UBS-Topmanager Liechti in USA freigelassen

publiziert: Donnerstag, 14. Aug 2008 / 15:50 Uhr

Bern - Der Chef des UBS-Vermögensverwaltungsgeschäfts in den USA, Martin Liechti, ist wieder auf freiem Fuss. Die UBS bestätigte eine Meldung von «20minuten.ch», wonach sich der Top-Banker wieder in der Schweiz befindet.

UBS wollte die Angelegenheit nicht kommentieren.
UBS wollte die Angelegenheit nicht kommentieren.
3 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
UBSUBS
«Er hat seinen Status mit den US-Behörden klären können und ist in die Schweiz zurückgekehrt», sagte UBS-Sprecher Serge Steiner. Liechti wolle nun Zeit mit seiner Familie und Freunden verbringen.

Zur Zukunft von Liechti bei der UBS und zum Stand der Ermittlungen wollte sich die Grossbank nicht äussern. «Im Moment werden sowohl UBS wie auch Martin Liechti diese Angelegenheit nicht weiter kommentieren», sagte Steiner.

Das amerikanische Justizministerium und die Börsenaufsicht SEC untersuchen, ob Vermögensberater der UBS von 2000 bis 2007 US-Bürgern Beihilfe zu Steuerhinterziehung geleistet haben.

Am Flughafen verhaftet

Liechti wurde Ende April im Flughafen Miami kurzzeitig verhaftet und durfte seither das Land nicht mehr verlassen. Er trug den Status eines «Material witness» und sollte Fragen aus dem Prozess in den USA gegen seinen Ex-Mitarbeiter Bradley Birkenfeld beantworten.

Der ehemalige UBS-Banker Birkenfeld hatte Mitte Juni vor einem US-Gericht gestanden, reichen Amerikanern geholfen zu haben, Millionen von Steuergeldern am Fiskus vorbeizuschleusen. Platziert hatte er das Geld demnach bei Banken in der Schweiz und in Liechtenstein. Das Urteil gegen Birkenfeld wird Mitte Oktober erwartet.

(ht/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Im grenzüberschreitenden Vermögensverwaltungsgeschäft sind die Geschäftsreisen eingestellt worden, heisst es.
Zürich - Die UBS verbietet ihren ... mehr lesen
Bern - Im nächsten Jahr wird die UBS ... mehr lesen
Momentan kein Verkauf: Peter Kurer.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in ... mehr lesen  
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Für die Gründung eines Handwerksbetriebes benötigt man in der Schweiz eine entsprechende Ausbildung oder Berufserfahrung.
Verbände Welche Voraussetzungen muss man erfüllen?  Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Welche Voraussetzungen müssen Sie ... mehr lesen  
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende 2031 zu erteilen. Damit ist sichergestellt, dass das ... mehr lesen
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 18°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten