2011 auch die Investmentbank JP Morgan mit 400 Mio. Dollar an Twitter beteiligt ist, verbessert den Beigeschmack der jüngsten Auslassung nicht.
Dass hinter den Diensten, die oft als Werkzeuge genutzt werden, eigene Interessen stecken, ist wenig verwunderlich, da sie mittlerweile Teil einer milliardenschweren Industrie sind. «Wenn Kampagnen über soziale Medien gefahren werden, kann es nicht schaden, in einer Szenarienanalyse zu berücksichtigen, dass die Werkzeuge eine eigene Agenda haben. Allerdings sind die wenigsten Kampagnen gross genug, um überhaupt die Aufmerksamkeit einer Riesenfirma wie Twitter zu erregen», so Wohlfahrt.
(dyn/pte)
Deshalb verwundert auch nicht wenn gewisse Themen kaum noch erscheinen obwohl sie zuoberst auftauchen müssten.
Da können Regierungsorganisationen ziemlich Druck ausüben oder eben die bereits finanzielle Abhängikeit von z.B. JP Morgan.
Wenn Israelkritische Twitters zensiert werden oder eben die Occupy Bewegung, dann sieht man wieder wer die echte Macht in den USA besitzt.
Die Juden und die Hochfinanz. Und bitte, ich habe nichts gegen die Juden, aber Fakten darf man ja noch verbreiten.
Alles ziemlich übel und man muss fast hoffen, dass ein neuer Dienst wie Twitter auftauchen wird.

-
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Marketing Manager Kommunikation
Mägenwil - BRACK.CH AG Marketing Manager Kommunikation Das erwartet dich In dieser Funktion leitest du... Weiter - Internship Employer Branding (w/m/d)
Zürich - Internship Employer Branding (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Das bieten wir Du unterstützt das Team... Weiter - Social Media Manager 80 - 100%
Zürich - Für unseren Kunden, ein Unternehmen in der ESports Branche, suchen wir einen kreativen Social Media... Weiter - Mitarbeiter Marketing & Sponsoring (m/w)
Bern - Für unseren Kunden, ein Verband für Arbeitnehmende aus der Güter- und Personentransportbrache,... Weiter - Social Media & Content Manager 60-100%
Rapperswil-Jona - Deine Aufgaben: Du recherchierst, planst und schreibst zielgruppenspezifischen Content für unsere... Weiter - Mediamatiker/in - Multimedia-Producer/in 100 % (f/m/d)
Rotkreuz - In dieser Position sind Sie verantwortlich für die multimediale Produktion von Filmen, Animationen... Weiter - Marketing Manager*in Kundenbindungsprogramm
Mägenwil - BRACK.CH AG Marketing Manager*in Kundenbindungsprogramm Das erwartet dich Du bist innerhalb des... Weiter - E-Marketing Manager (m/f/d)
Zürich - With your expertise and leadership experience you manage and develop global E-Marketing strategies... Weiter - (Junior) Consultant Digital Communication (m/w)
Bremgarten AG - Für unseren Kunden, Marktführer im Gebiet Digitale Beschilderung und eine der führenden Schweizer... Weiter - Social Media ManagerIn 80-100%
Bern - Die Stelle ist auf circa ein Jahr befristet. Wir suchen eine engagierte Person, genauso kompetent... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.prioritaetsskala.ch www.interessen.swiss www.aufstaenden.com www.raubtierkapitalismus.net www.netzgemeinde.org www.kommunikationsmittel.shop www.demonstranten.blog www.aktivisten.eu www.kommunikationskanaele.li www.sueddeutsche.de www.mittlerweile.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Social Media
- Welcher Messenger ist der Beste? Der Signal-Mythos
- Social Media Marketing im Unternehmen
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Advanced - DMSMF
- Erfolgreiche Videos für Social Media im Unternehmen Modul 4b
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Facebook & Instagram: Seite & Beiträge erstellen Modul 2a - Onlinekurs
- Digitales Marketing & Social Media - Infoveranstaltung Hybrid
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten Modul 2b Online
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten Modul 2b - Online
- Social Media Marketing mit IAB-Gütesiegel IBAW
- Weitere Seminare