UBER-Lösung: Die Deklaration der Daten-Unabhängigkeit

Booking com ist das grösste Hotelunternehmen, ohne Hotels, Facebook ist der grösste Medienmogul ohne Medien, Uber ist grösstes Taxiunternehmen ohne Taxi, Airbnb ist grösster Wohnungsmakler ohne Wohnung, Amazon ist der grösste Verleger ohne Buch, Spotify ist der grösste Plattenladen ohne Platte.
Wann haben wir eine Regierung ohne Bürger und Bürgerinnen? Gibt es schon. 140 Konzerne regieren die Welt. Dies ohne Verfassung, ohne Bürger und Bürgerinnen, sondern allein durch die Elektrifizierung.
Wann haben wir ein Finanzsystem ohne Eigentum, Kapital, Bargeld? Gibt es schon. Seit 2008 sind die Bürger und Bürgerinnen das Kapital für die Banken.
Wann sind wir Eltern ohne Koitus, Schwangerschaft und Geburt? Gibt es schon. Weltweit werden Gebärmütter und 9 Monate Schwangerschaft gehandelt.
Wann haben wir Ethik ohne Grundlagen? Gibt es schon. Weltweit sind Philosophinnen daran, den Markt als Richtlinien für Mensch, Tier und Natur festzusetzen (pervers ist: Sie verkaufen dies als Feminismus!).
Wann werden Organe gehandelt ohne ein einziges Organ zu besitzen? Passiert schon längst.
Wann gibt es Feminismus ohne Frauenrechte? Schnee von gestern. Untersuchen Sie mal die Expertinnenkartei des Schweizer Bundesrates.
Wann gibt es einen Mensch ohne Menschenstatus? Tempi passati. Dank Datenverwaltung ist der menschliche Körper Produktelager für alles mögliche. Dies geht von realen Körperteilen bis hin zum börsenkotierten Wert (bsp. Rating der Ausbildungen)
Wann gibt es Gesundheit ohne gesund zu sein? Auch schon längst im Gange. Da werden Krankheiten erfunden, behandelt und kuriert, ohne sich jemals manifestiert zu haben.
Wann gibt es Krieg ohne Schlachtfelder? Willkommen bei den Freihandelsabkommen. (Willkommen auch bei den «Finanzverhandlungen» Schäubles mit Griechenland).
Wir sind nicht das Volk, sondern wir sind Kapital und Daten.
Die Entzifferung der Welt ist mein ganz persönliches 2016. Wenn man eine Schrift findet, deren Alphabet unbekannt ist, so versucht man die Auslegung so lange, bis man auf eine Annahme der Bedeutung der Buchstaben gerät, unter welcher sie verständliche Worte und zusammenhängende Perioden bilden.
Die politische Übersetzung der Welt als Algorithmen ist folgende: Keine Daten ohne Repräsentation - No Datafication without representation. Mein Körper und meine Daten gehören mir. Daraus muss eine Daten-Unabhängigkeitserklärung folgen:
«Alle Menschen sind gleich und frei geboren. Sie haben ein Recht auf ihren Körper und ihre Daten. Keine Algorithmen, kein Datenherrscher, kein Mensch, keine Institution darf dieses Recht auf Freiheit und Unabhängigkeit verletzen. Datenverwalter müssen ihre Legitimation von den Verdateten, den Datenbürgern herleiten. Die Datenbürger haben das Recht, die Datenverwalter zu beurteilen, zu wählen, abzuwählen und die Gesetze der Datenverwaltung zu verändern. Sie orientierten sich dabei am unabänderlichen Datengrundrechtskatalog. Die Datenbürger haben Freiheit zu den Daten und von den Daten.»
Fortsetzung folgt.
Meine Daten-Unabhängigkeitserklärung ist noch nicht fertig. Aber hiermit übergebe ich Euch/Ihnen allen ein demokratisches Weihnachtsgeschenk. Frohe Festtage!
(Regula Stämpfli/news.ch)

-
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Regulatory Affairs
- Regulatory Affairs & Quality Manager Intermediary Business 80-100% (w/m/d)
Vaduz -Über uns Die LGT ist die weltweit grösste... Weiter
- Assistenz Geschäftsleitung und Corporate Services w/m/d, befristet bis Juli 2024
Sursee - Assistenz Geschäftsleitung und Corporate Services w/m/d, befristet bis Juli 2024 Das machst du... Weiter - Regulatory Affairs Associate (80-100%) für IVD Produkte
Schönenbuch/BL - Ihre Aufgaben Bereich Content Management: Koordination und Verwaltung der für eine Markteinführung... Weiter - Regulatory Affairs Manager (m/f/d)
Steinhausen ZG - Bei VIATRIS, sehen wir das Gesundheitswesen nicht so, wie es ist, sondern so, wie es sein sollte.... Weiter - Regulatory Affairs Specialist (Contrat à durée indéterminée)
Nyon - MISSION: The regulatory affairs specialist provides international regulatory expertise and support... Weiter - Regulatory Affairs Specialist (6 months temporary contract)
1260 Nyon - MISSION: The regulatory affairs specialist provides international regulatory expertise and support... Weiter - QARA Manager
Vaud - VOS RESPONSABILITES : Amélioration et mise en place d’une partie du système... Weiter - Assistant(e) Administratif/tive Affaires Réglementaires
Genève - Acteur majeur indépendant de la médecine esthétique et de la dermocosmétique, les Laboratoires... Weiter - Regulatory Affairs Officer Export (China-Japan)
Genève - Teoxane Laboratories were established in Geneva, Switzerland, in 2003. They are specialized in the... Weiter - Fachspezialist:in M&A Strategie und Umsetzung
Bern, Zürich und Homeoffice - 80%-100%, Bern, Zürich und Homeoffice Das kannst du bewirken Auf strategischer Ebene berätst du den... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.phaenomene.ch www.buergerinnen.swiss www.menschenstatus.com www.wohnungsmakler.net www.medienmogul.org www.fortsetzung.shop www.freiheit.blog www.repraesentation.eu www.institution.li www.datengrundrechtskatalog.de www.grundlagen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales
- Einbürgerungskurs Thurgau (Kleingruppe)
- Hochzeitstanz
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- ONLINE - Info-Veranstaltung Lehrgang Migrationsfachperson
- Einbürgerungskurs Kanton Bern - Onlinekurs
- Info-Veranstaltung Ausbildung Sozialbegleitung
- Einbürgerungskurs Kanton Zürich
- Atemwegserkrankungen. Praxis-Vertiefungstag Seminar (PVS)
- Prüfung zu Modul 4: Sozialpsychologie
- Einbürgerungskurs Kanton Zürich / Sommerkurs
- Weitere Seminare