UNESCO startet digitale Weltbibliothek im Internet

publiziert: Dienstag, 21. Apr 2009 / 16:10 Uhr

Paris - Mit einer digitalen Weltbibliothek macht die UNO-Bildungsorganisation UNESCO Kulturschätze aus aller Welt zugänglich.

Ziel sei «die internationale Verständigung» sowie die Versorgung von Lehrern, Schülern und Öffentlichkeit mit Studienmaterial, erklärte die UNESCO.
Ziel sei «die internationale Verständigung» sowie die Versorgung von Lehrern, Schülern und Öffentlichkeit mit Studienmaterial, erklärte die UNESCO.
1 Meldung im Zusammenhang
Auf einer Website stellte sie kostenlos eine Auswahl an historisch und kulturell wichtigen Büchern, Manuskripten, Bildern, Filmen und Ton-Dokumenten aus Bibliotheken und Archiven rund um den Globus zur Verfügung.

Ziel sei «die internationale Verständigung» sowie die Versorgung von Lehrern, Schülern und Öffentlichkeit mit Studienmaterial, erklärte die UNESCO.

Das Projekt stehe dabei nicht «im Wettbewerb» mit anderen Internet-Bibliotheken wie der werbefinanzierten Google Book Search oder dem europäischen Online-Archiv Europeana, sagte James Billington von der Bibliothek des US-Kongresses. Von ihr wurde das Projekt mit 32 Partnerorganisationen entwickelt.

Tausend Werke

Zum Start waren bereits gut tausend Werke in der Online-Bibliothek eingestellt. Neben Büchern wie dem japanischen Epos «Die Geschichte vom Prinzen Genji» aus dem 11. Jahrhundert waren dies vor allem Karten und Dokumente.

So ist etwa die erste Weltkarte mit der Bezeichnung «Amerika» von 1507 zu finden oder der 1936 gestellte Antrag des Physikers Albert Einstein auf die US-Staatsbürgerschaft.

Filme gibt es wenige. Aus Europa sind es ganze sieben, die von den französischen Brüdern Lumière Ende des 19. Jahrhunderts im Wallfahrtsort Lourdes und bei einem Stierkampf gedreht wurden.

Die Bücher sind in den sechs UNO-Amtssprachen Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Russisch und Spanisch und zusätzlich auf Portugiesisch verschlagwortet. Eine Volltextrecherche auf Deutsch ist nicht möglich.

(sl/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington/Paris - Am 21. April wird ... mehr lesen
Die World Digital Library soll die verschiedenen Kulturen wieder näher zueinander rücken lassen.
3D-grundrisse.ch - Professionelle und günstige Visualisierungen für Ihre ...
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das berühmte Flatiron-Gebäude in Manhattan.
Das berühmte Flatiron-Gebäude in Manhattan.
Das berühmte Flatiron Building in New York soll nach einem geplatzten Verkauf nun erneut unter den Hammer kommen. Die zweite Auktion sei für den 23. Mai angesetzt, teilten die Organisatoren mit. mehr lesen 
Wenn Ihr Traum immer schon war, ein ikonisches Haus in New York zu besitzen, dann könnte sich Ihr Traum jetzt erfüllen. Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan kommt jetzt unter den Hammer. mehr lesen  
Das Jugendstil-Hotel Paxmontana.
Kleinod der Schweizer Hotellerie  Das Schweizer Jugendstil-Hotel Paxmontana befindet sich in Flüeli-Ranft und ist ein Kulturobjekt von nationaler Bedeutung. Es wurde bereits im Jahr 1896 erbaut und ist seitdem ein ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten