Schiesserei

U-Haft für Tatverdächtige in Altstätten beantragt

publiziert: Dienstag, 17. Feb 2015 / 13:35 Uhr
In der Industriehalle entdeckte die Polizei eine professionelle Indoor-Hanfanlage.
In der Industriehalle entdeckte die Polizei eine professionelle Indoor-Hanfanlage.

Altstätten SG - Nach der Schiesserei in einer Industriehalle in Altstätten SG wird die Staatsanwaltschaft für die beiden Tatverdächtigen Untersuchungshaft beantragen. Eines der beiden Opfer befindet sich immer noch in sehr kritischem Zustand.

2 Meldungen im Zusammenhang
Dies sagte Polizeisprecher Gian Andrea Rezzoli auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Die Ermittlungen liefen auf Hochtouren. «Es ist ein grosses Puzzle, das wir Stück für Stück zusammensetzen müssen.» Eine Waffe sei bislang nicht gefunden worden, so Rezzoli.

Zwei Schweizer im Alter von 45 und 58 Jahren werden verdächtigt, in der Nacht auf Montag mehrere Schüsse auf zwei Männer in der Industrieanlage an der Alten Landstrasse in Altstätten abgegeben zu haben. Rezzoli bestätigte Medienberichte, wonach einer der Tatverdächtigen die Polizei alarmierte.

Die Opfer, zwei Schweizer im Alter von 36 und 44 Jahren, wurden lebensgefährlich verletzt. Zeugen hätten sich bislang nicht gemeldet. In der Industriehalle entdeckte die Polizei eine professionelle Indoor-Hanfanlage mit mehreren tausend Pflanzen. Die Anlage ist laut Rezzoli inzwischen geräumt worden.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Altstätten SG - Die Ermittlungen ... mehr lesen
Einer der Angreifer schoss mehrmals mit einer kurzläufigen Schrotflinte auf die Aufpasser und verletzte sie dabei schwer. (Symbolbild)
Am Tatort entdeckte die Polizei eine Hanf-Indooranlage.
Altstätten SG - Die beiden Männer, die in den frühen Morgenstunden in einer Industriehalle in Altstätten angeschossen wurden, befinden sich in kritischem Zustand. Die Tat spielte sich ... mehr lesen
Die...
Diskussion um den Hanf ist längst ausgelutscht.
Es gibt nur zwei Gründe, die ein Aufrechterhalten der Prohibition rechtfertigen. Zum einen ist der Themenkomplex unter Weglassung sämtlicher vernünftigen Argumente geeignet, bei Wählern diffuse Ängste wachzurufen und ihnen vorzumachen, dass die Politik ihre Interessen vertreten. Es gibt intwischen nur noch wenige Bereiche, wo das tatsächlich der Fall ist. Zum anderen schützt die Prohibition die Dealer-Mafia und deren Profite. Und die Dealer-Mafia hat offenbar einen weit längeren Hebel bei den Staatenlenkern als die Cannabis-Konsumenten.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische ... mehr lesen
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Für die Gründung eines Handwerksbetriebes benötigt man in der Schweiz eine entsprechende Ausbildung oder Berufserfahrung.
Verbände Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Hier erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen. ... mehr lesen  
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende ... mehr lesen  
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten