2,3 Mrd. Dollar verzockt

UBS-Zocker Adoboli muss vor höheres Gericht

publiziert: Donnerstag, 20. Okt 2011 / 16:22 Uhr
Der Ex-Banker wird für den Verlust von 2,3 Mrd. Dollar verantwortlich gemacht.
Der Ex-Banker wird für den Verlust von 2,3 Mrd. Dollar verantwortlich gemacht.

London - Dem Londoner Börsenhändler Kweku Adoboli, der die UBS mit risikoreichen Geschäften um 2,3 Mrd. Dollar gebracht haben soll, muss vor einem höheren Londoner Gericht aussagen. Vor den Geschworenen am Southwark Crown Court kann er auf «schuldig» oder «nicht schuldig» plädieren.

6 Meldungen im Zusammenhang
Der City of London Magistrates Court, der sich bisher mit dem Fall befasst hat, verwies den Fall am Donnerstag an die höhere Instanz. Vor dieses Gericht soll der Börsenhändler am 22. November treten, wie das Gericht am Donnerstag mitteilte. Der Crown Court in England und Wales behandelt nur Fälle von schwererer Kriminalität.

Dem aus Ghana stammenden Diplomatensohn drohen im Falle einer Verurteilung mehrere Jahre Gefängnis. Die Anklage wirft ihm vor, mit riskanten und von der Bank nicht autorisierten Geschäften 2,3 Mrd. US-Dollar verzockt zu haben.

Betrug und Bilanzfälschung

Er soll sich des Betrugs und der Bilanzfälschung schuldig gemacht haben. Nach Angaben der Bank sollen die krummen Geschäfte bereits im Jahr 2008 begonnen haben.

Die UBS hatte die Vorgänge am vergangenen 15. September publik gemacht. Gut eine Woche später übernahm Konzernchef Oswald Grübel die Verantwortung für das Desaster und trat zurück. Die UBS wird aber nach eigenen Angaben trotz des Milliardenverlusts für das dritte Quartal einen Gewinn ausweisen können.

(dyn/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
London - In einem der grössten Fälle ... mehr lesen
Beobachter rechnen damit, dass das Verfahren etwa acht Wochen dauern wird.
Zürich/London - Der Händler, der mit seiner Zockerei bei der Grossbank UBS einen Milliardenverlust verursacht haben soll, bleibt bis am 20. Dezember in Untersuchungshaft. Dies hat das zuständige Gericht in London am Dienstag entschieden. mehr lesen 
Zürich - Die Herabstufung der ... mehr lesen 1
Düster: Gebäude der UBS und der CS in Zürich.
London - Nach dem Milliardenverlust bei der Grossbank UBS bleibt der mutmasslich betrügerische Zocker weiter in Haft. Der London City Magistrates Court, das zuständige Gericht in London, entschied am Donnerstag, der 31-Jährige müsse bis 20. Oktober hinter Gittern bleiben. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Rauschende Lebensstil und 2 Milliarden Verlust: Kweku Abodoli
Etschmayer Es ist so, als würde man aus zwei Metern Entfernung auf einen schlafenden Brontosaurier zielen: Die UBS nach dem neuesten ... mehr lesen 1
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Menschliche Beteiligung ist unerlässlich für KI-generierte Kunstwerke ohne US-Copyright  In zunehmend mehr Bereichen wird die KI-Technologie eingesetzt, jedoch hat ein US-Gericht bestätigt, dass Kunstwerke, die von dieser Technologie erstellt wurden, keinen Urheberrechtsschutz geniessen. mehr lesen  
Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte generieren kann, die von Menschen geschriebenen Texten ... mehr lesen
Wehrt sich gegen das KI-Training von OpenAI mit ihren Texten: The New York Times.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 3°C 3°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Nebelfelder Schneeregen
Basel 4°C 5°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt trüb und nass
St. Gallen 1°C 2°C Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich immer wieder Schnee
Bern 2°C 4°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt starker Schneeregen
Luzern 2°C 3°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, wenig Regen
Genf 2°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt trüb und nass
Lugano 0°C 8°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten